• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • Jahr der Schule
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Alle News
  • Höheres Honorar: FVR sucht Leiterinnen und Leiter für Fußball-AGs
Donnerstag, 10 Juli 2025 / Published in Alle News

Höheres Honorar: FVR sucht Leiterinnen und Leiter für Fußball-AGs

Das Erfolgsprojekt „Fußball macht Schule“ des Fußballverbandes Rheinland begeistert seit mehr als einem Jahrzehnt Kinder und Jugendliche für den Fußballsport. Seit dem Start im Jahr 2012 haben bereits mehr als 30.000 Schülerinnen und Schüler an den Fußball-AGs teilgenommen – ein Beleg für die nachhaltige Wirkung und Attraktivität des Projekts. Mit Unterstützung der IKK Südwest verfolgt das Projekt das Ziel, Kinder spielerisch an den Fußball heranzuführen und ihnen den Weg in die Vereine zu ebnen. Die Bilanz spricht für sich: Fast 2.700 neue Vereinsmitglieder konnten durch „Fußball macht Schule“ gewonnen werden.

Im aktuellen Schuljahr wurden an 75 Schulen insgesamt 116 Fußball-AGs angeboten. Fast 150 AG-Leiterinnen und AG-Leiter oder Vertretungskräfte haben gemeinsam mehr als 7.500 Schulstunden Fußball ermöglicht – und das mit einer beeindruckend geringen Ausfallquote, dank der zuverlässigen Organisation durch den FVR.

Um auch weiterhin möglichst vielen Kindern den Zugang zum Fußballsport zu ermöglichen, sucht der Fußballverband Rheinland aktuell engagierte AG-Leiterinnen und AG-Leiter für bestehende und neue Fußball-AGs. Wer Spaß am Umgang mit Kindern hat, Fußball begeistert lebt und sein Wissen weitergeben möchte, ist herzlich eingeladen, Teil dieses besonderen Projekts zu werden – und dies bei einer nunmehr deutlich angehobenen Bezahlung: Das Honorar beträgt ab dem Schuljahresbeginn 2025/26 22 Euro pro Schulstunde (Schulstunde = 45 Min/50 Min je nach Schulform). Dies entspricht einem Stundenlohn von 26,40 bzw. 29,33 Euro. „Wir als Fachverband waren der Initiator, die zugrundeliegende Rahmenvereinbarung mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und dem Bildungsministerium zu überarbeiten. Für das neue Schuljahr können wir eine wirklich richtungsweisende Erhöhung ankündigen, die nun auch regelmäßig evaluiert wird. Hier haben wir neben einer guten Materialausstattung der AG-Leitungen ein tolles Ergebnis erreicht“, sagt Jörg Müller, FVR-Vizepräsident Qualifizierung.

Erwünscht ist, dass die Kandidatinnen und Kandidaten die DFB-Trainer-C-Lizenz oder eine vergleichbare oder höhere Übungsleiterlizenz und/oder ein sportwissenschaftliches Studium bzw. eine pädagogische Ausbildung vorweisen können. Bei fehlender Qualifikation bietet der Fußballverband Rheinland jedoch Unterstützung bei der Erlangung der erforderlichen Lizenz an.

Für einige der bestehenden und neu initiierten Fußball-AGs sucht der FVR derzeit eine AG-Leiterinnen oder einen AG-Leiter:

1. Kreis WW/Sieg: 

  • Grundschule Bad Marienberg (montags und mittwochs, jeweils 14 bis 16 Uhr)

2. Kreis WW/Wied:

  • Realschule plus Ransbach-Baumbach (montags, dienstags und donnerstags, jeweils 14.20 bis 15.30 Uhr)
  • Grundschule Dernbach (montags, dienstags oder donnerstags, 14.40 bis 15.40 Uhr, oder mittwochs, 13.40 bis 15.40 Uhr)
  • Grundschule Herschbach/Uww. (Tag: flexibel, 15 bis 16 Uhr)
  • IGS Neuwied (mittwochs, 14.30 bis 16 Uhr)

3. Kreis Rhein/Lahn: aktuell keine unbesetzten Stellen

4. Kreis Koblenz: 

  • Realschule plus Weißenthurm (mittwochs, 14.00 bis 15.55 Uhr)
  • SFL Förderschule Lahnstein (mittwochs oder donnerstags, 14.30 bis 16 Uhr)
  • Grundschule Medardus Bendorf (donnerstags, 14 bis 16 Uhr)

5. Kreis Rhein/Ahr:

  • Grundschule Kruft (dienstags, 15.00 bis 16.00 Uhr)

6. Kreis Hunsrück/Mosel: 

  • Grundschule Rheinböllen (montags, 15.10 bis 16 Uhr)

7. Kreis Trier/Saarburg: 

  • Realschule plus Konz (donnerstags, 14.15 bis 15.45 Uhr)

8. Kreis Eifel: aktuell keine unbesetzten Stellen

9. Kreis Mosel:

  • Grundschule Georg-Meistermann Wittlich (donnerstags, 15 bis 16 Uhr)
  • Grundschule Mülheim an der Mosel (dienstags, 14 bis 16 Uhr)
  • Realschule plus Thalfang (donnerstags, 14.30 bis 16 Uhr)

Die Bewerbungsschreiben und Qualifizierungsnachweise sind zu richten an:  

Fußballverband Rheinland e.V.

Herrn Marcel Mohr 

Lortzingstraße 3 

56075 Koblenz 

Tel.: 0261/92137-185 

E-Mail: marcel.mohr@fv-rheinland.de

Aktuelles

  • „Der Beste Tag“ für Amateurschiris: Jetzt bewerben!

    Der DFB lädt im Rahmen des Projekts „Der Beste ...
  • Gemeinschaftslehrgang der U14-Juniorinnen mit dem FV Mittelrhein steht an

    Sportlicher Austausch: Von Freitag, 24. Oktober...
  • Wege ins Endspiel: Auslosungen im Bitburger Rheinlandpokal und Vereinsticket Rheinlandpokal

    Die Wege in die Endspiele stehen fest: Am heuti...
  • FVR-Clubberater Manuel Menningen und Artur Weirich erhalten DFB-Zertifikat

    Manuel Menningen und Artur Weirich, Clubberater...
  • Bundespräsident Steinmeier zu Gast beim Training der Frauen der SG 99 Andernach

    Ganz besonderer Gast für die „Bäckermädchen“: A...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.