• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • HKM Sparkassencup 2024-25 Junioren
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2024/25
        • Informationen Saison 2024/25
        • Spielpläne Junioren Saison 2024/25
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2024/25
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2024/25
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball macht Schule!
        • Fußball macht Schule – auch zu Hause
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • Kurzschulungsmodule
        • Kurzschulung 1
        • Kurzschulung 2
        • Kurzschulung 3
        • Kurzschulung 4
        • Kurzschulung 5
        • Kurzschulung 6
        • Kurzschulung 7
        • Kurzschulung 8
        • Kurzschulung 9
        • Kurzschulung 10
        • Kurzschulung 11
        • Kurzschulung 12
        • Kurzschulung 13
        • Kurzschulung 14
        • Kurzschulung 15
        • Kurzschulung 16
        • Kurzschulung 17
        • Kurzschulung SR kompakt
        • Kurzschulung Koordination
        • Kurzschulung DFBnet
        • Kurzschulung für Ordner
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Verbandstag 2025
    • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
    • Berichte Präsidiumsmitglieder
    • Anfahrt und Parken
  • Home
  • Articles posted by Bit-IT
  • Page 113
  • 0
Bit-IT
Donnerstag, 08 August 2019 / Published in Alle News

Ü35-Frauen-Regionalmeisterschaft am Samstag in Herschweiler

Am kommenden Samstag, 10. August, findet auf dem Sportgelände des SV Herschweiler-Pettersheim die Ü35-Frauen-Regionalmeisterschaft des Fußball-Regional-Verbandes Südwest statt. Teilnehmer sind der 1. FFC Niederkirchen, die SpVgg Rehweiler-Matzenbach (beide Südwest), die SG Oberwürzbach, Tilly´s Kicker (beide Saarland) und die Ü35-Mannschaft des Fußballverbandes Rheinland. Turnierbeginn ist um 10 Uhr; gespielt wird „jeder gegen jeden“. Der Sieger qualifiziert
  • 0
Bit-IT
Dienstag, 06 August 2019 / Published in Alle News

Sportpsychologische Befragung für Sportler(innen) mit Wettkampferfahrung

Sportpsychologische Befragung der Uni Mainz für Sportler(innen) mit Wettkampferfahrung: Ziel der Studie ist es, einen sportspezifischen Fragebogen zu entwickeln – und mit dessen Hilfe soll die sportpsychologische Forschung weiter vorangetrieben und eine wissenschaftliche Grundlage für zukünftige Coachings etabliert werden, um Sportler und Sportlerinnen bei ihrer optimalen Leistungsentwicklung zu unterstützen. Mit der Studie sollen verschiedene Gedanken und
  • 0
Bit-IT
Montag, 05 August 2019 / Published in Alle News

FVR feiert 70-jähriges Bestehen im Garten der Sportschule Oberwerth

Ein schöner Sommerabend in lockerer Atmosphäre: Der Fußballverband Rheinland ist am 11. Juni 2019 70 Jahre alt geworden – und hat dies am Samstag mit einem kleinen Fest im Garten der Schule Oberwerth gefeiert. Zu Gast waren unter anderem Staatssekretär Randolf Stich, Jochen Borchert (kommissarischer Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz), Albert Csák (Präsident des ungarischen FVR-Partnerverbandes
  • 0
Bit-IT
Montag, 05 August 2019 / Published in Alle News

Frauen der SG 99 Andernach stehen in der zweiten Runde des DFB-Pokals

Nach einem am Ende souveränen 5:1 (4:1)-Erfolg beim saarländischen SV Göttelborn stehen die Frauen der SG 99 Andernach in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Der Zweitliga-Aufsteiger ließ sich vor 350 Zuschauern in der Elversberger Ursapharm-Arena auch von einem Rückstand nicht aus der Bahn werfen. Lisa Mayer hatte die seit etwas mehr als einem Jahr in
  • 0
Bit-IT
Samstag, 03 August 2019 / Published in Alle News

DFB-Pokal der Frauen: Andernach und Holzbach spielen am Sonntag

Sonntag, 14 Uhr: Für Frauen-Rheinlandpokalsieger SG 99 Andernach und Finalist SV Holzbach steht am Wochenende die Erstrundenpartie im DFB-Pokal an. So empfängt Regionalliga-Absteiger Holzbach im Simmerner Hunsrückstadion einen Verein mit großem Namen: den 1. FC Nürnberg. Die Frauen der „Clubberer“ wollen dahin, wo die Männer derzeit spielen: in die 2. Bundesliga. Momentan spielen sie noch
  • 0
Bit-IT
Freitag, 02 August 2019 / Published in Alle News

