• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 70 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • 70 Jahre FVR: Sieben Jahrzehnte in einer Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Verbandstag
      • Anträge zum Verbandstag: Die Ergebnisse
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
      • Anfahrt und Parken
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Sparkassencup 2022-23 (J)
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2022/23
          • Informationen / Downloads
          • Hallen
        • Informationen Saison 2022/23
        • Spielpläne Junioren Saison 2022/23
        • Klasseneinteilung Senioren 2022/23
        • Spielpläne Senioren 2022/23
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
        • Hygienekonzepte der Vereine WW-Wied
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft 2019/2020
          • Spielbetrieb Junioren
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Hygienekonzepte der Vereine
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2022/23
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2022/23
    • Rhein-Ahr
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Verbandsmitarbeiter aus dem Kreis
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Hallenrunde
      • Junioren
      • Fußballecho
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielpläne Ü-Kreispokal
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarbrurg 2021/22
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Wir über uns
        • Schiedsrichter
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Informationen
        • Lehrgänge Eifel
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Bitburger Kreispokal
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
        • Hallenrunde
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Junioren
      • Neue Kinderspielformen
        • Infos
        • Videos
      • Bambini-Fußball
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2023
        • Belehrungen 01-02/2023
        • Belehrungen 03-04/2023
        • Belehrungen 05-06/2023
      • Spesenübersicht
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Auswahlmannschaften
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2003
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2004
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2005
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2006
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2007
        • U18-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U16-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U14-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U13-Juniorinnen-Verbandsauswahl
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Katzenelnbogen
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • Landesleistungsstützpunkte
      • DFB-Trainerdialog
      • Tag des Talents
    • Schule & Fußball
      • Ansprechpartner
      • Ballsportbetonte Grundschulklasse Mendig
      • Wettbewerbe
        • Fritz-Walter-Cup
        • Jugend trainiert für Olympia
      • Fußball macht Schule!
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
        • Fußball macht Schule – auch zu Hause
        • DFB-Doppelpass
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
  • Service
    • Amateurfußballkongress
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Vertragsspieler
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Aktuelles von der Passstelle
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Wettbewerbe
        • Aktuelle Preisträger
      • Tag des Ehrenamts
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Infos zur alten Struktur
      • Trainerausbildung (neu)
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • Basiscoach
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • Kurzschulungsmodule
        • Kurzschulung 1
        • Kurzschulung 2
        • Kurzschulung 3
        • Kurzschulung 4
        • Kurzschulung 5
        • Kurzschulung 6
        • Kurzschulung 7
        • Kurzschulung 8
        • Kurzschulung 9
        • Kurzschulung 10
        • Kurzschulung 11
        • Kurzschulung 12
        • Kurzschulung 13
        • Kurzschulung 14
        • Kurzschulung 15
        • Kurzschulung 16
        • Kurzschulung 17
        • Kurzschulung SR kompakt
        • Kurzschulung Koordination
        • Kurzschulung DFBnet
        • Kurzschulung für Ordner
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
    • Über die Qualifizierung
      • Lehrgangsheft
      • Kommission Lehrstab
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Allgemein
  • Archive der Kategorie"Allgemein"
  • 0
Sabrina Kreuter
Donnerstag, 20 April 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

Kindertrainer-Zertifikat und BasisCoach für Trainerinnen

Der Mädchen- und Frauenfußball boomt in Deutschland und die Weltmeisterschaft der Frauen in diesem Sommer in Australien/Neuseeland wird mit Sicherheit das Interesse noch erhöhen. Der Fußballverband Rheinland will die hohe Motivation im Mädchen- und Frauenfußball aufgreifen und speziell Ausbildungskurse für Trainerinnen anbieten. Der einfachste Einstieg kann über das „KiTZ“, das Kindertrainerinnen-Zertifikat, erfolgen: In 20 Lerneinheiten
  • 0
Sabrina Kreuter
Donnerstag, 13 April 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

Bitburger Rheinlandpokal: TuS Immendorf und FC Rot-Weiss Koblenz erreichen das Finale

Das Finale um den Bitburger Rheinlandpokal 2023 steht: Am Samstag, 3. Juni, werden der Bezirksligist TuS Immendorf und der Regionalligist FC Rot-Weiss Koblenz den diesjährigen Titelträger ermitteln. Das haben die Halbfinalpartien ergeben, die am gestrigen Mittwochabend ausgetragen wurden. Die Anstoßzeit steht hingegen noch nicht fest – das Endspiel in Koblenz wird erneut im Rahmen des
  • 0
Sabrina Kreuter
Dienstag, 11 April 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

Freiwilligendienst beim FVR: Bewerbungen ab sofort möglich

Der FVR besetzt auch in diesem Jahr wieder Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Der Freiwilligendienst im Sport bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich für ein Jahr zu engagieren und einen Einblick in das Arbeitsfeld Sport sowie hinter dessen Kulissen zu erhalten. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Engagement- und Berufsorientierung stehen im Mittelpunkt.  Einsatzbereiche sind
  • 0
Sabrina Kreuter
Montag, 27 März 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

