Vom 12. bis 14. September wird der DFB-Campus in Frankfurt zum Schauplatz eines ganz besonderen Erlebnisses – und ihr könnt dabei sein. Der Deutsche Fußball-Bund veranstaltet an seinem Heimatstandort zum ersten Mal das „Wochenende des Amateurfußballs“. Drei Tage lang heißt es: Tore schießen, Teamgeist stärken, Spaß haben und den Amateurfußball in all seinen Facetten feiern. Gesucht werden dafür G-, F- oder E-Jugend-Teams.
Am Samstag, 13. September, ist vormittags ein Kinderfußball-Festival für die G-, F- und E-Jugend geplant. Jeweils vier Vereine nehmen pro Altersklasse daran teil. Jeder Klub kann seine G- oder F-Jugend mit bis zu 15 Kindern anmelden (Verteilung: drei Teams mit jeweils fünf Kids). Gekickt wird im Zeitraum von 9 bis 11 Uhr im Modus Drei-gegen-Drei auf vier Minitore, jede Runde dauert sieben Minuten.
Hier mit eurer Mannschaft bewerben!
Die E-Jugendlichen sind dann von 12 bis 14 Uhr dran. Sie spielen Fünf-gegen-Fünf, sowohl auf vier Minitore als auch auf zwei Jugendtore. Auch hier gibt es Teilnahmeplätze für insgesamt vier Vereine. Pro Verein sind bis zu 21 Spieler(innen) zugelassen, die sich auf drei Teams mit jeweils bis zu sieben Kindern verteilen. Wer Lust hat, aktiv dabei zu sein, sollte nicht zögern: Meldet eure G-, F- oder E- Jugend hier an. Unter den eingegangenen Anmeldungen entscheidet dann das Losverfahren. Anmeldeschluss ist der 17. August.
Wichtiger Hinweis zu den Teilnahmebedingungen: Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer(innen) beziehungsweise deren Erziehungsberechtigte damit einverstanden, dass von der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen werden für die Berichterstattung über die Veranstaltung sowie für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet.
Das „Wochenende des Amateurfußballs“ bietet neben dem Kinderfußball-Festival noch vieles mehr: Spiele aller Altersklassen bis hin zu den Aktiven, Futsal, Beachsoccer, Inklusionsfußball, das DFB-Mobil, verschiedene Mitmachangebote und ein buntes Rahmenprogramm. Sicherlich wird auch das ein oder andere prominente Gesicht am DFB-Campus vertreten sein.
Foto: Thomas Boecker/DFB