Unter der Überschrift „Linien überspielen & Linien verteidigen“ findet am Montag, 05. Mai, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Es soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte in der Aktivierung oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert
Die U16-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland nimmt vom kommenden Mittwoch, 9. April, bis Sonntag, 13. April, am DFB-Länderpokalturnier in Duisburg teil. Die erste Begegnung bestreitet die FVR-Auswahl am 10. April um 14 Uhr gegen die Auswahl aus Südbaden. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spielerinnen eingeladen: Name Vorname Verein Bitzen Veronika Sportclub 2013 Bad Neuenahr
Für die Gehörlosen-Fußball-Nationalmannschaften der Frauen, der Männer und der U21 werden talentierte Spielerinnen und Spieler gesucht, bei denen die Möglichkeit besteht, sie zu einem Sichtungslehrgang einzuladen. Die internationalen Vorgaben sehen einen Hörverlust von 55dB auf dem besseren Ohr vor. Termine: -10.-13. April: 2. Frauen-Futsal-Nationalmannschaftslehrgang in Frankfurt (M) oder Karlsruhe -15.-18. Mai: 3. Frauen-Futsal-Nationalmannschaftslehrgang in Frankfurt
Tolle Gelegenheit für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Region Koblenz: Die Soccer-School von Manchester United führt in Zusammenarbeit mit Apollo Tyres am Samstag, 26. April, in Kooperation mit dem Fußballverband Rheinland und dem FC Horchheim auf dem Kunstrasenplatz Horchheim eine Trainingseinheit mit insgesamt 32 Kindern durch. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kinder aus
Es geht um einen Platz unter den letzten Vier: Im Ü32-Rheinlandpokal werden dieser Tage die Viertelfinalpartien gespielt. Den Auftakt machten gestern Abend der FSV Kamp-Bornhofen/Osterspai und der FV Rübenach – die Gäste und Titelverteidiger gewannen mit 2:1. Die weiteren Partien werden vom 5. April bis 02. Mai ausgetragen, das Halbfinale ist für den 10. Mai
Hallenevent kurz vor den Feiertagen: Am Ostersamstag, 19. April, steigt in Simmern ein spannendes Hallen-Freizeit-Turnier: Ab 18 Uhr verwandelt sich die Großsporthalle in eine Arena voller Spannung und Spielfreude. Das Besondere: Es richtet sich an Jugendliche der Jahrgänge 2006, 2007 und 2008, die in gemischten Teams mit bis zu drei Ergänzungsspielerinnen oder -spielern antreten können.
Wie soll das Jugendfußballangebot der Zukunft aussehen? Der Antwort auf die Kernfrage des ersten Jugendfußball-Kongresses sind der DFB und seine Landesverbände am Wochenende ein Stück nähergekommen. Die Elemente im Spiel, die für alle stimmen, sollen sich von klein bis groß durch den Kinder- und Jugendfußball ziehen. Denn: „Die Qualität entsteht über den Lebensweg“, sagt Hannes
Der Saarländische Fußballverband ist vom kommenden Freitag, 04. April, bis Sonntag, 06. April Gastgeber des U15-Regionalturniers des Fußball-Regional-Verbandes Südwest. Teilnehmer sind die Auswahlmannschaften der drei Landesverbände Rheinland, Südwest und Saarland. Der Spielplan: Freitag, 04.04.2025, 18 Uhr Saarland – Rheinland 66640 Namborn-Hirstein, TuS Hirstein, Zum Sportplatz, Naturrasen Samstag, 05.04.2025, 15 Uhr Rheinland – Südwest 66386 St.
Nur noch wenige Schritte bis zum Finale: Im IKK-Junioren-Rheinlandpokal der A-, B- und C-Junioren steht im Laufe der Woche der Großteil der Viertelfinalbegegnungen an. So werden bei den A-Junioren am Mittwoch, 2. April, und am Mittwoch, 9. April, je zwei Partien ausgetragen, bei den B-Junioren finden alle vier Begegnungen am Mittwoch, 2. April, statt. Bei
Die Lotto-Elf geht wieder auf Tour! Auch in der Saison 2025 versammelt sich die Auswahl aus ehemaligen Profi-Fußballern und Prominenten, um bei Benefizspielen Spenden für soziale Projekte zu sammeln. Seit ihrer Gründung 1999 hat die Mannschaft über 4,3 Millionen Euro für wohltätige Zwecke eingespielt – eine beeindruckende Bilanz, die das Engagement der Beteiligten unterstreicht. Im