Die vertrauensvolle Partnerschaft zwischen dem Fußballverband Rheinland (FVR) und der Rhenser Mineralbrunnen GmbH geht in die nächste Runde: Die Kooperation wird verlängert. Rhenser bleibt damit exklusiver Mineralwasserpartner des FVR und engagiert sich weiterhin in zentralen Bereichen der FVR-Verbandsarbeit. Die Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten wie Regionalität, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung.
Ein besonderer Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der Unterstützung der Talentförderung im Rheinland: Mit dem speziell gebrandeten „FVR-Talentewasser“ versorgt Rhenser die Auswahlmannschaften des Verbandes – ein sichtbares Zeichen für die Wertschätzung und Förderung des Nachwuchses. Das Mineralwasser wird in nachhaltigen, recycelbare Tetra Top®-Flasche angeboten.
„Die Zusammenarbeit mit Rhenser ist für uns ein wichtiger Baustein in der Förderung unserer Talente. Mit dem FVR-Talentewasser setzen wir ein Zeichen für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Wertschätzung gegenüber unseren jungen Spielerinnen und Spielern. Wir sind froh, diese von gegenseitigem Vertrauen geprägte Zusammenarbeit fortsetzen zu können“, betont FVR-Geschäftsführer Dennis Gronau.
Auch Lisa Marie Zühlke, Leitung Marketing bei Rhenser, freut sich über die Fortsetzung der Partnerschaft: „Die Verlängerung der Kooperation mit dem FVR ist für uns eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam möchten wir junge Talente auf ihrem Weg unterstützen und gleichzeitig wichtige Themen wie Gesundheit im Sport weiter vorantreiben. Es ist schön zu sehen, wie unsere Werte durch das FVR-Talentewasser sichtbar und erlebbar werden.“
Über Rhenser:
Die Rhenser Mineralbrunnen GmbH mit Sitz in Rhens am Rhein zählt zu den traditionsreichsten Mineralbrunnenbetrieben Deutschlands. Das Familienunternehmen steht für hochwertige Produktkonzepte, nachhaltiges Handeln und tief verwurzelte Regionalität. Hier geht es zur Website: https://rhenser.de/