B-Lizenz-Grundlagenwoche erfolgreich abgeschlossen

In dieser Woche fand an der Sportschule Oberwerth die Grundlagenwoche des von den beiden FVR-Verbandssportlehrern Clemens Decker und Kai Timm geleiteten Lehrgangs zur DFB-Trainer-B-Lizenz statt. Die Teilnehmer beschäftigten sich sowohl in der Theorie als auch in der Praxis mit den Themenfeldern Technik, Kondition/Ausdauer und Schnelligkeit. Darüber hinaus haben die angehenden B-Lizenzinhaber wichtige Informationen in den
  • 0
Bit-IT
Freitag, 02 August 2019 / Published in Alle News

Rheinlandliga startet in die neue Saison

Die Rheinlandliga startet in die neue Saison und gleich der erste Spieltag in unserer höchsten Verbandsklasse hat es in sich: Bereits heute Abend empfängt die SG Eintracht Mendig/Bell den TuS Mayen zum großen Lokalderby. Und die Aufsteiger der SG Schneifel-Stadtkyll spielen gegen den SV Mehring. Ebenfalls neu in der Liga sind der TuS Kirchberg (spielt
  • 0
Bit-IT
Freitag, 02 August 2019 / Published in Alle News

Lehrgang der U18-Junioren: Timm lobt Engagement der Spieler

Auch wenn Kai Timm nicht hundertprozentig zufrieden war: Die positiven Eindrücke nach dem zweitägigen Lehrgang der U18-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland überwogen. „Die Spieler befinden sich mit ihren Vereinen gerade in der Vorbereitung auf die neue Saison, daher ist ihr Fitnesszustand noch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Zudem sind die Spieler durch das Training
  • 0
Bit-IT
Donnerstag, 01 August 2019 / Published in Alle News

Referent Richard Denkhaus in die USA verabschiedet

FVR-Referent und DFB-Mobil-Teamer Richard Denkhaus verabschiedet sich heute (vorerst) aus dem Fußballverband Rheinland: Er geht für drei Jahre in die USA und arbeitet dort als Lehrer an einer deutschen Grundschule. Der neue FVR-Vizepräsident Udo Blaeser, der seine Tätigkeit als DFB-Mobil-Teamer nach 240 Einsätzen ebenfalls niederlegt, verabschiedete „Richie“ nun bei seinem letzten DFB-Mobil-Einsatz in Ettringen. Denkhaus
  • 0
Bit-IT
Mittwoch, 31 Juli 2019 / Published in News Koblenz

Planung „Kurzschulungen/Dezentrale Trainerlehrgänge 2020“

Zur Vorbereitung „Lehrgangsprogramm 2020“ durch den Fußballverband Rheinland (Herausgabe im September 2019) sucht der Fußballkreis Koblenz wieder interessierte Vereine, die mit dem Kreisbildungsbeauftragten zusammen Kurzschulungen und/oder dezentrale Trainerlehrgänge im Jahr 2020 ausrichten möchten. Vorteile für den Verein: u. a. Kurzschulung/Lehrgang findet beim Verein statt, 50% geringere Teilnehmergebühren, variable Ausbildungszeiten. Die Aufgaben des Vereins beziehen sich
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115

Aktuelles

  • ❗️Arbeitstagungen im Kreis Koblenz terminiert❗️

    ❗️Arbeitstagungen im Kreis Koblenz terminiert❗️...
  • Junioren: Spielpläne sind veröffentlicht und Arbeitstagungen terminiert

    Der Verbandsjugendausschuss des Fußballverbande...
  • Der Fußballverband Rheinland trauert um Stephan Urmitzer

    Der Fußballverband Rheinland ist in tiefer Trau...
  • TuS Germania Arenberg ist Gewinner der Bitburger Trikotaktion

    ⚽️ TuS Germania Arenberg ist Gewinner der Bitbu...
  • DFB-Mitgliederstatistik 2025: Fußball wird jünger, weiblicher und vielfältiger

    Der Fußball in Deutschland erfreut sich anhalte...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.