• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • HKM Sparkassencup 2024-25 Junioren
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2024/25
        • Informationen Saison 2024/25
        • Spielpläne Junioren Saison 2024/25
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2024/25
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2024/25
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball macht Schule!
        • Fußball macht Schule – auch zu Hause
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • Kurzschulungsmodule
        • Kurzschulung 1
        • Kurzschulung 2
        • Kurzschulung 3
        • Kurzschulung 4
        • Kurzschulung 5
        • Kurzschulung 6
        • Kurzschulung 7
        • Kurzschulung 8
        • Kurzschulung 9
        • Kurzschulung 10
        • Kurzschulung 11
        • Kurzschulung 12
        • Kurzschulung 13
        • Kurzschulung 14
        • Kurzschulung 15
        • Kurzschulung 16
        • Kurzschulung 17
        • Kurzschulung SR kompakt
        • Kurzschulung Koordination
        • Kurzschulung DFBnet
        • Kurzschulung für Ordner
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Verbandstag 2025
    • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
    • Berichte Präsidiumsmitglieder
    • Anfahrt und Parken
  • Home
  • Articles posted by Bit-IT
  • Page 124
  • 0
Bit-IT
Montag, 03 Juni 2019 / Published in News Westerwald-Wied

SG Vettelschoß krönt eine perfekte Saison mit Pokalgewinn

Im Duell zweier B-Ligisten hat die SG Vettelschoß/St. Katharinen das Pokalfinale der A- und B-Klassen des Fußballkreises Westerwald/Wied gegen die SG Herschbach-Schenkelberg am Ende sehr deutlich mit 6:1 (1:0) für sich entschieden. Der Meister der Kreisliga B Nord blieb damit auch im 32. Pflichtspiel ungeschlagen und krönte mit dem Double eine perfekte Saison. Perfekt waren
  • 0
Bit-IT
Montag, 03 Juni 2019 / Published in News Westerwald-Wied

Jan Anhäuser schießt Neustadt II zum Titel

Die SG DJK Neustadt-Fernthal hat das Kreispokalfinale der C- und D-Klassen des Fußballkreises Westerwald/Wied vor 400 Zuschauern in Fernthal mit 4:0 (2:0) gegen den FC Kosova Montabaur II gewonnen. Von Beginn an boten beide Teams ansehnlichen Fußball und suchten ihr Heil in der Offensive. Die Defensive des FC Kosova Montabaur II hatte Probleme, die schnellen
  • 0
Bit-IT
Sonntag, 02 Juni 2019 / Published in Alle News

In Osterspai und Güls: Neue Mini-Spielfelder im Doppelpack eröffnet

Gleich zwei auf einen Streich: In Osterspai und in Güls wurden kürzlich die Mini-Spielfelder Nummer elf und zwölf feierlich eröffnet. Ermöglicht wurde der Bau dieser beiden und der zehn anderen Spielfelder zuvor durch ein Projekt der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ sowie des Fußballverbandes Rheinland in Partnerschaft mit der mps public solutions gmbh und deren Inhaber Frank
  • 0
Bit-IT
Sonntag, 02 Juni 2019 / Published in Alle News

Beachsoccer: JSG Güls wird C-Junioren-Rheinlandmeister

Titelträger im Sand: Der zweite Beachsoccer-Rheinlandmeister der C-Junioren heißt JSG Güls. Am Samstag vergangener Woche trafen sich bei hervorragenden Wetterbedingungen sechs C-Junioren-Teams auf der Beachanlage des BSC Güls: JSG-Teams des Gastgebers, TuS Rot-Weiß Koblenz, der FV Rübenach und der FC Germania Arzheim. In der Turniervariante Jeder gegen Jeden mit anschließendem Finale standen sich die gastgebenden
  • 0
Bit-IT
Samstag, 01 Juni 2019 / Published in News Koblenz

Plan „Kurzschulungen / Dezentrale Lehrgänge 2019“

Anbei der Link zum Überblick: Übersicht Kurzschulungen u. Dezentrale Lehrgänge 2019
  • 0
Bit-IT
Samstag, 01 Juni 2019 / Published in News Koblenz

