Der Fußballverband Rheinland trauert um einen verdienstvollen ehrenamtlichen Mitarbeiter: Heinz Benz aus Wittlich ist am vergangenen Freitag, 27. August, im Alter von 81 Jahren verstorben. Benz war fast 14 Jahre lang und bis Februar 2015 Vorsitzender der Verbandsspruchkammer, zuvor war er neun Jahre einer deren Beisitzer und weitere neun Jahre Vorsitzender bzw. Beisitzer der Bezirksspruchkammer
Am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 01. und 02. September, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Trainer Ricardo Böck hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Ahlert Jonas JFV Rhein-Hunsrück e.V. Akahiskali Evren TuS Koblenz Ali
Die zweite Runde des Frauen-DFB-Pokals steht: Friederike Kromp, Trainerin der DFB-U17-Juniorinnen, loste am heutigen Montag in der DFB-Zentrale in Frankfurt am Main insgesamt 16 Partien in zwei Gruppen aus, die zuvor nach geografischen Gesichtspunkten zugeteilt worden waren. Die Partien werden vom 25. bis zum 27. September 2021 ausgetragen – im Rahmen dessen trifft Zweitligist SG 99 Andernach als einzige
Zur Überraschung hat’s nicht gereicht, zu einem tollen Auftritt aber schon: Die A-Junioren von TuS Koblenz sind in der ersten Runde des DFB-Pokals durch ein 1:5 gegen den FC Bayern München ausgeschieden. Lange hatten Mannschaft und das Trainerteam der Koblenzer auf diesen Abend hingefiebert, die Voraussetzungen für die Partie gestalteten sich indes recht unterschiedlich: Während
Eines der kontrovers diskutierten Themen der letzten Wochen und Monate ist sicherlich die Corona-Schutzimpfung. Ich werde immer wieder gefragt, inwieweit man sich nach einer Impfung sportlich belasten darf. Hierzu findet man sehr viele unterschiedliche Meinungen, die häufig nicht durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt sind und oft nur persönliche Meinungen darstellen. Generell ist es nach einer Impfung
Leuchtende Kinderaugen, Spaß am Fußball, persönliche Erfolgserlebnisse, dazu die Verbesserung der individuellen spielerischen Fähigkeiten: All das sind Ziele, die mit der neuen Kinderspielform verfolgt werden. Im Zuge dessen richtet der Fußballverband Rheinland am Sonntag, 19. September, einen Tag des Kinderfußballs aus. Dazu sind F-Jugendteams (3er-Teams mit maximal fünf Spielern) herzlich ins Koblenzer Stadion Oberwerth einladen.
19 neue Trainerlizenzen: Von Montag bis Mittwoch haben zwei Teilnehmerinnen und 17 Teilnehmer erfolgreich die Prüfung Trainer C-Lizenz des Fußballverbandes Rheinland absolviert. Nachdem am Montag und Dienstag unter der Leitung von Verbandstrainer Dennis Lamby auf dem Oberwerther Kunstrasenplatz die jeweiligen Lehrproben vorgestellt wurden, ging es am Mittwoch in der Sportschule Oberwerth zur schriftlichen Prüfung, die
Am gestrigen Mittwochabend wurden die letzten drei Partien der ersten Runde im Bitburger Rheinlandpokal ausgetragen, der VfR Eintracht Koblenz, die SG Malberg und die FV Hunsrückhöhe Morbach setzten sich durch. Damit stehen nun alle Paarungen der zweiten Runde fest. Diese sind für Mittwoch, 01. September, 19.30 Uhr, angesetzt – terminliche Änderungen sind jedoch noch möglich
Zum Umgang mit Spielabsagen bei Covid 19-Verdachtsfällen hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland am 24.08.2021 die Gültigkeit der nachfolgenden Beschlüsse für die Saison 2021/2022 bestätigt: Für Corona-bedingte Anträge auf Spielverlegungen und Spielabsagen gelten die auf der Homepage des Verbandes veröffentlichten „Anleitungen zum Umgang mit Spielabsagen bei Covid 19-Verdachtsfällen“. Treten Mannschaften zu einem behördlich nicht untersagten
Der Sportbund Rheinland verschafft sich derzeit einen Überblick über die Schäden an der Sportinfrastruktur in den Hochwassergebieten im nördlichen Rheinland-Pfalz. In einer Online-Abfrage, die gemeinsam mit den Landessportbünden Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung des Instituts für Sportstättenentwicklung in Trier gestartet wurde, werden die Sportvereine gebeten, Angaben über das Ausmaß der Schäden und zu den voraussichtlichen