Ob Trainerinnen und Trainer, Schiedsrichter oder Vereinsverantwortliche: Die Lehrgänge 2026 des Fußballverbandes Rheinland bieten allen Engagierten im Amateurfußball die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und neue Impulse für die Arbeit auf und neben dem Platz zu erhalten. Seit dem 1. Oktober stehen alle Lehrgänge im Jahr 2026 in der Sportschule Oberwerth online zur Anmeldung zur Verfügung.
Neben der Trainer-Ausbildung zur C- oder B-Lizenz sind auch wieder jede Menge Fortbildungskurse zur Lizenzverlängerung im Angebot. Hinzu kommen regelmäßige Schiedsrichter-Anwärterlehrgänge, damit alle Vereine ihr Schiri-Soll erfüllen können. Bei den veröffentlichten Kursen handelt es sich vorrangig um zentrale Lehrgänge in der Sportschule, meist tagsüber und teilweise mit Übernachtungen. Dezentral in den Kreisen finden zudem „Feierabendkurse“ abends oder an Wochenenden statt. Diese Lehrgänge sowie Angebote für Schulen werden ganzjährig im Veranstaltungskalender ergänzt.
Wer noch nicht weiß, welcher Kurs für die eigene Arbeit im Verein geeignet ist, kann sich im „Lizenzkompass“ (https://lizenzkompass.dfbnet.org/FVR%20%20) individuell beraten lassen. In der Rubrik „Qualifizierung“ auf der FVR-Homepage findet man zudem viele Details über die Lehrgangsangebote.