Neun Keeper im Mittelpunkt: Der FVR-Trainer Frank Thieltges hat Nachwuchsschlussmänner des Jahrgangs 2009/10 zu einem eintägigen Torhüter-Lehrgang eingeladen, der am Donnerstag, 30. November, in der Koblenzer Sportschule Oberwerth stattfinden wird. Der Lehrgang dient speziell der Weiterbildung und Sichtung der Torleute. Name Vorname Verein Clemens Moritz TuS St. Aldegund Franken Hannes Wiedbacht. Spfr. Neitersen Göttlich Theo
Einblicke in ein mögliches neues Hobby: Der Fußballverband Rheinland lädt alle interessierten Frauen und Mädchen (ab zwölf Jahren) zu einem Schiedsrichterinnen-Schnuppertag ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 17. Dezember, im Rahmen des Heimspiels in der 2. Frauen-Bundesliga zwischen der SG 99 Andernach und Borussia Mönchengladbach in Mendig statt. Das Programm des Tages beginnt um 9
Der Fußballverband Rheinland darf neue lizensierte Trainer in seinen Reihen begrüßen: In dieser Woche fand an der Sportschule Oberwerth die Prüfung zur DFB-Trainer-C-Lizenz statt. Dabei war es der letzte Lehrgang, der nach der alten Ausbildungsordnung absolviert wurde. Unter der Leitung von DFB-Stützpunktkoordinator Thomas Impekoven zeigten die angehenden Lizenzinhaber, was sie aus den Lehrgängen zuvor mitgenommen
Ganz nah dran an der Männer-Nationalmannschaft sein und dabei exklusive Einblicke am Campus erhalten: Dank des DFB-Punktespiels und etwas Losglück konnten in der vergangenen Woche 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese besondere Erfahrung machen. Um 11 Uhr war es so weit: Ilkay Gündogan, Joshua Kimmich und Co. betraten den grünen Rasen, um das erste Training unter
Nachdem der Deutsche Fußball-Bund kürzlich die Aktion „Profi wird Pate“ gestartet hat, fand am gestrigen Sonntag der erste Termin im Fußballverband Rheinland statt: DFB-Schiedsrichter Luca Schlosser begleitete Maik Jakima bei dessen erster Leitung eines Seniorenspiels. SV Melsbach II gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld II, Kreisliga C3: So lautete die Ansetzung für den 17-Jährigen, der seit Beginn der
Der Beirat des Fußballverbandes Rheinland hat in seiner Tagung am 11. November 2023 gemäß § 11 Nr.2b) der Satzung des Fußballverbandes verschiedene Ordnungsänderungen beschlossen. Diese sind sowohl in den Amtlichen Mitteilungen zusammengefasst als auch in den entsprechenden Ordnungen eingearbeitet worden, die hier abrufbar sind. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Änderung des § 32 Spielordnung,
Mit einem Weltmeister ganz entspannt in der Kabine der Nationalmannschaft hocken und über Fußball plaudern – das DFB-Punktespiel macht es möglich! Fans des DFB-Teams und Vertreter von Amateurvereinen, die beim Punktespiel mitmachen, hatten am Montag die Möglichkeit, Mats Hummels zu treffen und ihn mit Fragen zu durchlöchern. Dabei ist das Kabinengespräch nicht neu: Das Format
In der vergangenen Woche waren 39 Trainer/-innen an der Sportschule Oberwerth zu Gast, um die Prüfung für die B-Lizenz abzulegen. Es war gleichzeitig der letzte Prüfungslehrgang, der nach der alten Ausbildungsordnung durchgeführt wurde. In einer anstrengenden Woche, in denen die Teilnehmer/-innen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis auf dem Platz überzeugen mussten,
Startschuss für die zweite Auflage: Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 führt der Fußballverband Rheinland in einem Mix aus Präsenzveranstaltungen und Webinaren nun erneut ein Leadership-Programm für Frauen im Fußball durch – die Auftaktveranstaltung fand am vergangenen Samstag in der Koblenzer Sportschule Oberwerth mit zwölf Teilnehmerinnen aus dem gesamten FVR-Gebiet statt. Das exklusive Format
Ehrenamt klingt nach dem guten Geschirr, nach Hut und Weste, nach einer Zeit als es im Fernsehen nachts weiß rauschte. Ehrenamt klingt wie sehr lange her. Weshalb hippe Unternehmen lieber von „Volunteers“ sprechen. Dabei bedarf es keiner Anglizismen. Etliche Beweise dafür, wie lebendig und modern das Ehrenamt tatsächlich immer noch ist, lieferte der Samstagabend im