Heimspiel für die Fortbildungsreihe zur Trainingsphilosophie Deutschland (TPD): Am Donnerstag, 21. August, zeigt ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main, wie kleine Spielformen die größtmögliche Wirkung im Nachwuchsfußball entfalten können. Hier geht’s zur Anmeldung. „Wir blicken voller Vorfreude auf das ‚Heimspiel‘ zur Trainingsphilosophie Deutschland am DFB-Campus voraus“, sagt Wolf. „Jedes Training braucht Freude, Intensität
Der Bremer Fußball-Verband (BFV) bietet im August zwei interessante Online-Seminare für alle an, die in ihrem Verein in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Zunächst geht es um die „Fotografie im Sportverein“ und schon zwei Tage später steht das Thema „Urheberrecht in der Öffentlichkeitsarbeit“ auf dem Programm. Anmeldungen zu beiden Online-Seminaren sind ab sofort möglich. Los geht
Der Fußball-Regional-Verband Südwest ermittelt seinen Teilnehmer für die Endrunde um den Ü40-Cup des DFB. Teilnehmer an der Regionalmeisterschaft sind die jeweiligen Vertreter der Landesverbände FV Rheinland (SG Mittelmosel Leiwen), Südwestdeutscher FV (SG Neuburg/Berg) und Saarländischer FV (SG Limbach-Kirkel-Kleinottweiler). Die Ü40-Regionalmeisterschaft findet statt am Samstag, 12. Juli, 14.30 Uhr (1. Spiel) in Kleinottweiler. Gespielt wird im Modus
Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag verbessern die Konzentrationsfähigkeit, senken Stress und stärken das soziale Miteinander in der Klasse. Deshalb organisiert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit ZEIT für die Schule am 1. Oktober den Aktionstag „Stabile Sache – Bewegt durch den Schulalltag“. Lehrkräfte und Schulleiter(innen) sowie weiteres schulisches Personal
Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH und der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband Südwest jedes Jahr den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – so auch für die zurückliegende Saison 2024/2025. Der FRV Südwest möchte mit dem „LOTTO Fairplay-Preis“ die fairsten Vereine belohnen – Ziel ist unter anderem, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten
Der Einsatz des Fußballs für gesellschaftliche Entwicklungen zeigt sich nicht nur in der Arbeit der Fußballstiftungen, sondern auch im täglichen Wirken von Breitenfußballvereinen. Diese große gesellschaftliche Kraft möchte Fußball stiftet Zukunft e.V. sichtbar machen, wertschätzen und honorieren. Seit 2022 werden daher jährlich fünf Vereine ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für soziale und ökologische Themen
Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es Veränderungen, die seit dem 1. Juli 2025 gelten. Hier fasst FUSSBALL.de alle Neuerungen zusammen. Regel 3 – Die Kapitänsregelung Nach einer erfolgreichen Pilotphase während der Europameisterschaft im vergangenen Jahr findet der Kapitänsdialog den Weg ins Regelwerk. Nun haben alle Wettbewerbe die Möglichkeit, die
Die neue Saison 2025/26 hat begonnen – und auch die Staffeleinteilungen der Bezirksligen sowie der A-, B- und C-Klassen der Herren sind abgeschlossen. Zum dritten Mal erfolgt die Einteilung nicht mehr nach Kreisgrenzen, sondern anhand der Fahrtstrecken, die mit spezieller Software berechnet werden. In den Kreisligen A, B und C treten insgesamt 614 Mannschaften in
Am kommenden Dienstag und Mittwoch, 8./9. Juli, findet an der Sportschule Oberwerth in Koblenz der erste von zwei Sichtungslehrgängen für die U14-Junioren-Verbandsauswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der zweite Termin folgt Anfang August. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Florian Stein hat folgende Spieler für die beiden Tage im Juli eingeladen: Name Vorname Verein Akinyemi Ayodeji Justin Spvgg. 1958
Am kommenden Wochenende werden zwei Regionalmeister im Ü-Fußball ermittelt: Am Samstag spielen die Ü32 in Neuhemsbach (Südwestdeutscher Fußballverband) ihren Sieger aus, die Ü50 tags darauf in Bekond (Fußballverband Rheinland). Die jeweiligen Titelträger nehmen an der DFB-Endrunde teil, die vom 22. bis 24. August in Berlin ausgetragen wird. Bei den Ü32 wird der Fußballverband Rheinland durch