• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • Jahr der Schule
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Articles posted by Philipp Barth
  • Page 5
  • 0
Philipp Barth
Montag, 27 März 2023 / Published in News Koblenz

NEU: Sonderlehrgang „Kindertrainer-Zertifikat“ beim FVR/DFB!

NEU: Sonderlehrgang „Kindertrainer-Zertifikat“ beim FVR/DFB! Der FVR und DFB haben gemeinsam das Ziel, dass möglichst alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer von Bambini bis E- Jugendmannschaften eine fußballerische und pädagogische Basis-Ausbildung erhalten, um in diesem wichtigen Einstiegsfußball für Kinder ein altersgerechtes Training, Spielen und Führen umsetzen zu können. In diesem Zusammenhang weise ich auf einen Sonderlehrgang des
  • 0
Philipp Barth
Freitag, 17 März 2023 / Published in News Koblenz

Einladung zur Kurzschulung „Erste Hilfe bei Sportverletzungen“

Einladung zur Kurzschulung „Erste Hilfe bei Sportverletzungen“ Am Mittwoch, 12. April 2023 bietet der Fußballkreis Koblenz in Verbindung mit dem Fußballverband Rheinland eine spannende Kurzschulung für Fußballtrainer*innen, Betreuer*innen, Spieler*innen und Interessierte zum Thema Erste Hilfe bei Sportverletzungen an. Von 19.00 Uhr – 21.30 Uhr geht es dann bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich um Tipps zur
  • 0
Philipp Barth
Montag, 13 März 2023 / Published in News Koblenz

Hallenkreismeister 2023

Unsere Hallenkreismeister 2023 Die Vorbereitung auf die Rückrunde ist dem Ende, so auch die Hallenturnier im Kreis Koblenz. Wir gratulieren unseren Hallenkreismeistern ganz herzlich und bedanken uns bei allen Vereinen und Organisatoren für diese Hallensaison! Unsere Hallenkreismeister: Bild 1: TuS Koblenz (E-Jugend) Bild 2: FC Cosmos Koblenz (D-Jugend) Bild 3: JSG Höhr-Grenzhausen (C-Jugend) Bild 4:
  • 0
Philipp Barth
Montag, 13 März 2023 / Published in News Koblenz

Kindertrainer Zertifikat beim SV Weiterburg!

Erfolgreicher Beginn Lehrgang „Kindertrainer-Zertifikat“ beim SV Weitersburg! Freude und Begeisterung am Fußball entdecken, Bewegungserfahrungen sammeln und frei Fußball spielen: Um Kindern mit Spaß viele Ballkontakte und individuelle Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, setzt das Rollenverständnis von Trainer*innen im Kinderfußball eine entsprechende Qualifizierung voraus. Damit wollen wir den Ansprüchen im Sinne unserer jüngsten Kicker*innen optimal gerecht werden. Unter
  • 0
Philipp Barth
Samstag, 25 Februar 2023 / Published in News Koblenz

Jetzt für das Kindertrainer-Zertifikat und den DFB Basis Coach anmelden!

Liebe Sportfreunde, Mit meinem Schreiben vom 15.01.2023 (als EMail am 17.01.2023) habe ich Euch/Sie über die „Neue DFB-Ausbildungsordnung“ informiert (siehe beigefügte Anlage). Diese neue Ausbildungsordnung regelt seit 01. Januar 2023 u.a. auch grundsätzlich die neue Trainer*inausbildung zum Erwerb der Trainer*in C- und B- Lizenz und höher! Im Rahmen der Umsetzung für den Fußballkreis Koblenz haben sich hierzu der SV Weitersburg und der TSV Lay zur Unterstützungder ersten neuen Ausbildungen erklärt.
  • 0
Philipp Barth
Montag, 06 Februar 2023 / Published in News Koblenz

Halbzeittagung im Fußballkreis Koblenz

Die Kreisgrenzen im Spielbetrieb fallen weg! Pünktlich um 19:00 Uhr konnte der Kreisvorsitzende Peter Löcher die Vertreter von insgesamt 32 Vereinen zur Halbzeittagung im Wintergarten der Sportschule Oberwerth begrüßen. Er freute sich ganz besonders über die große Anzahl an Teilnehmern und vor allem darauf, endlich mal ein Jahr ohne düstere Prognosen in Sachen „Corona“ einläuten
  • 0
Philipp Barth
Freitag, 27 Januar 2023 / Published in News Koblenz

Tag des Ehrenamts beim Fußballverband Rheinland

Ralf Müller und Svenja Fröhlich werden ausgezeichnet Der Fußballverband hat vergangenen Sonntag den Tag des Ehrenamts gefeiert. In diesem Rahmen wurden die DFB-Ehrenamtsträger, DFB Fußballhelden aus den Kreisen sowie die Preisträger der Aktion „Danke Schiri“ ausgezeichnet und für ihr Engagement gewürdigt. „Wir leben in schwierigen Zeiten daher ist es wichtiger denn je, Sport- und Freizeitangebote
  • 0
Philipp Barth
Dienstag, 24 Januar 2023 / Published in News Koblenz

Master Cup Sieger stehen fest

An diesem Wochenende fanden die Mastercup Turnier der B-Jugend, C-Jugend und D-Jugend in Mülheim-Karlich statt. Die überkreislichen Mannschaften aus dem Kreis Koblenz spielten um den Hallen Mastercup Titel. In der D-Jugend und C-Jugend gewannen die Mannschaften der SG 2000 Mülheim-Kärlich. Die B-Jugend vom SC Bendorf-Sayn holte sich den Sieg im B-Jugend Mastercup. Wir gratulieren allen
  • 0
Philipp Barth
Donnerstag, 12 Januar 2023 / Published in News Koblenz

Hallenkreismeisterschaft

Hallo Sportfreunde aus dem Kreis Koblenz, anbei findet ihr den Rahmenspielplan und die Durchführungsbestimmungen für die HKM Saison. Wir wünschen allen Mannschaft viel Erfolg!
  • 0
Philipp Barth
Dienstag, 15 November 2022 / Published in News Koblenz

+++Treffpunkt Ehrenamt im Kreis Koblenz+++

Ralf Müller wurde mit dem DFB Ehrenamtspreis ausgezeichnet, Svenja Fröhlich ist die Fußballheldin der “Aktion junges Ehrenamt“ im Fußballkreis Koblenz! Koblenz. Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball Bund in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landesverbänden jährlich den Ehrenamtspreis. In den Kreisen werden die Preisträger aus den Vorschlägen der Vereine ausgewählt, die stellvertretend für die engagierten Mitarbeiter
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelles

  • Gemeinschaftslehrgang der U14-Juniorinnen mit dem FV Mittelrhein steht an

    Sportlicher Austausch: Von Freitag, 24. Oktober...
  • Wege ins Endspiel: Auslosungen im Bitburger Rheinlandpokal und Vereinsticket Rheinlandpokal

    Die Wege in die Endspiele stehen fest: Am heuti...
  • FVR-Clubberater Manuel Menningen und Artur Weirich erhalten DFB-Zertifikat

    Manuel Menningen und Artur Weirich, Clubberater...
  • Bundespräsident Steinmeier zu Gast beim Training der Frauen der SG 99 Andernach

    Ganz besonderer Gast für die „Bäckermädchen“: A...
  • Jahressieger „Fair ist mehr“: FVR ehrt Robin Gasiorowski

    Der Fußballverband Rheinland hat Robin Gasiorow...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.