• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • Jahr der Schule
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Articles posted by Bit-IT
  • Page 94
  • 0
Bit-IT
Dienstag, 10 Dezember 2019 / Published in Alle News

DFB-Bonussystem: Jugendarbeit wird belohnt

Talentförderung fängt schon früh an. Noch bevor junge Talente in die Leistungszentren der Spitzenklubs wechseln, werden sie in Amateurvereinen ausgebildet. Dies honoriert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) seit der Saison 2006/2007 mit einem Bonussystem: Damit will der Verband einen zusätzlichen Anreiz für Vereine schaffen, die sich im Bereich der leistungsorientierten Talentförderung engagieren. Mehrere Millionen Euro hat
  • 0
Bit-IT
Dienstag, 10 Dezember 2019 / Published in News Westerwald-Wied

Halbzeittagung der Senioren

Am Montagabend fand in Straßenhaus die Halbzeittagung der Senioren des Fußballkreises Westerwald/Wied statt. Nur rund 40 Vereinsvertreter waren der Einladung des Kreisvorstands gefolgt. So verkam auch der erste Tagesordnungspunkt zur Farce, da bei der Ehrung der Pokalsieger, Staffelsieger und Kreismeister der Saison 2018/19 nur die wenigsten Titelträger anwesend waren. Nach den Berichten der beiden Staffelleiter
  • 0
Bit-IT
Sonntag, 08 Dezember 2019 / Published in Alle News

22 neue Junior Coaches an der IGS Maifeld in Polch

Früh übt sich: An der Integrierten Gesamtschule Maifeld in Polch haben 22 Jugendliche erfolgreich die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach abgeschlossen. Unter der Leitung von Lehrer und DFB-Stützpunkttrainer Thomas Strotzer absolvierten Schüler der 8. bis 13. Klasse den ersten Teil der C-Lizenz für Trainer. Überreicht wurden die Zertifikate nun im Rahmen des Informationsabends der Schule durch FVR-Vizepräsident
  • 0
Bit-IT
Sonntag, 08 Dezember 2019 / Published in Alle News

Positiver Jahresabschluss beim Lehrgang der FVR-U14-Junioren

Für die U14-Junioren-Auswahl des FVR stand in dieser Woche der letzte Sichtungslehrgang des Jahres an. Am ersten Tag stand für die Jungs von Verbandstrainer Kai Timm eine ganz besondere Leistungsdiagnostik auf dem Programm. Mit dem Team von eleade war ein sportwissenschaftliches Unternehmen vor Ort, das gemeinsam mit der Sporthochschule Köln einen neuen Test entwickelt hat.
  • 0
Bit-IT
Samstag, 07 Dezember 2019 / Published in Alle News

„Amateure des Jahres“: Platz fünf für Thorsten Lang

Theresa Altendeitering aus Niedersachsen und Yannick Hannes aus Bayern sind die „Amateure des Jahres“ 2019. Die 23-jährige Spielerin, Trainerin und Schiedsrichterin des SV Union Lohne und der 18-jährige A-Jugendspieler des TSV Natternberg, der nach einem Herzstillstand wieder auf dem Platz steht, haben die bundesweite Wahl von FUSSBALL.DE, dem Amateurfußballportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner
  • 0
Bit-IT
Samstag, 07 Dezember 2019 / Published in Alle News

Frauen-Rheinlandpokal: Drei Viertelfinalspiele am Sonntag

Der SV Holzbach steht nach dem 5:0-Erfolg am vergangenen Wochenende beim TV Kruft bereits im Halbfinale des Frauen-Rheinlandpokals. Welche drei anderen Teams nachziehen, entscheidet sich am Sonntag. Und das sind die Begegnungen:     SV Niederburg – FC Bitburg DJK Watzerath – SG Fidei SV Diez-Freiendiez – TuS Issel Alle Infos zum Frauen-Rheinlandpokal gibt’s hier.
  • 0
Bit-IT
Freitag, 06 Dezember 2019 / Published in Alle News

Erfolgreiche letzte C-Lizenz-Prüfung des Jahres

In dieser Woche fand an der Sportschule Oberwerth die letzte Prüfung des Jahres zur DFB-Trainer-C-Lizenz statt. Verbandstrainer Dennis Lamby und FVR-Referent Peter Stanger prüften die angehenden Lizenzinhaber sowohl in der Theorie als auch in der Praxis auf dem Kunstrasenplatz. Den neuen Trainern mit DFB-C-Lizenz gratulieren wir ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen viel Erfolg
  • 0
Bit-IT
Freitag, 06 Dezember 2019 / Published in Alle News

Weihnachtsfeier des FVR-Seniorenclubs kommt bei allen Teilnehmern gut an

Einschließlich der geladenen Gäste trafen sich am Mittwoch knapp 30 Personen im festlich geschmückten Wintergarten im Toni-Kahl-Haus zur diesjährigen Weihnachtsfeier des FVR-Seniorenclubs. Nach der Begrüßung durch Verbandspräsident Walter Desch und einem Gedenken an verstorbene Sportkameraden übernahm der Kommissionsleiter Ehrung & Traditionspflege, Hans-Werner Rörig, die weitere Moderation. Rechtzeitig zu Kaffee und Kuchen trafen zur musikalischen Untermalung
  • 0
Bit-IT
Donnerstag, 05 Dezember 2019 / Published in Alle News

Jetzt bewerben – Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2020 gestartet

In der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin werden am 9. März 2020 die Sepp-Herberger-Urkunden verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde mit prominenten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs werden Geld- und Sachpreise im Wert von insgesamt 45.000 Euro vergeben. Engagierte Fußballorganisationen und Justizvollzugseinrichtungen können sich ab sofort online bewerben. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 3. Januar 2020. Ausgezeichnet werden
  • 0
Bit-IT
Dienstag, 03 Dezember 2019 / Published in News Koblenz

Zwischenstand des „Sparkassen Fairplay Cup“

Anbei der Überblick zum Zwischenstand des „Sparkassen Fairplay Cup“ als Download: Sparkassen Fairplay Cup 2019-2020 Stand 14.12.2019
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

Aktuelles

  • Sichtungstraining für die U16-Junioren-Rheinlandauswahl in Koblenz

    Am kommenden Mittwoch, 12. November, findet an ...
  • Walter-Desch-Preis: Auszeichnung für herausragendes Ehrenamt im Fußballverband Rheinland

    In Anerkennung der besonderen Lebensleistung vo...
  • Die FUSSBALLHELDEN-Bildungsreise 2025: Dank und Weiterbildung für die Zukunft des Ehrenamts

    Die diesjährige „Aktion junges Ehrenamt – FUSSB...
  • Bitburger Rheinlandpokal: Das Achtelfinale läuft

    Mit dem FV Engers hat ein Team gestern Abend be...
  • IKK-Südwest-Junioren-Rheinlandpokal: Die dritte Runde steht an

    Diese und kommende Woche stehen im Zeichen des ...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.