Der Fußballverband Rheinland freut sich auf die neue Partnerschaft mit dem innovativen Unternehmen CUPSTORYS. CUPSTORYS bietet individuell gestaltbare Mehrwegbecher an, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportvereinen zugeschnitten sind. Damit erhalten die FVR-Vereine eine umweltfreundliche, individuell gestaltbare und kostengünstige Lösung für ihre Heimspiele und Veranstaltungen. CUPSTORYS hat sich als Anbieter von recyclebaren Mehrwegbechern etabliert, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch mit einem individuellen Vereinsdesign versehen werden können.
„Die Kooperation mit dem FVR ist ein bedeutender Schritt, um Nachhaltigkeit im Vereinswesen sichtbar zu machen. Unsere personalisierbaren Mehrwegbecher helfen Vereinen dabei, ihre Marke zu stärken und gleichzeitig Ressourcen zu schonen – effizient, individuell und verantwortungsbewusst,“ sagt Frederic Jung, Geschäftsführer von CUPSTORYS.
Auch der FVR zeigt sich begeistert von der Zusammenarbeit: „Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema im Sport. Mit CUPSTORYS haben wir einen Partner an unserer Seite, der unseren Vereinen eine praktische und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Einwegbechern bietet“, sagt FVR-Geschäftsführer Dennis Gronau. „Wir können allen Vereinen im Verband nur empfehlen, diese nachhaltige Becherlösung zu nutzen, um ihre Heimspiele und Events nicht nur grüner, sondern auch persönlicher zu gestalten.“
Über CUPSTORYS
CUPSTORYS ist ein Unternehmen, das sich auf individuell gestaltbare Mehrwegbecher spezialisiert hat. Mit Fokus auf Umweltfreundlichkeit und Individualität bietet CUPSTORYS Vereinen und Veranstaltern die Möglichkeit, ihre Mehrwegbecher mit einem eigenen Design zu versehen – schnell, kostengünstig und ressourcenschonend. Hier geht es zur Website: www.cupstorys.com.