U16-Junioren des FVR gewinnen das Regionalturnier

Ein toller Erfolg für die U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland: Das von Clemens Decker trainierte Team gewann das am Wochenende in Koblenz ausgetragene Regionalturnier des Fußballregionalverband Südwest. Neben dem FVR-Team nahmen auch die Mannschaften des Saarlands und des Südwestdeutschen Fußballverbandes teil. Es war ein ausgeglichenes Turnier denn am Ende hatte jede Mannschaft drei Punkte auf dem
  • 0
Sabrina Kreuter
Mittwoch, 22 März 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

Halbfinalspiele stehen fest, Endspielort ist fixiert: Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind drei Vereine aus dem Koblenzer Stadtgebiet vertreten – das Feld wird vom FC Bitburg komplettiert. Die Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal sind vorläufig auf Mittwoch,
  • 0
Sabrina Kreuter
Mittwoch, 01 Februar 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

Dennis Gronau ist neuer Geschäftsführer des Fußballverbandes Rheinland

Zum Jahresbeginn wird sich der Fußballverband Rheinland an der Spitze der hauptamtlichen Mitarbeiter neu aufstellen: Mit Dennis Gronau wurde die Position des Verbandsgeschäftsführers zum 1.2.2023 neu besetzt. Gronau hat sich gegen rund 35 Mitwerber durchgesetzt und verfügt über langjährige Erfahrungen als Abteilungsleiter Sport- und Spielbetrieb im Fußballverband Rheinland. Der bisherige Geschäftsführer, Armin Bertsch, wird im
  • 0
Sabrina Kreuter
Donnerstag, 20 Oktober 2022 / Veröffentlicht in Allgemein

Lehrgänge 2023: Jetzt online anmelden

Ab sofort stehen die Trainer-Lehrgänge, die in der Sportschule Oberwerth 2023 stattfinden, zur Anmeldung online. Das Jahr 2023 ist in der Trainer-Ausbildung ein Übergangsjahr. Denn wer nach dem 1. Januar seine Ausbildung beginnt, unterliegt der neuen DFB-Ausbildung. Wer vorher begonnen hat, darf diese noch unter den vorigen Bedingungen bis Ende des Jahres beenden. Vizepräsident Qualifizierung
  • 0
Sabrina Kreuter
Montag, 17 Oktober 2022 / Veröffentlicht in Allgemein

Kindertrainer-Zertifikat: Erfolgreicher Präsenztag in allen Kreisen des FVR

Seit dem 5. Oktober läuft in allen Kreisen der diesjährige Lehrgang für das DFB-Kindertrainer-Zertifikat. Insgesamt 20 Lerneinheiten umfasst der Kurs, der mit modernen Lehr- und Lernmethoden im Blended-Learning-Format durchgeführt wird und am vergangenen Samstag mit einem Präsenztag in allen neun Kreisen des FVR einen seiner Höhepunkte erlebte. So kamen zum Beispiel in Wallenborn (Kreis Eifel)
  • 0
Moritz Detrois
Donnerstag, 13 Oktober 2022 / Veröffentlicht in Alle News, Allgemein

Das Bitburger Rheinlandpokal Achtelfinale kann kommen

Spannende Partien im Bitburger Rheinlandpokal. Am heutigen Donnerstagabend wurden in der Sportschule Oberwerth neben dem Achtelfinale auch bereits die anschließenden drei Runden danach ausgelost. Ausgetragen werden die Achtelfinals am 02. November 2022, die Viertelfinals am 08.03.2023, die Halbfinals am 12. April 2023 und der Finaltag der Amateure ist am 03.06.2023 vorgesehen. „Auf diese Partien können
  • 0
Moritz Detrois
Freitag, 07 Oktober 2022 / Veröffentlicht in Allgemein

Offener Brief an die Kommunalverwaltungen, Oberbürgermeister, Landräte und Bürgermeister im Fußballverband Rheinland

Sehr geehrte Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte, der Fußballverband Rheinland vertritt rund 1.000 Mitgliedsvereine mit über 170.000 Mitgliedern im nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit großer Sorge nehme ich dieser Tage zur Kenntnis, dass erste Kommunen, meist unter Hinweis auf die Verordnung der Bundesregierung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV), Aktivitäten zur Energieeinsparung in Sportstätten entfalten,
  • 1
  • 2
  • 3

Aktuelles

  • Doppeltes Finale: Fabian Schneider leitet Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal

    Die Vorfreude bei allen Beteiligten rund um das...
  • Bitburger Rheinlandpokal: Alle Infos zum Finale am 03. Juni

    Am kommenden Samstag geht’s um den Titel: Der T...
  • U15-Junioren reisen zum Regionalturnier ins Saarland

    Der Saarländische Fußballverband ist in der Zei...
  • A-Junioren der JFV Oberwesterwald sind Kreismeister.

    Gäbe es diese Saison die Sonderrunde für die A-...
  • Erfolgreiche Prüfungswoche: 23 neue Inhaber der Trainer-B-Lizenz

    In der vergangenen Woche waren 23 Trainer an de...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Junioren
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

OBEN