Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Deutsch
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Nederlands
Polski
Čeština
Türkiye
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Aus
An
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Aus
An
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Aus
An
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Aus
An
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Aus
An
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Aus
An
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Aus
An
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
+
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Erweiterte Anpassungen
+
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Barrierefreiheit der DIGIaccess GmbH, Version 3.30.3 Copyright © 2025
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag
      • Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
      • Anfahrt und Parken
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • HKM Sparkassencup 2024-25 Junioren
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2024/25
        • Informationen Saison 2024/25
        • Spielpläne Junioren Saison 2024/25
        • Jugendturniere
        • Genehmigte Turniere Kreis WW/Wied 2024/25
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Turnierübersicht
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2024/25
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2024/25
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025
        • Belehrungen 01-02/2025
        • Belehrungen 03-04/2025
        • Belehrungen 05-06/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball macht Schule!
        • Fußball macht Schule – auch zu Hause
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • Kurzschulungsmodule
        • Kurzschulung 1
        • Kurzschulung 2
        • Kurzschulung 3
        • Kurzschulung 4
        • Kurzschulung 5
        • Kurzschulung 6
        • Kurzschulung 7
        • Kurzschulung 8
        • Kurzschulung 9
        • Kurzschulung 10
        • Kurzschulung 11
        • Kurzschulung 12
        • Kurzschulung 13
        • Kurzschulung 14
        • Kurzschulung 15
        • Kurzschulung 16
        • Kurzschulung 17
        • Kurzschulung SR kompakt
        • Kurzschulung Koordination
        • Kurzschulung DFBnet
        • Kurzschulung für Ordner
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Lehrgangsheft
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Articles posted by Bit-IT
  • Page 125
  • 0
Bit-IT
Donnerstag, 30 Mai 2019 / Published in Alle News

C-Junioren der Sportfreunde Eisbachtal gewinnen den IKK-Rheinlandpokal

Die C-Junioren der Sportfreunde Eisbachtal haben sich nach dem Rheinlandmeistertitel auch den IKK-Rheinlandpokal gesichert. Das Team von Trainer Christof Dillmann gewann gestern Abend gegen den FSV Salmrohr mit 4:1 (0:1). Nach einem Triumph der „Eisbären“ hatte es zur Halbzeitpause noch ganz und gar nicht ausgesehen. Die Gastgeber aus Salmrohr waren in den ersten 35 Minuten die
  • 0
Bit-IT
Donnerstag, 30 Mai 2019 / Published in Alle News

C-Junioren-Regionalturnier am Wochenende in Edenkoben

Der Südwestdeutsche Fußballverband ist von Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 02. Juni, Gastgeber für das U14-Junioren-Regionalturnier (Jahrgang 2005) mit den Auswahlteams der Fußballverbände Rheinland, Südwest und Saarland. Die Verbandssportlehrer nutzen dieses Turnier, um ihre Spieler auf die anstehende DFB-Sichtungsmaßnahme vorzubereiten. Die Spiele in der Sportschule Edenkoben sind wie folgt terminiert: Tag (Fr., 31.05.19) 16 Uhr:
  • 0
Bit-IT
Mittwoch, 29 Mai 2019 / Published in News Westerwald-Sieg

Kartenflut beim Kreispokal-Finale 2019 in Betzdorf-Kirchen

SV Niederfischbach II und SG Herdorf sind die Titelträger Mit dem Bitburger-Kreispokal ging im Molzbergstadion in Betzdorf-Kirchen die Fußballsaison  2018/19 im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu Ende, analog zum „großen Fußball“, dem DFB-Pokal, der am gleichen Tag über die Bühne ging. Vorweg, die Besucherzahlen waren nicht berauschend und blieben deutlich unter denen der Vorjahre. Beim Ausrichter der
  • 0
Bit-IT
Mittwoch, 29 Mai 2019 / Published in Alle News

FVR-Stiftung: Glückliche Gewinner freuen sich über tolle Preise

Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Noch nicht. Aber dieser Tage konnten weitere Gewinner aus der Benefiz-Adventskalender-Aktion 2018 der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ ihre Preise in Empfang nehmen.  Andreas Fahning, Abteilungsleiter Fußball beim VfR Simmern, und Sohn Kevin Fahning hatten für alle Übungsleiter im Verein einen Benefiz-Adventskalender gekauft. Die Trainerinnen und Trainer freuten sich über die
  • 0
Bit-IT
Dienstag, 28 Mai 2019 / Published in Alle News

