Die Kommission sozialpolitische Aufgaben
Der Fußballverband Rheinland ist bereits früh seiner sozialpolitischen Aufgabe nachgekommen und hat in seiner Struktur eine Organisation eingerichtet, die sich mit den aktuellen sozialpolitischen Themen befasst.
Bereits im Jahre 2005 wurde daher der Arbeitskreis „Prävention und Integration“ eingerichtet. Inzwischen wurde die Organisationsstruktur insoweit geändert, dass man aus Gründen der Effizienz Ausschüsse und Kommissionen gebildet hat. Eine dieser Organisationseinheiten ist die jetzige Kommission „Sozialpolitische Aufgaben“ Der Kommission gehören derzeit insgesamt zehn ehrenamtliche Mitglieder verschiedener fachlicher Qualität, sowie ein hauptamtlicher Mitarbeiter an.
Leiter der Kommission: Ingo Karst
Kommissionsmitglieder: Dieter Kerschsieper, Serdar Daldaban, Hamid Rostamzada, Arianit Besiri, Martina Wielebinski, Susanne Bayer, Hans-Werner Rörig, Jennifer Kolb
Hauptamtlicher Mitarbeiter:
Stephan Urmitzer
Fußballverband Rheinland
Lortzingstr. 3
56075 Koblenz
E-Mail: StephanUrmitzer@fv-rheinland.de
Tel.: 0261-135133
Fax: 0261-135137
Die Kommission befasst sich derzeit insgesamt mit folgenden Aufgabenbereichen:
Prävention/Gewaltprävention
Integration/Flüchtlingsarbeit
Diskriminierung/Fremdenfeindlichkeit
Prävention sexueller Gewalt (PSG) „Kein Freispiel“
Kampagne „Fair ist mehr“
Homophobie
Inklusion
Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
