Nach dem erfolgreichen Auftakt der landesweiten Mitgliedergewinnungskampagne im vergangenen Jahr führen der Sportbund Rheinland mit den Sportbünde Pfalz, Rheinhessen und dem Landessportbund RLP die Kampagne nun gemeinsam fort. Es geht darum, Menschen wieder für eine Mitgliedschaft im Sportverein (zurück) zu gewinnen und sie an den Verein zu binden – ebenso wie ehrenamtlich Engagierte. Dies geschieht
Der Sieger im Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup kommt dieses Mal aus dem Südwestdeutschen Fußballverband: Nach zweimaligem Gewinn in Folge wurden die Eisbachtaler Sportfreunde abgelöst vom SV Morlautern, der sich im Endspiel mit 1:0 gegen den Ahrweiler BC durchsetzte und sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro freuen durfte. Dritter wurde der SC Idar-Oberstein, der im kleinen Finale den
Es ist dieser Tage unter anderem bei der Europameisterschaft der Frauen oder auch im Rahmen des Zweitliga-Starts gut zu beobachten: Die Corona-Sommerwelle rollt, das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am 14.7.2022 mit 720,4 angegeben, und diese liegt damit erstmals wieder über 700 in diesem Sommer. Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionslage.
Vom kommenden Montag, 25. Juli, bis Mittwoch, 27. Juli findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Junioren-Auswahl statt. Der Lehrgang dient der Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Thomas Impekoven hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Berg Louis Brotzmann Gleb TuS Koblenz Colles Jan FC Trier 2016 e.V. Engel Dominic TuS
„Fußball hilft!“, die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland, schafft gemeinsam mit den ausrichtenden Vereinen bzw. Fußballkreisen, in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland und einer Vielzahl von Unterstützern für Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren in den Sommerferien ein besonderes Angebot: Vom 25. bis 29. Juli findet in jedem der neun Kreise des Fußballverbandes ein
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird nun wieder der LOTTO Rheinland-Pfalz-Cup ausgetragen – die diesjährige Auflage findet am Sonntag, 24. Juli, ab 13.50 Uhr in Burgbrohl statt, Veranstalter ist der Ahrweiler BC. Bei diesem Blitzturnier (Spielzeit 1 x 45 Minuten) treffen die jeweiligen Meister und Vizemeister der Verbandsliga Südwest sowie der Rheinlandliga aufeinander: Neben den beiden
Im Rahmen der Vorbereitungen auf die anstehende Saison 2022/23 finden zwischen dem 22. und 30. Juli mehrere Arbeitstagungen für die Rheinland- und Bezirksligen der Herren und Junioren statt. Die Arbeitstagungen für die Spielklassen der Frauen und Juniorinnen werden noch terminiert. Die Termine lauten im Einzelnen wie folgt: Herren Rheinlandliga: Samstag, 23. Juli 2022, 11 Uhr,
Vier Mal im Jahr erscheint unser Verbandsmagazin „Fußball im Rheinland“ – die aktuelle Ausgabe mit starkem Fokus auf den Verbandstag am 2. Juli in Trier, unter anderem mit einem ausführlichen Interview mit den neuen FVR-Präsidenten Gregor Eibes und der Vorstellung alle sieben neuen Präsidiumsmitglieder. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf jede Menge Titelträger und
Coronabedingt musste sie in den Jahren 2020 und 2021 ausfallen, doch in diesem Jahr bietet der Fußballverband Rheinland wieder eine der beliebten Seniorenfreizeiten für verdiente Vereinsmitarbeiter/innen über 60 Jahre in der Koblenzer Sportschule Oberwerth an. Leiter der Veranstaltung, die in diesem Jahr vom 08. bis 10. August durchgeführt wird, ist ein weiteres Mal Hans-Werner Rörig.
Der Fußballverband Rheinland trauert um Friedhelm Roth aus Koblenz, der am 9. Juli im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Friedhelm Roth war von 1948 bis 1965 Schiedsrichter, von 1960 bis 1965 Schiedsrichter-Obmann im Kreis Koblenz und von 1965 bis 1974 Mitglied im Verbands-Schiedsrichterausschuss. Insgesamt 20 Jahre lang und bis 2015 leitete er die beliebten