Weiterbildung „Torhütertraining“ für Fußballtrainer

Am Samstag, 15. Juni 2019 bietet der Fußballkreis Koblenz in Verbindung mit dem Fußballverband Rheinland eine spannende Kurzschulung für Fußballtrainer(innen), Torwarttrainer(innen), Jugendleiter(innen), Betreuer(innen) und Interessierte zum Thema Torhütertraining Von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr geht es dann – hauptsächlich praktisch orientiert – auf dem Sportgelände des FC Germania Arzheim, Brentanostr. 52, 56077 Koblenz um die
  • 0
Bit-IT
Samstag, 01 Juni 2019 / Published in Alle News

Frauen der SG 99 Andernach spielen um den Aufstieg in die zweite Bundesliga

Am morgigen Sonntag fällt die Entscheidung: Die Frauen der SG 99 Andernach spielen gegen den 1. FC Union Berlin um den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Und die Ausgangsposition ist gut: Im Hinspiel trafen die Bäckermädchen nach einem starken Spiel kurz vor Schluss noch zum 1:1. Gut möglich, dass das Auswärtstor gegen die „Eisernen Ladies“
  • 0
Bit-IT
Samstag, 01 Juni 2019 / Published in Allgemein

TuS Koblenz sichert sich den IKK-Rheinlandpokal der D-Junioren

Die D-Jugend der TuS Koblenz ist IKK-Rheinlandpokalsieger 2019. Im Endspiel setzten sich die „Schängel“ knapp mit 1:0 gegen den JFV Rhein-Hunsrück durch. Das Siegtor erzielte David Girmann. Die beiden Kunstrasenplätze auf dem Koblenzer Oberwerth boten den passenden Rahmen für die Endrunde im IKK-Rheinlandpokal der D-Junioren. Zahlreiche Eltern und Zuschauer waren auf den Rängen. Bei bestem
  • 0
Bit-IT
Freitag, 31 Mai 2019 / Published in Alle News

Ü40- und Ü50-Rheinland-Meisterschaften finden am Wochenende statt

Am anstehenden Wochenende, 01. und 02. Juni, messen sich in Alsdorf (Kreis Westerwald-Sieg) die besten Ü40- und Ü50-Mannschaften aus dem Rheinland. Zunächst ermitteln die Ü40-Teams den Rheinlandmeister: Am Samstag spielen ab 12 Uhr die SG Mittelmosel Leiwen, die SG Kirchen-Alsdorf und der SV Horressen im Modus Jeder gegen Jeden um den Titel. Die letzte Partie
  • 0
Bit-IT
Freitag, 31 Mai 2019 / Published in Alle News

Aufstiegsspiele zur Oberliga: Ahrweiler BC beginnt am Samstag

Der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ hat die Aufstiegsspiele zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar terminiert. Teilnehmer sind die jeweiligen Vertreter der Verbandsligen im Saarland, Rheinland und Südwesten; der Sieger steigt in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf. Die Auslosung ergab, dass der Vertreter aus dem Rheinland zuerst gegen den Vertreter aus dem Südwesten spielt. Im zweiten Spiel steht sich dann grundsätzlich der
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126

Aktuelles

  • Junioren: Spielpläne sind veröffentlicht und Arbeitstagungen terminiert

    Der Verbandsjugendausschuss des Fußballverbande...
  • Der Fußballverband Rheinland trauert um Stephan Urmitzer

    Der Fußballverband Rheinland ist in tiefer Trau...
  • TuS Germania Arenberg ist Gewinner der Bitburger Trikotaktion

    ⚽️ TuS Germania Arenberg ist Gewinner der Bitbu...
  • DFB-Mitgliederstatistik 2025: Fußball wird jünger, weiblicher und vielfältiger

    Der Fußball in Deutschland erfreut sich anhalte...
  • SG Leiwen-Mittelmosel gewinnt Regionalmeisterschaft Ü40 und qualifiziert sich für DFB-Endrunde

    Am vergangenen Samstag, den 12. Juli, richtete ...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.