Der Fußballverband Rheinland (FVR) und KOMM MIT setzen ihre bewährte Zusammenarbeit fort: Die erfolgreiche Kooperation zur Förderung des Amateurfußballs wird auch in den kommenden Jahren weitergeführt. Beide Partner unterstreichen damit ihr gemeinsames Engagement für die nachhaltige Entwicklung und Unterstützung des Fußballs an der Basis. Ein besonderer Fokus der Partnerschaft liegt auf der Förderung internationaler Begegnungen junger Menschen durch den Fußballsport. Ziel ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, über Ländergrenzen hinweg neue Erfahrungen zu sammeln, Freundschaften zu schließen und interkulturelle Kompetenzen zu stärken. Wie in diesem Jahr, als die vier Siegerteams der Juniorinnen-Rheinlandmeisterschaften in Asbach einen hohen dreistelligen Reisekostenzuschuss erhielten, haben sich KOMM MIT und der FVR insbesondere der Förderung und Unterstützung des Mädchenfußballs verschrieben. Mit gezielten Maßnahmen und attraktiven Angeboten sollen Mädchenmannschaften motiviert und in ihrer Entwicklung unterstützt werden.
FVR-Geschäftsführer Dennis Gronau betont: „Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit KOMM MIT fortzusetzen. Die Förderung des Jugendfußballs ist für uns eine Herzensangelegenheit. Besonders stolz sind wir darauf, gemeinsam internationale Begegnungen zu ermöglichen und den Mädchenfußball gezielt zu stärken.“
Auch Philipp Reinartz, Geschäftsführer von KOMM MIT, blickt optimistisch in die Zukunft: „Mit der Verlängerung unserer Partnerschaft unterstreichen wir unser Bekenntnis zur Förderung des Jugendfußballs an der Basis. Wir werden weiter internationale Begegnungen über den Sport fördern, den Mädchenfußball gezielt unterstützen und das Vereinsleben, insbesondere das Ehrenamt, stärken – gemeinsam mit dem FVR.“
KOMM MIT ist seit über 40 Jahren als gemeinnütziger Veranstalter internationaler Jugendfußballturniere aktiv und bietet jährlich tausenden Jugendlichen die Möglichkeit, sich im sportlichen Wettkampf zu messen und neue Kulturen kennenzulernen. Das Unternehmen engagiert sich besonders für die Förderung des Nachwuchs- und Mädchenfußballs und setzt sich für Fair Play, Toleranz und Völkerverständigung ein. Hier gelangt ihr zur Seite und den Turnierangeboten: https://www.komm-mit.com/