• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • Jahr der Schule
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Articles posted by Frank Jellinek
  • Page 11
  • 0
Frank Jellinek
Freitag, 04 Juli 2025 / Published in Alle News

Regional-Meisterschaften der Ü32 und Ü50 am Wochenende in Neuhemsbach und Bekond

Am kommenden Wochenende werden zwei Regionalmeister im Ü-Fußball ermittelt: Am Samstag spielen die Ü32 in Neuhemsbach (Südwestdeutscher Fußballverband) ihren Sieger aus, die Ü50 tags darauf in Bekond (Fußballverband Rheinland). Die jeweiligen Titelträger nehmen an der DFB-Endrunde teil, die vom 22. bis 24. August in Berlin ausgetragen wird. Bei den Ü32 wird der Fußballverband Rheinland durch
  • 0
Frank Jellinek
Donnerstag, 03 Juli 2025 / Published in Alle News

Neue Spielfreude in Oberweis: Nächstes Kleinspielfeld aus dem Fluthilfe-Paket eröffnet

Fast genau vier Jahre ist es her, dass eine verheerende Flut insbesondere das Ahrtal verwüstet und viele Menschen das Leben gekostet hat. Bereits wenige Tage danach gingen beim Fußballverband Rheinland (FVR) erste Spenden aus der großen „Fußballfamilie“ ein, um auch für betroffene Fußballvereine eine Soforthilfe zu ermöglichen. Als Großspender traten wenig später der DFB und
  • 0
Frank Jellinek
Donnerstag, 03 Juli 2025 / Published in Alle News

FVR und KOMM MIT verlängern erfolgreiche Partnerschaft zur Förderung des Amateurfußballs

Der Fußballverband Rheinland (FVR) und KOMM MIT setzen ihre bewährte Zusammenarbeit fort: Die erfolgreiche Kooperation zur Förderung des Amateurfußballs wird auch in den kommenden Jahren weitergeführt. Beide Partner unterstreichen damit ihr gemeinsames Engagement für die nachhaltige Entwicklung und Unterstützung des Fußballs an der Basis. Ein besonderer Fokus der Partnerschaft liegt auf der Förderung internationaler Begegnungen
  • 0
Frank Jellinek
Mittwoch, 02 Juli 2025 / Published in Alle News

Deutscher Eck-Cup bringt 5.000 Euro ein

„Dieses Turnier sucht seinesgleichen“, sagte Peter Löcher nach der Veranstaltung, „und zwar nicht nur hier, in unserer Region.“ Das Vorstandsmitglied der SG 2000 Mülheim-Kärlich weiß, wovon er spricht, denn als Funktionär für den Fußballverband Rheinland hat der fast 70-Jährige schon viel gesehen. „Aber diese Größe des Turniers, dazu diese Harmonie und on top der inklusive
  • 0
Frank Jellinek
Mittwoch, 02 Juli 2025 / Published in Alle News

Rhenser bleibt Wasserpartner des FVR

Die vertrauensvolle Partnerschaft zwischen dem Fußballverband Rheinland (FVR) und der Rhenser Mineralbrunnen GmbH geht in die nächste Runde: Die Kooperation wird verlängert. Rhenser bleibt damit exklusiver Mineralwasserpartner des FVR und engagiert sich weiterhin in zentralen Bereichen der FVR-Verbandsarbeit. Die Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten wie Regionalität, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung. Ein besonderer Schwerpunkt der Zusammenarbeit
  • 0
Frank Jellinek
Dienstag, 01 Juli 2025 / Published in Alle News

Ein Tag voller Fußballfreude: Mini-EM und Pokalfinale der C-Juniorinnen in Simmern

Am vergangenen Wochenende stand Simmern ganz im Zeichen des Mädchenfußballs: Bei strahlendem Sonnenschein und auf einem bestens vorbereiteten Platz des SV Holzbach erlebten rund 240 Spielerinnen, ihre Trainerinnen und Trainer sowie etwa 350 Zuschauerinnen und Zuschauer ein Fußballfest der besonderen Art. Die Mini-EM der D- und E-Juniorinnen lockte insgesamt 30 Mannschaften aus dem gesamten Rheinland
  • 0
Frank Jellinek
Dienstag, 01 Juli 2025 / Published in Alle News

Neuerungen im Spielbetrieb: Das ändert sich zur Saison 2025/2026

Traditionell gibt es zum Saisonwechsel einige Veränderungen bei den Regelungen im Spielbetrieb. Der Fußballverband Rheinland stellt die zentralen Neuerungen zur Saison 2025/2026 vor, die für die Mannschaften im Spielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene gelten. Diese Änderungen gibt es im Herren-Spielbetrieb: Wiedereinwechseln: In allen Spielklassen auf Kreisebene wird das Wiedereinwechseln erlaubt. Ausgewechselte Spieler dürfen, wie es
  • 0
Frank Jellinek
Montag, 30 Juni 2025 / Published in Alle News

Kleinfeld-Cup des FVR: Gelungene Premiere in Kobern-Gondorf

Eine für alle Beteiligten gelungene Premiere: Am vergangenen Samstag hat in Kobern-Gondorf der erste FVR-Kleinfeld-Cup stattgefunden. Sechs Teams – FC Bumpelsbach, Die geilen Kerle, AfA Hahn, Osthunsrücker Kamele, Horeb United und Ü50 Hochwald/Geisfeld – trafen dabei im Modus „Jeder gegen Jeden“ aufeinander, ein Turniersieger wurde indes bewusst nicht ermittelt. Der „Gewinner“ wurde stattdessen ausgelost: Die
  • 0
Frank Jellinek
Montag, 30 Juni 2025 / Published in Alle News

Ü32-Frauen der SG 99 Andernach qualifizieren sich erneut für die Deutsche Meisterschaft

Die Ü32-Frauen der SG 99 Andernach haben sich bei der Regionalmeisterschaft Südwest in Simmern erneut für die Deutsche Ü32-Meisterschaft qualifiziert. Hinter Turniersieger 1. FC Riegelsberg belegte das Team von Trainer Kappy Stümper den zweiten Platz und sicherte sich somit das begehrte Ticket für die Endrunde in Berlin, die am 23. und 24. August 2025 im
  • 0
Frank Jellinek
Samstag, 28 Juni 2025 / Published in Alle News

FitKick – Fit & Fun mit Fußball

Mit dem neuen Pilotprojekt „FitKick – Fit & Fun mit Fußball“ startet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit der Universitätsklinik Oldenburg ein innovatives Angebot für alle, die Fußball einmal anders erleben wollen: gesundheitsorientiert, gemeinschaftlich und mit viel Spaß. Das speziell entwickelte Konzept richtet sich an Menschen zwischen ca. 30 und 75 Jahren – unabhängig von
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Aktuelles

  • Bitburger Rheinlandpokal: Das Achtelfinale läuft

    Mit dem FV Engers hat ein Team gestern Abend be...
  • IKK-Südwest-Junioren-Rheinlandpokal: Die dritte Runde steht an

    Diese und kommende Woche stehen im Zeichen des ...
  • Benefiz-Adventskalender 2025

    Der Benefiz-Adventskalender 2025 von „Fußball h...
  • Bund fördert Sanierung kommunaler Sportstätten

    Der Bund stellt 2025/2026 im Rahmen des neuen F...
  • Familientag am Nürburgring zeigt die Vielfalt des Fußballs  

    Am vergangenen Sonntag war der Nürburgring der ...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.