Anlässlich des 105. Geburtstags von Fritz Walter richtete der Fußballverband Südwest mit Unterstützung des Fußballverbandes Rheinland erstmals ein Walking-Football-Turnier um den Fritz-Walter-Pokal aus. Gespielt wurde in der Sporthalle Herxheim, wo insgesamt sieben Mannschaften aus Rheinland-Pfalz antraten.
Aus dem Verbandsgebiet Rheinland gingen die TuS Hachenburg und die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen an den Start, verstärkt durch zwei Spieler aus Diez. In der Vorrunde trafen die Rheinlandteams auf die Heimmannschaft Team Südpfalz sowie den TSC Zweibrücken. Nach zwei knappen Niederlagen gegen Südpfalz zeigten die Spieler gegen Zweibrücken eine starke Reaktion und konnten beide Begegnungen für sich entscheiden.
Im Spiel um Platz drei trafen die Rheinland-Vertreter auf die „Roten Teufel“ aus Kaiserslautern. Trotz engagierter Leistung reichte es nicht zum Sieg, sodass am Ende ein guter vierter Platz stand.
Als Schiedsrichter war für den Fußballverband Rheinland Detlef Schütz im Einsatz, der gemeinsam mit einem Kollegen aus dem Südwesten die Partien souverän leitete. Der Turniersieg ging an die SG Weinheim aus Rheinhessen, die sich spielstark und kompakt präsentierte.
Im Anschluss an das sportliche Programm fand in der Festhalle Herxheim die Fritz-Walter-Geburtstagsfeier statt. Neben spannenden Gesprächen mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer, FVR-Präsident Gregor Eibes sowie den FCK-Legenden Hans-Peter Briegel und Sepp Stabel sorgte das gemeinsame Feiern und ein stimmungsvoller Ausklang mit Musik für ein rundum gelungenes Jubiläum zu Ehren des Kaiserslauterer Idols.
