• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 70 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • 70 Jahre FVR: Sieben Jahrzehnte in einer Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Verbandstag
      • Anträge zum Verbandstag: Die Ergebnisse
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
      • Anfahrt und Parken
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Sparkassencup 2022-23 (J)
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2022/23
          • Informationen / Downloads
          • Hallen
        • Informationen Saison 2022/23
        • Spielpläne Junioren Saison 2022/23
        • Klasseneinteilung Senioren 2022/23
        • Spielpläne Senioren 2022/23
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
        • Hygienekonzepte der Vereine WW-Wied
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft 2019/2020
          • Spielbetrieb Junioren
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Hygienekonzepte der Vereine
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2022/23
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2022/23
    • Rhein-Ahr
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Verbandsmitarbeiter aus dem Kreis
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Hallenrunde
      • Junioren
      • Fußballecho
      • Aktuelles
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Ü-Fußball
          • Spielpläne Ü-Kreispokal
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarbrurg 2021/22
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Wir über uns
        • Schiedsrichter
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
        • Meldungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Informationen
        • Lehrgänge Eifel
        • Meldungen
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Bitburger Kreispokal
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
        • Hallenrunde
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Junioren
      • Neue Kinderspielformen
        • Infos
        • Videos
      • Bambini-Fußball
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2023
        • Belehrungen 01-02/2023
        • Belehrungen 03-04/2023
        • Belehrungen 05-06/2023
      • Spesenübersicht
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Auswahlmannschaften
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2003
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2004
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2005
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2006
        • Verbandsauswahl Junioren Jahrgang 1.1.2007
        • U18-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U16-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U14-Juniorinnen-Verbandsauswahl
        • U13-Juniorinnen-Verbandsauswahl
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Katzenelnbogen
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • Landesleistungsstützpunkte
      • DFB-Trainerdialog
      • Tag des Talents
    • Schule & Fußball
      • Ansprechpartner
      • Wettbewerbe
        • Fritz-Walter-Cup
        • Jugend trainiert für Olympia
      • Fußball macht Schule!
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
        • Fußball macht Schule – auch zu Hause
        • DFB-Doppelpass
      • Ballsportbetonte Grundschulklasse Mendig
    • Freizeit- & Breitensport
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Beachsoccer
      • Aufgaben und Ziele
  • Service
    • Downloads
    • Amateurfußballkongress 2019
      • Handlungsempfehlungen
      • Downloads
      • E-Paper zum Amateurfußballkongress 2019
    • Infos zur Coronakrise
    • Passstelle
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Vertragsspieler
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Wettbewerbe
        • Aktuelle Preisträger
      • Tag des Ehrenamts
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Infos zur alten Struktur
      • Trainerausbildung (neu)
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • Basiscoach
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • Kurzschulungsmodule
        • Kurzschulung 1
        • Kurzschulung 2
        • Kurzschulung 3
        • Kurzschulung 4
        • Kurzschulung 5
        • Kurzschulung 6
        • Kurzschulung 7
        • Kurzschulung 8
        • Kurzschulung 9
        • Kurzschulung 10
        • Kurzschulung 11
        • Kurzschulung 12
        • Kurzschulung 13
        • Kurzschulung 14
        • Kurzschulung 15
        • Kurzschulung 16
        • Kurzschulung 17
        • Kurzschulung SR kompakt
        • Kurzschulung Koordination
        • Kurzschulung DFBnet
        • Kurzschulung für Ordner
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
    • Über die Qualifizierung
      • Lehrgangsheft
      • Kommission Lehrstab
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Prävention
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Fußball und Homosexualität
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • News Westerwald-Sieg
  • Archive der Kategorie"News Westerwald-Sieg"
  • 0
Sascha Schneider
Montag, 12 Dezember 2022 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – Besinnlich und heiter.

Wahlrod. Es gehört zur guten Tradition, dass sich die ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu einer Weihnachtsfeier, besser „Adventlichen Zusammenkunft“ treffen. Dann sind auch die Partnerinnen und Partner mit dabei, die während des Jahres oft auf das „Gegenstück“ verzichten müssen. In den beiden letzten Jahr fiel die Feier wegen Corona leider aus. Umso
  • 0
Sascha Schneider
Montag, 12 Dezember 2022 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet.

Als Dank für ihr langjähriges Engagement im Fußballkreises Westerwald/Sieg wurde Ina Hobracht (Bad Marienberg-Eichenstruth) durch den Kreisvorsitzenden Marco Schütz und Staffelleiter Wolfgang Hörter mit der der Ehrenplakette Plakette des Fußballkreises (höchste Ehrung, die der Fußballkreis zu vergeben hat) sowie der Dankesurkunde ausgezeichnet. Das geschah in einem feierlichen und würdigen Rahmen, anlässlich der Weihnachtsfeier im Fußballkreis.
  • 0
Sascha Schneider
Montag, 07 November 2022 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

DFB-Verdienstnadel für Stefan Theis (TSV Liebenscheid)

Oberwambach/Liebenscheid. Als ein Paradebeispiel für Idealismus und Engagement steht Stefan Theis vom TSV Liebenscheid. Ein Ehrenamtler wie er im Buche steht. Dafür erhielt er nun aus den Händen vom Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Gregor Eibes beim Kreisehrenamtsabend in Oberwambach eine hohe Auszeichnung – die DFB-Verdienstnadel. Die Geschichte seines TSV ist ohne die „Dynastie“ Theis undenkbar.
  • 0
Sascha Schneider
Montag, 07 November 2022 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

