Kreisehrenamtstag des Fußballkreises Koblenz
Auch in diesem Jahr hat der Fußballkreis Koblenz verdiente Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler ausgezeichnet und damit deren herausragendes Engagement gewürdigt. Kreisehrenamtsbeauftragter Peter Löcher sowie Kreisvorsitzender Ingo Karst hatten am 20. November 2025 in die Sportschule Oberwerth geladen, um den Preisträgern in einem festlichen Rahmen Danke zu sagen.
Ingo Karst begrüßte die Gäste und hob die unverzichtbare Rolle des Ehrenamts hervor. „Ohne Menschen wie Sie könnte kein Verein bestehen. Sie sind das Fundament unseres Fußballs“, betonte er. Löcher unterstrich die Bedeutung des regelmäßigen Austauschs und der Wertschätzung für diejenigen, die Woche für Woche Zeit und Herzblut einbringen. Zudem freute sich der Kreis über hohen Besuch: Marco Schütz, Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland, sowie Patrik Klos, Ehrenamtsbeauftragter des Verbandes, nahmen an der Veranstaltung teil und unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung des Ehrenamtes im Amateurfußball.
Ehrenbrief des Fußballkreises Koblenz
Alle diesjährigen Ehrenbriefträger stammen aus den Reihen des FSV Rot-Weiß Lahnstein:
• Lena Zennig, Jugendleiterin
• Pascal Schuler, Geschäftsführer
• Walter Ludwig, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit ihrem Engagement prägen sie seit Jahren den Verein und tragen maßgeblich zur positiven Entwicklung in Lahnstein bei.
DFB-Ehrenamtsuhr
Für ihren langjährigen und außergewöhnlichen Einsatz erhielten folgende Sportkameraden die DFB-Ehrenamtsuhr:
• Richard Barth – FV Rübenach
• Erich Distelkamp – Fußballkreis Koblenz
• Martin Günzel – SG 2000 Mülheim-Kärlich
• Sascha Nordhausen – SV Spay
• Manfred Rönz – SG 2000 Mülheim-Kärlich
• Thomas Treis – SG 2000 Mülheim-Kärlich
Alle Geehrten engagieren sich seit vielen Jahren in zentralen Aufgabenfeldern und stehen stellvertretend für die große Breite des Ehrenamts.
DFB-Verdienstnadel
Mit der DFB-Verdienstnadel, einer der höchsten Auszeichnungen im Amateurfußball, wurde in diesem Jahr Stephan Schuth geehrt.
Junger Fußballheld
Der Titel „Junger Fußballheld – Aktion junges Ehrenamt“ ging im Kreis Koblenz an:
• Theo Damm, SV Weitersburg
Die Laudatio hielt Harald Piroth, 1. Vorsitzender des SV Weitersburg, der besonders Theos vorbildlichen Umgang mit Kindern, seine Zuverlässigkeit sowie seine Begeisterungsfähigkeit hervorhob.
Ehrenamtspreisträger im Kreis Koblenz
Als Ehrenamtspreisträger des Fußballkreises Koblenz wurde in diesem Jahr ausgezeichnet:
• Chris Noll
Die Laudatio hielten seine Vorstandskollegen Dirk Schmidt und Pit Arndt, die seinen außergewöhnlichen Einsatz im Verein sowie seine konstante Hilfsbereitschaft betonten.
Die Veranstaltung machte erneut deutlich, welche Kraft ehrenamtliches Engagement im Fußball entfaltet. Der Fußballkreis Koblenz bedankte sich ausdrücklich bei allen, die in ihren Vereinen Verantwortung übernehmen, Strukturen erhalten und Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ermöglichen.
Zum Abschluss betonte Peter Löcher: „Ehrenamt ist kein Selbstläufer – aber ein unbezahlbarer Schatz. Unsere Aufgabe ist es, diesen Schatz zu pflegen, zu stärken und sichtbar zu machen.“