SG Mittelmosel Leiwen gewinnt Ü35-Rheinlandpokal

Der Premierensieger kommt von der Mosel: Die SG Mittelmosel Leiwen hat die erste Auflage des Ü35-Rheinlandpokals gewonnen. Im Finale in Kamp-Bornhofen setzte sich das Team vor rund 100 Zuschauern gegen die gastgebende SG Kamp-Bornhofen/Osterspai nach Elfmeterschießen durch – nach der regulären Spielzeit hatte es nach Toren von Lukas Henrykowski (10., Kamp-Bornhofen/Osterspai) und Markus Kuhnen (16.,
  • 0
Bit-IT
Dienstag, 28 Mai 2019 / Published in Alle News

U14-Juniorinnen des FVR bei DFB-Länderpokalturnier in Duisburg

Von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 02. Juni, nimmt die U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland am DFB-Länderpokalturnier in Duisburg teil. Im ersten Spiel trifft die FVR-Auswahl am Donnerstag, 30. Mai, um 16.15 auf das Team des Württembergischen Fußballverbandes. Der Spielplan des Turniers ist hier abrufbar: https://www.dfb.de/u-14-juniorinnen-laenderpokal-sichtungsturnier/spielplan/?no_cache=1&spieledb_path=%2Fcompetitions%2F2531%2Fseasons%2F17967%2Fmatchday Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spielerinnen eingeladen: Name
  • 0
Bit-IT
Dienstag, 28 Mai 2019 / Published in Alle News

Video zum Finale um den Bitburger Rheinlandpokal ist online

Mehr Dramatik geht kaum: Am vergangenen Samstag hat der FSV Salmrohr das Finale um den Bitburger Rheinlandpokal gewonnen – durch einen Sieg gegen TuS Koblenz nach Elfmeterschießen, das wiederum erst durch zwei Treffer der Salmrohrer in der Nachspielzeit der regulären Spielzeit möglich wurde. Unser Nachbericht zu einem spannenden Tag im Apollinarisstadion in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist
  • 0
Bit-IT
Dienstag, 28 Mai 2019 / Published in News Westerwald-Wied

Ergebnisse der Relegationsspiele

Entscheidungs- und Relegationsspiele im Fußballkreis Westerwald/Wied terminiert Während sich die meisten Mannschaften schon in der Sommerpause befinden oder sich auf die anstehenden Mannschaftstouren freuen, müssen einige Teams noch nachsitzen und Entscheidungs-, Relegationsspiele und Spiele um die Kreismeisterschaft bestreiten. Die Termine wurden am Montagabend in Nauort festgezurrt, die Partien werden gewiss wieder zahlreiche Zuschauer locken. Übrigens
  • 0
Bit-IT
Montag, 27 Mai 2019 / Published in Alle News

IKK-Junioren-Rheinlandpokal geht auf die Zielgerade

In den kommenden Tagen werden die Gewinner der IKK-Junioren-Rheinlandpokale ausgespielt. Bereits am Mittwoch um 19.30 Uhr steigt in Salmrohr das Endspiel der C-Junioren zwischen dem FSV Salmrohr und den Eisbachtaler Sportfreunden. Am Donnerstag findet auf dem Koblenzer Oberwerth ab 11 Uhr die Endrunde der D-Junioren statt. Die A-Junioren spielen am Mittwoch, 5. Juni) ihr Finale
  • 0
Bit-IT
Samstag, 25 Mai 2019 / Published in Alle News

Nach Elfmeterschießen: FSV Salmrohr gewinnt den Bitburger Rheinlandpokal

Grenzenloser Jubel auf der einen Seite, tiefe Enttäuschung und bittere Tränen auf der anderen: Der FSV Salmrohr hat zum neunten Mal in der Vereinsgeschichte den Bitburger Rheinlandpokal gewonnen – und das auf spektakuläre Art und Weise. TuS Koblenz führte vor 2.715 Zuschauern im Bad Neuenahrer Apollinarisstadion nach einem Treffer von Marc Richter in der 90.
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127

Aktuelles

  • Stützpunkt Eifel in Daun

    Wir haben die Spieler des Jahrgangs 2010 nach e...
  • Mannschaftsmeldung aller Alters- und Spielklassen sind ab sofort möglich

    Das Meldefenster für die Mannschaftsmeldung all...
  • „Danke Schiri“: DFB zeichnet 59 Schiedsrichter aus

    Auf dem Platz ist es für sie oft das höchste Lo...
  • U16-Junioren des FVR reisen zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg

    Es geht nach Duisburg: Von Donnerstag, 15. Mai,...
  • Vereinsehrung Junge Fußballheldin 2025

    Die Vereinsehrung der junge Fußballheldin nahme...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK