Die Walking-Football-Rheinlandmeisterschaften gehen 2025 bereits in ihre vierte Auflage – und zeigen eindrucksvoll, wie viel Begeisterung diese besondere Spielform im Fußballverband Rheinland weckt. Der Auftakt in die diesjährige Turnierserie erfolgte am 12. Juli beim Gastgeber Sportfreunde Gönnersdorf im Eifelkreis, dabei konnten sich die Hausherren und Titelverteidiger gegen ihre Mitstreiter durchsetzen und feierten gemeinsam mit den anderen Teams einen gelungenen Start in die Saison.
Bereits am Samstag, 09. August, geht es in Neitersen in die zweite Runde. Dort darf man sich auf ein spannendes Turnier mit Rekordbeteiligung freuen: Erstmals treten sechs Teams gegeneinander an. Neben den Sportfreunden Gönnersdorf sind dies der SV Alzheim /SG 2000 Mülheim-Kärlich, der SV Untermosel, der TuS Hachenburg, die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen und der SV Diez-Freiendiez. Die Organisation des Turniers liegt in den bewährten Händen von Ralf Keilhauer und Günter Fuchshofen, die mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Ein wichtiger Mitstreiter wird dabei jedoch schmerzlich vermisst: Der bisherige hauptamtlich zuständige Mitarbeiter Stephan Urmitzer, der kürzlich verstorben ist und die Entwicklung des Walking Footballs im Rheinland mitgeprägt hat, hinterlässt bei allen Beteiligten eine spürbare Lücke.
Nach dem Turnier in Neitersen führen die Rheinlandmeisterschaften ihren spannenden Verlauf in Alzheim am 23. August fort, ehe das große Finalturnier am 27. September in Kobern-Gondorf steigt. Beide Turniere beginnen jeweils um 15 Uhr und werden erneut zahlreiche Zuschauer und Freunde dieser etwas anderen, aber umso faszinierenderen Fußballvariante anziehen.