Neue Impulse für insgesamt 26 Lehrkräfte: In Hachenburg und Weyerbusch fand kürzlich je eine dezentrale Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer statt. An der Veranstaltung der Reihe „20.000plus“ in der Realschule Plus Hachenburg nahmen insgesamt 15 Lehrkräfte teil, in der Grundschule Weyerbusch waren es elf. Leitthemen der Veranstaltungen waren „Basistechniken (kennen)lernen“ (Hachenburg) bzw. „Spielen und bewegen
Die Juniorinnen des Fußballverbandes Rheinland im regelmäßigen Einsatz: Nachdem die U14-Juniorinnen-Auswahl kürzlich einen Gemeinschaftslehrgang mit den Juniorinnen des Fußballverbandes Mittelrhein durchgeführt haben, stehen nun die Regionalturniere der U14- und der U13-Juniorinnen an. Doch zunächst der Blick zurück: „Wir haben die Zeit intensiv für Trainingseinheiten, Spiele und fürs Teambuilding genutzt“, berichtet der zuständige Verbandstrainer Dennis Lamby
Ob Rudi Gutendorf gemeinsam mit den 1954er-Fußball-Weltmeistern Fritz und Ottmar Walter sowie Weltmeistertrainer Sepp Herberger wirklich von oben aus dem Himmel zugeschaut hat, wie es es der frühere Lotto Rheinland-Pfalz-Geschäftsführer Hans-Peter Schössler in eine kurzen Ansprache mutmaßte, ist nicht bekannt. Doch der Ex-Funktionär war sich sicher, dass diese posthume Ehrung Gutendorfs ihm Freude bereitet hätte:
Die Spiele der dritten Runde in den IKK-Junioren-Rheinlandpokalwettbewerben 2023/2024 sind im DFBnet eingestellt und freigegeben. Letztmöglicher Spieltermin ist der 08. November. Die vierte Runde ist gemäß Rahmenspielplan für den 09. Dezember geplant. Die Partien: IKK-A-Junioren-Rheinlandpokal IKK-B-Junioren-Rheinlandpokal IKK-C-Junioren-Rheinlandpokal IKK-D-Junioren-Rheinlandpokal
Spielen – Erfahren – Erleben! So lautete kürzlich das Motto in der Kindertagesstätte Flammersfeld – 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Kitas der Verbandsgemeinde Altenkirchen/Flammersfeld und eine Kita der Verbandsgemeinde Hachenburg hatten sich für eine vom Fußballverband Rheinland angebotene Fortbildung in Bezug auf spielerische Heranführung der Sportart Fußball angemeldet. Nach der Begrüßung aller Teilnehmer und
Der 14. Oktober 2023, auf den Tag 27 Monate nach der schrecklichen Flutkatastrophe an der Ahr, wird in Adenau in Erinnerung bleiben. Fußball-Bundesligist Mainz 05 lockte bei dem Benefizspiel mehr als 2.500 Zuschauer ins Adenauer Stadion, es gab einen – vorläufigen – Erlös von mehr als 30.000 Euro für die Lebenshilfe in Sinzig, dort, wo
Neue digitale Möglichkeiten in der Lehrarbeit im Schiedsrichterwesen: Mit ausdrücklicher Unterstützung des Präsidiums des Fußballverbandes Rheinland konnte neue Hardware – Beamer, Leinwände und Notebooks – für die Kreislehrwarte angeschafft und nun im Rahmen der Tagung der Kreisschiedsrichterfunktionäre übergeben werden. Anlässlich der Tagung wurden die Mitarbeiter zudem über mögliche neue digitale Zusatzangebote informiert, durch die beispielsweise
Lehrgang im hohen Norden: Die Verbandsauswahlteams der Jahrgänge 2009 und 2010 reisen von Montag, 16. Oktober, bis Donnerstag, 19. Oktober, zu einem Lehrgang an die Sportschule des Schleswig-Hosteinischen Fußballverbandes in Malente. Die Maßnahme dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Die verantwortlichen FVR-Verbandstrainer Clemens Decker (2009) und Thomas Impekoven (2010) haben folgende Spieler eingeladen: Verbandsauswahl Jahrgang
Der Rheinlandvertreter und Regionalsieger Südwest auf der großen Bühne: Die SG Mittelmosel Leiwen nimmt ab dem morgigen Samstag am DFB-Ü50-Cup in Berlin teil. Los geht es direkt mit einem besonderen Spiel: Zum Auftakt steht um 11 Uhr die Partie gegen den FC Bayern München an. Die weiteren Gegner sind der SV Bad Kleinen, SC Westfalia
Nachdem am kommenden Dienstag, 17. Oktober, die letzten drei Achtelfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal ermittelt werden, steht tags darauf bereits die Auslosung der nächsten Runden des Wettbewerbs an. Am Mittwoch, 18. Oktober, wird Naemi Breier, Schiedsrichterin der Frauen-Bundesliga, ab 18.30 Uhr in der Genießer-Lounge der Bitburger Marken-Erlebniswelt in Bitburg die Lose ziehen. Die Partien des Achtelfinals