• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • Jahr der Schule
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Articles posted by Bit-IT
  • Page 130
  • 0
Bit-IT
Montag, 29 April 2019 / Published in Alle News

SG 99 Andernach feiert Meisterschaft in der Frauenfußball-Regionalliga Südwest

Auch der Fußballverband Rheinland gratuliert herzlich: Die SG 99 Andernach ist nach 2017 erneut Meister der Frauenfußball-Regionalliga Südwest, diesmal in der Saison 2018/19. In einem packenden und vor allem abwechslungsreichen „Endspiel“ gegen den Tabellenzweiten TSV Schott Mainz gewann der Spitzenreiter nach furiosem Schlussspurt mit 6:3 (1:2) und sicherte sich somit den Titel schon zwei Runden
  • 0
Bit-IT
Sonntag, 28 April 2019 / Published in Alle News

FVR-Seniorenfreizeit vom 12. August bis 15. August an der Sportschule Oberwerth

Auch in diesem Jahr findet wieder eine der beliebten Seniorenfreizeiten für verdiente Vereinsmitarbeiter/innen über 60 Jahre in der Koblenzer Sportschule Oberwerth statt. Leiter der Veranstaltung, die in diesem Jahr vom 12. bis 15. August angeboten wird, sind ein weiteres Mal Hans-Werner Rörig und Friedhelm Roth. Dabei wird den Teilnehmer/innen neben Übernachtung und Verpflegung ein interessantes
  • 0
Bit-IT
Samstag, 27 April 2019 / Published in Alle News

U16-Junioren: Erfolgreicher Lehrgang vor dem DFB-Sichtungsturnier

Gut zwei Wochen vor dem DFB-Sichtungsturnier in Duisburg haben FVR-Verbandstrainer Clemens Decker und sein Team die Spieler der U16-Junioren-Verbandsauswahl zu einem Lehrgang an die Koblenzer Sportschule Oberwerth eingeladen. Schwerpunkt in den drei Tagen war das Umschaltspiel von Defensive auf Offensive und umgekehrt. „Gerade in der Rückwärtsbewegung tun wir uns da etwas schwer“, sagte Decker. „Und
  • 0
Bit-IT
Freitag, 26 April 2019 / Published in Alle News

Neue Teamleiter Jugend ausgebildet

29 angehende Trainerinnen und Trainer waren in dieser Woche an der Sportschule Oberwerth und haben am Lehrgang „Teamleiter Jugend“ teilgenommen. Unter der Leitung der Referenten Richard Denkhaus und Burkhard Lau wurde sowohl in der Theorie als auch in der Praxis an wichtigen Themenfeldern für die Nachwuchsarbeit im Fußball gearbeitet. Zum Programm zählte unter anderem ein
  • 0
Bit-IT
Freitag, 26 April 2019 / Published in Alle News

Kostenfreie Infoveranstaltung zum Thema LED-Technik

In der heutigen Zeit sehen sich viele Vereine und Kommunen hinsichtlich der Beleuchtung ihrer Sportanlagen großen Herausforderungen gegenüber. Durch die ständig steigenden Strompreise und das Verbot veralteter Beleuchtungsmittel stehen viele Betreiber von Fußballplätzen und Sportanlagen vor einer Neuanschaffung und somit Umrüstung auf neueste LED-Technik. Der Fußballverband Rheinland greift dieses wichtige Thema auf und lädt interessierte
  • 0
Bit-IT
Donnerstag, 25 April 2019 / Published in News Koblenz

Weiterbildungsangebot für Führungskräfte im Kinder- und Jugendfußball

Am Montag, 13. Mai 2019 bietet der Fußballkreis Koblenz in Verbindung mit dem Fußballverband Rheinland eine spannende Kurzschulung für Führungskräfte im Kinder- und Jugendfußball an: Jugendleiter(innen), Jugendvorstände, Trainer(innen), Betreuer(innen) und Interessierte. Von 1800 Uhr – 2030 Uhr geht es dann auf dem Sportgelände des FC Urbar um die Themen 1. Anforderungsprofil, Hauptaufgaben, Ausbildung Jugendleiter(innen)/ Jugendvorstände
  • 0
Bit-IT
Donnerstag, 25 April 2019 / Published in Alle News

Aktueller Stand des „LOTTO Fairplay-Preises“ der Herren-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH sowie der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband Südwest seit drei Jahren den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Der FRV Südwest möchte mit dem „LOTTO Fairplay-Preis“ ein weiteres Zeichen im Bereich Fair-Play setzen – Ziel ist unter anderem, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten zu senken; ebenso
  • 0
Bit-IT
Mittwoch, 24 April 2019 / Published in Alle News

C-Junioren-Auswahl des FVR bei Regionalturnier im Saarland

Am kommenden Wochenende, 26. bis 28. April, findet im Saarland das Regionalturnier der C-Junioren (Jahrgang 1.1.2004) des Fußball-Regional-Verbandes Südwest statt. Dabei treffen die Auswahlmannschaften der Verbände Rheinland, Südwest und Saarland aufeinander. Die Spiele des Regionalturniers: Freitag, 26.04.2019, 18 Uhr: Saarland – Rheinland in Wadrill Samstag, 27.04.2019, 15 Uhr: Rheinland – Südwest in Braunshausen Sonntag, 28.04.2019,
  • 0
Bit-IT
Dienstag, 23 April 2019 / Published in Alle News

Verbandstag 2019: Stimmrechte der Vereine wurden versendet

Der Fußballverband Rheinland weist darauf hin, dass die Einladung und der Versand der Stimmrechte der Vereine für den Verbandstag am 15. Juni 2019 in Ransbach-Baumbach in die jeweiligen E-Postfächer am vergangenen Donnerstag erfolgt ist. Der FVR bittet um Beachtung der versendeten Nachricht, zumal die Einspruchsfrist seit dem Zeitpunkt des Versands läuft. Sofern Sie keine Zugangsdaten
  • 0
Bit-IT
Montag, 22 April 2019 / Published in Alle News

Jetzt anmelden: Kurzschulung für die Arbeit mit jugendlichen Fußballern

Interessantes Kurzschulungsangebot des Fußballverbandes Rheinland: Am Mittwoch, 08. Mai (Beginn: 19 Uhr), heißt es im Lehrsaal der Geschäftsstelle des FVR: „Bleib im Spiel“. Mit dieser Kurzschulung sollen Trainer, Betreuer und Jugendleiter für ihre Arbeit mit jugendlichen Fußballern der Altersgruppen C- bis A-Junioren unterstützt werden. Ziel ist es, die Bezugspersonen der Jugendlichen im Fußballverein dahingehend zu
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

Aktuelles

  • Einlaufkinder fürs Endspiel der UEFA Women’s Nations League in Kaiserslautern gesucht

    Erlebe mit deiner Mädchenmannschaft einen unver...
  • Testspiel der U14-Junioren-Verbandsauswahl in Koblenz

    Am kommenden Mittwoch, 12. November, absolviert...
  • Sichtungstraining für die U16-Junioren-Rheinlandauswahl in Koblenz

    Am kommenden Mittwoch, 12. November, findet an ...
  • Walter-Desch-Preis: Auszeichnung für herausragendes Ehrenamt im Fußballverband Rheinland

    In Anerkennung der besonderen Lebensleistung vo...
  • Die FUSSBALLHELDEN-Bildungsreise 2025: Dank und Weiterbildung für die Zukunft des Ehrenamts

    Die diesjährige „Aktion junges Ehrenamt – FUSSB...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.