• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag
      • Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
      • Anfahrt und Parken
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • HKM Sparkassencup 2024-25 Junioren
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2024/25
        • Informationen Saison 2024/25
        • Spielpläne Junioren Saison 2024/25
        • Jugendturniere
        • Genehmigte Turniere Kreis WW/Wied 2024/25
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Turnierübersicht
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2024/25
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2024/25
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025
        • Belehrungen 01-02/2025
        • Belehrungen 03-04/2025
        • Belehrungen 05-06/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball macht Schule!
        • Fußball macht Schule – auch zu Hause
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • Kurzschulungsmodule
        • Kurzschulung 1
        • Kurzschulung 2
        • Kurzschulung 3
        • Kurzschulung 4
        • Kurzschulung 5
        • Kurzschulung 6
        • Kurzschulung 7
        • Kurzschulung 8
        • Kurzschulung 9
        • Kurzschulung 10
        • Kurzschulung 11
        • Kurzschulung 12
        • Kurzschulung 13
        • Kurzschulung 14
        • Kurzschulung 15
        • Kurzschulung 16
        • Kurzschulung 17
        • Kurzschulung SR kompakt
        • Kurzschulung Koordination
        • Kurzschulung DFBnet
        • Kurzschulung für Ordner
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Lehrgangsheft
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • News Rhein-Ahr
  • Michelle Sulewski zog die Lose
Dienstag, 25 Juli 2017 / Published in News Rhein-Ahr

Michelle Sulewski zog die Lose

Hundertprozent-Beteiligung bei einer Arbeitstagung des Fußballkreises Rhein/Ahr – wann hat es das schon mal gegeben? Selbst Kreisvorsitzender Walter Merten, der nunmehr seit 30 Jahren im Führungsgremium vertreten ist, konnte sich nicht an eine ähnlich gut besuchte Veranstaltung erinnern. „Diese hohe Akzeptanz ist der beste Beweis dafür, dass wir mit unserer Neugestaltung des ehemaligen Vereinsvertretertages absolut richtig liegen. Und hier in der Kempenicher Leyberghalle finden wir auch optimale Bedingungen für eine derartige Tagung vor.“

Rund um acht große Tische hatten die 121 Vereinsvertreter getrennt nach Klassen und Staffeln Platz genommen – alle bestens vorbereitet auf die Feinabstimmung der bereits im Vorfeld veröffentlichten Spielpläne. Und dann ging es ruckzuck: Innerhalb von wenigen Minuten waren alle Verlegungswünsche an den Mann und auf Papier gebracht. Lediglich bei der Kreisliga C, Staffel Ahr, dauerte es eine halbe Stunde, ehe auch hier Vollzug gemeldet werden konnte. Offene Fragen können noch bilateral abgesprochen werden, die Frist für die Nachmeldung an Kreissachbearbeiter Josef Frings läuft am Freitag, 28. Juli (18 Uhr), ab. Danach werden Verlegungen kostenpflichtig. Dies gilt übrigens auch für die Begegnungen der ersten Kreispokalrunde.

 

Deren öffentliche Auslosung war der Terminabstimmung vorausgegangen. Es wurden erneut jeweils zwei Töpfe gebildet wurden, einer mit den B- bzw. D-Ligisten und einer mit den A- bzw. C-Ligisten. Damit kam es zur maximalen Zahl an Duellen zwischen A- und B-Ligisten bzw. zwischen Vertretern der C- und D-Klasse, wobei die unterklassigen Teams laut Spielordnung Heimrecht besitzen. Als Losfee betätigte sich Michelle Sulewski, die dem Schiedsrichterausschuss des Kreises angehört. Sie sorgte auch gleich zu Beginn für einen Knaller, als sie DJK und FC Plaidt ein brisantes Lokalderby bescherte. Vor weiten Fahrten stehen Grafschafter SV II, die in Wierschem antreten müssen, und die SG Löf, die nach Herresbach reisen muss. Eine Tour quer durch den Kreis hat auch C-Ligist Heimersheim vor sich, er darf das durch TV-Krimis bekannt gewordene Monreal kennenlernen.

 

Von 101 Mannschaften, die in dieser Saison um Punkte kämpfen, verzichtete diesmal keine auf die Pokalteilnahme. Also auch hier hundert Prozent. Im Kreispokal 1 (A- und B-Klasse) kommt es zu 21 Paarungen, im Kreispokal 2 (C- und D-Liga) sind es 29 Begegnungen, SG Ettringen II zog ein Freilos. Gespielt wird am Samstag, 19. August, 17 Uhr (A/B-Ligisten), und am Sonntag, 20. August, 12.30 Uhr (C/D-Ligisten). Die beiden Endspiele finden am Samstag, 2. Juni 2018, auf dem Rasenplatz in Gering statt.