Kreisehrenamtsabend im Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Gala der Ehrenamtlichkeit

Oberwambach. Wenn es eines Nachweises bedurft hätte, wie man ehrenamtliche, engagierte Arbeit im Verein ehrt, so wurde dies beim diesjährigen Ehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald/Sieg eindrucksvoll belegt. Die Kreisehrenamtsbeauftragte Susanne Bayer moderierte souverän das Treffen der Ehrenamtlichen, wobei ihr der Kreisvorsitzende Marco Schütz kongenial zur Seite stand. Es ist festzustellen, dass diese Veranstaltung in den beiden
  • 0
Sascha Schneider
Samstag, 22 Oktober 2022 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

Einladung Kreisehrenamtsabend 2022 Fußballkreis Westerwald/Sieg

Oberwambach. Ganz im Zeichen der Ehrenamtlichkeit in den Vereinen steht der Kreisehrenamtsabend am am Freitag, 04.11.2022, ab 19.00 Uhr im Festzelt von Getränke-Müller in Oberwambach. Vorgestellt und geehrt werden dabei der DFB-Ehrenamtspreisträger des Fußballkreises Westerwald/Sieg und ein Preisträger der „DFB- Aktion Junges Ehrenamt“. Für besondere Leistungen in den Vereinen werden DFB-Ehrenamtsuhren überreicht. Weitere Auszeichnungen engagierter
  • 0
Sascha Schneider
Freitag, 21 Oktober 2022 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

Benefiz-Adventskalender der FVR-Stiftung „Fußball hilft“ jetzt bestellen.

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg informiert. Wer nach einer kleinen Aufmerksamkeit für Trainer, Vorstandsmitglieder, Betreuer, Ehrenamtliche oder auch Mitarbeiter in den Vereinen und deren Familien sucht, für den bietet der Fußballverband Rheinland den Benefiz-Adventskalender 2022 an. Selbstverständlich können auch Privatpersonen den Kalender ordern. Der vollständige Erlös aus dem Verkauf kommt entsprechend den Stiftungsvorgaben benachteiligten Kindern, Kunst und
  • 0
Sascha Schneider
Montag, 17 Oktober 2022 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Lehrgang zum Kindertrainer-Zertifikat

Weyerbusch. Über eine gute Beteiligung beim Angebot zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikates freute sich der Referent des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Alexander Stahl. Im Sportheim in und auf dem Sportgelände in Weyerbusch referierte Stahl in Theorie und Praxis vor motivierten und interessierten Teilnehmern, die aus 14 Vereinen zur Schulung angereist waren. Am 15. Oktober fand der erste Präsenztag
  • 0
Sascha Schneider
Donnerstag, 22 September 2022 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

F-Junioren starteten mit neuem Spielsystem in die Saison 2022/23

Guckheim. Ab der Saison 2022/23 ist das F-3 Modell bei den Junioren obligatorisch. Dabei wird nunmehr grundsätzlich in Turnierform gespielt. Zum Auftakt hatte Staffelleiter Uwe Röder ein Turnier mit allen F3 -Team im Fußballkreis Westerwald/Sieg in Guckheim angesetzt. Auf gleich 6 Spielfeldern traten zeitversetzt insgesamt 70 Teams an. Kreisjugendleiter Sven Hering und auch der E-Junioren
  • 0
Sascha Schneider
Donnerstag, 22 September 2022 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

Fußballkreis Westerwald/Sieg bietet Lehrgang für Kindertrainer-Zertifikat an

Die Zielstellung ist, dass langfristig möglichst alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer im Verbandsgebiet diese Basisausbildung erhalten, um in dem wichtigen Einstiegsfußball altersgerechtes Training, Spielen und Führen umsetzen zu können. Das neue Kindertrainer-Zertifikat umfasst 20 Lerneinheiten, 2 Präsenztage und 3 Onlinephasen und wird mit modernen Lehr- und Lernmethoden im Blended-Learning-Format durchgeführt. Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und
  • 0
Sascha Schneider
Sonntag, 18 September 2022 / Veröffentlicht in News Westerwald-Sieg

Jörg Müller, Fußballkreis Westerwald/Sieg vom DFB in die Kommission „Qualifizierung“ berufen.

Auf Vorschlag des Fußballverbandes Rheinland und des DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth wurde das Vorstandsmitglied im Fußballkreis Westerwald/Sieg, Jörg Müller aus Bruchertseifen in die DFB-Kommission „Qualifizierung“ berufen. Die Qualifizierung der Vereinstrainer- und Trainerinnen ist ein  grundlegender Baustein der erfolgreichen Vereinsarbeit. Diese für eine gute Ausbildung zu begeistern, sie weiterzubilden und mit  ihnen dann langfristig zusammenzuarbeiten ist für
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Aktuelles

  • „Haltung zeigen und handeln“: 19. Erinnerungstag im Deutschen Fußball

    Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- un...
  • Tag des Ehrenamts beim Fußballverband Rheinland

    Ralf Müller und Svenja Fröhlich werden ausgezei...
  • LED-Flutlichtseminar am 27.02.23 in Laubach

    Wie leuchte ich meinen Platz optimal aus? Was k...
  • U16-Junioren starten ins Fußball-Jahr 2023

    Erste Maßnahme 2023: FVR-Trainer Clemens Decker...
  • Master Cup Sieger stehen fest

    An diesem Wochenende fanden die Mastercup Turni...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Junioren
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

OBEN