Die Aktion „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zeichnet jährlich junge Ehrenamtliche aus, die sich besonders in den Jugendabteilungen der Amateurvereine engagieren – und seit dem heutigen 1. September können entsprechende Bewerbungen eingereicht werden. Der Fußballverband Rheinland ruft alle Vereine auf, ihre engagierten Jugendleiter(innen), Trainer(innen) und Schiedsrichter(innen) im Alter von 18 bis 30 Jahren für diese besondere Auszeichnung vorzuschlagen. Alle potenziellen Preisträger(innen) können sich auch selbst bewerben.
Wer kann vorgeschlagen werden?
Gesucht werden engagierte Kinder- und Jugendtrainer(innen) sowie Jugendleiter(innen) und Schiedsrichter(innen), die sich in den letzten Jahren mit Herz und Einsatz für den Jugendfußball verdient gemacht haben. Voraussetzung für die Auszeichnung ist ein herausragendes Engagement im Zeitraum 2022 bis 2024, unabhängig von der ausgeübten Position im Verein.
Das erwartet die Fußballhelden
Jede(r) ausgeloste Kreissieger(in) erhält eine Einladung zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise nach Spanien. Dort vermitteln erfahrene Referenten theoretische und praktische Kenntnisse, speziell zugeschnitten auf das Tätigkeitsfeld im Verein. Die Teilnahme wird zudem als Fortbildung zur Verlängerung der Trainer C- oder B-Lizenz sowie der Vereinsmanager C-Lizenz anerkannt. Zum Rahmenprogramm gehören spannende Workshops und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen engagierten jungen Ehrenamtlichen aus ganz Deutschland.
So funktioniert die Bewerbung
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Oktober 2025. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine vollständige Angabe aller erforderlichen Daten sowie eine aussagekräftige Begründung besonders wichtig.
Weitere Informationen
Alle Infos zu Kriterien, Ablauf und Richtlinien gibt es hier auf der Webseite des DFB.