 

Im vorgeschalteten Informationsblock warf Merten einen Blick zurück auf die vergangene Saison, wobei er besonders die Situation in den überkreislichen Klassen in den Fokus nahm. „ Für den größten Erfolg sorgten die Frauen der SG Andernach, die künftig in der 2. Bundesliga kicken. Wieder in der Rheinlandliga vertreten ist TuS Oberwinter bei den Herren. Leider mussten zwei Mannschaften die Bezirksliga verlassen, sodass wir hier nur noch mit drei Teams vertreten sind.“ Weiterhin angespannt bleibt die Situation bei den Schiedsrichtern, deren Zahl sich zurzeit auf etwas mehr als 150 beläuft. „Qualitativ sind wir aber weiterhin sehr gut aufgestellt.“ Sieben pfeifen in der Rheinlandliga und fünf in der Bezirksliga, weiter oben sind Mike Pickel und Fabian Schneider (Oberliga) sowie Benedikt Kempkes (2. Bundesliga) aktiv. Michael Bell, Eric Klapper und Lars Streit gehören dem Nachwuchskader auf Verbandsebene an. Vier Vereine haben kurz vor Toresschluss noch einmal die Kurve gekriegt. Ihnen drohte der Zwangsabstieg wegen Nichterfüllung des SR-Solls.

 

Einen Vereinsdialog im Rahmen des DFB-Masterplans für den Amateurbereich gab es inzwischen beim SV Eintracht Mendig, SC Kempenich, FV Wehr, SV Oberzissen und dem SV Eich. Für diese Saison ist auch wieder eine Vorstandstreff geplant. Der nächste Ehrenamtstag des Kreises ist am 10. November in Wehr. Bewerbungen für die Auszeichnung verdienter Vereinsmitarbeiter sind noch möglich bis zum 30. September und an Wolfgang Winter zu richten. In Sachen Integration ist der Rhein-Ahr-Kreis weiterhin sehr aktiv. Merten erinnerte an Aktionen mit Flüchtlingen wie das Benefizturnier in Mayen, eine Trainerschulung und ein Erste-Hilfe-Kurs sowie das kürzlich stattgefundene Feriencamp in Dümpelfeld.

Erste Runde im Bitburger Kreispokal 2017/18

Kreispokal 1 (A- und B-Klasse)

SG Franken – SG Westum

DJK Kruft/Kretz II – SG Andernach II

Ahrweiler BC II – Spfr Miesenheim

DJK Plaidt – FC Plaidt

FC Inter Sinzig – DJK Kruft/Kretz

SG Kirchwald – SV Oberzissen

SV Kripp – SG Bad Breisig

SC Saffig – SV Remagen

SG Ettringen – SV Dernau

SG Nettetal Rüber – SV Rheinland Mayen

SG Eich – TuS Kottenheim

SG Maifeld – SG Hocheifel Leimbach

SG Herresbach – SG Löf

SG Westum II – SG Wehr

SpVgg Burgbrohl – FC Plaidt II

SG Ahrtal Insul – Grafschafter SV

ESV Kreuzberg – SG Oberahrtal

SV Gering-Kollig II – FSG Bengen

SC Bad Bodendorf – SG Walporzheim

SC Wassenach – SG Mendig II

SG Kempenich – DJK Müllenbach

Kreispokal 2 (C- und D-Klasse)

SC Sinzig II – SG Maifeld II

SpVgg Burgbrohl II – Spfr Koisdorf

FC Niederlützingen – SG Herresbach II

SV Leimersdorf II – SG Ahrtal Insul II

SG Mendig III – SV Leimersdorf

FSG Wierschem II – Grafschafter SV II

SG Kirchwald II – SV Weiler-Luxem

SG Gönnersdorf II – TuS Mayen II

SG Kempenich II – Spfr Miesenheim II

TV Kruft – SV Alzheim

TuS Kottenheim III – TG Namedy

SV Kripp II – SG Löf II

SC Bad Bodendorf II – SV Kürrenberg

SG Westum III – SG Eich II

DJK Plaidt II – SV Oberzissen II

SG Wehr II – ABK Ahrbrück

SV Dernau II – SV Remagen II

SG Löf III – TuS Kottenheim II

SV Hohenleimbach – SV Ruitsch-Kerben

SG Monreal – SG Heimersheim

SSV Herschbroich – TuS Hausen

Ahrweiler BC III – SC Sinzig

DJK Plaidt III – BSC Unkelbach

SV Mayschoß – SV Oedingen

TuS Hausen II – FSG Wierschem

SG Oberahrtal II – SC Niederzissen

SV Berg/Freisheim – SG Hocheifel Leimbach II

VfR Waldorf – TG Namedy II

SG Nettetal Rüber II – SG Niederzissen II

Freilos: SG Ettringen II

Aktuelles

  • Noch bis 30. Mai anmelden für Mini-EM der Juniorinnen!

    Im Jahr der der Frauen-Europameisterschaft möch...
  • Finaltag des Bitburger Kreispokals in Bendorf-Sayn – Spannung garantiert in der Sayntal-Arena

    Finaltag des Bitburger Kreispokals in Bendorf-S...
  • 32 Kinder haben viel Freude bei Training mit Manchester United Soccer School

    Apollo Tyres Ltd hat kürzlich in Zusammenarbeit...
  • Grundschulfestival in Weißenthurm mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern

    An der sportbetonten Grundschule Weißenthurm fa...
  • Finaltag der Amateure 2025: Endspiel-Konferenz der ARD feiert Jubiläum 

    Fußballdeutschland darf sich am 24. Mai 2025 au...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK