Auf dem Weg ins Endspiel: Am heutigen Mittwoch, 30. April, findet das erste der beiden Halbfinals im Westenergie U17-Rheinlandpokal der Juniorinnen statt. Dabei empfängt die SG 99 Andernach den TuS Weitefeld-Langenbach, Anstoß ist um 19.30 Uhr. Das zweite Halbfinale wird am Sonntag, 25. Mai, ausgetragen: Um 12.30 Uhr trifft der TuS Issel auf den SC
Der Finaltag der Amateure, das größte Event im deutschen Amateurfußball, hat für das Jahr 2025 einen weiteren Partner gewonnen: die Bundeswehr. Diese Zusammenarbeit wird bei der zehnten Auflage der Veranstaltung am 24. Mai 2025 sichtbar sein. Seit 2016 findet der Finaltag der Amateure jährlich am Tag des DFB-Pokalfinals statt und wird von der ARD und
Titelträger gesucht: Im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal treffen im Rahmen des Finaltags der Amateure am Samstag, 24. Mai, im Koblenzer Stadion Oberwerth die beiden Oberligisten FC Rot-Weiss Koblenz und FV Engers aufeinander. Anstoß der Begegnung ist um 12.30 Uhr. Der Ticketvorverkauf für die Partie hat am heutigen Dienstag begonnen – auch in diesem Jahr
Es geht um den Einzug ins Finale – oder die Qualifikation für die Endrunde: In den nächsten Tagen stehen im IKK-A-Junioren-Rheinlandpokal, IKK-B-Junioren-Rheinlandpokal, IKK-C-Junioren-Rheinlandpokal und IKK-D-Junioren-Rheinlandpokal wichtige Partien an. A-Junioren Im ersten Halbfinale empfängt am heutigen Dienstagabend um 19.30 Uhr die JSG Trier-Land den FC Rot-Weiss Koblenz, der zweite Finalteilnehmer wird am 13. Mai zwischen dem
Das Endspiel im Vereinsticket Rheinlandpokal der Frauen steht: Nach dem 1. FFC Montabaur hat nun auch der SC 13 Bad Neuenahr das Finale erreicht. Lange Zeit hatte es danach allerdings nicht ausgesehen, im Halbfinale am gestrigen Sonntag beim TuS Issel lagen die Gastgeberinnen durch ein Tor von Lea Scherer in der 65. Minute und bis
Der Fußballverband Rheinland setzt mit dem Programm „Selbstverständlich weiblich“ ein klares Zeichen für die nachhaltige Förderung von Frauen und Mädchen im Fußball. Aufbauend auf dem DFB-Assist-Programm, das als Strategieentwicklungsprojekt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die 21 Landesverbände dient, verfolgt der FVR das Ziel, die Teilhabe von Frauen und Mädchen in allen Bereichen des Fußballs im
Am kommenden Dienstag und Mittwoch, 29./30. April, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spielerinnen eingeladen: Name Vorname Verein Baranowsky Maja SV Wienau Baun Julia FC Könen e.V. Berg Lien JFV Rhein-Hunsrück Bokk Lisa SC Simmern e.V. Hansen Laura SV Hetzerath
Die Schiri-Toolbox bietet bereits seit 2021 Vereinen, Schiedsrichtervereinigungen und Verbänden die Möglichkeit, Werbemittel für die Schiri-Gewinnung zu generieren. Seitdem hat die Toolbox schon einige Updates erhalten und wurde nun erneut angepasst. Was ist neu? Die SR-Toolbox hat neben neuen Bildern auch ein Update der bestehenden Grafiken erhalten. Die Headline-Position ist jetzt variabel auf die Bilder
Die SG Ralingen erhielt kürzlich besonderen Besuch: Der FVR-Vizepräsident für Schiedsrichterwesen, Thomas Schmittgen, und Verbandsschiedsrichterobmann Ulrich Schneider-Freundt reisten gemeinsam ins Sauertal, um dem Verein ihre Anerkennung für das herausragende Engagement im Bereich des Schiedsrichterwesens auszusprechen. Die SG Ralingen überzeugte mit zahlreichen Initiativen, die weit über das übliche Maß hinausgehen. „Wichtig ist, dass die Vereine eine
Auch in diesem Jahr lädt der Fußballverband Rheinland junge, ehrenamtlich Aktive zum gemeinsamen Netzwerktreffen am Freitag/Samstag, 27./28. Juni, an die Sportschule Oberwerth nach Koblenz ein. Im vergangenen Jahr wurde das Format von den knapp 30 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem gesamten Verbandsgebiet im Rahmen von Workshops, des gemeinsamen Kennenlernens und von spannenden Vorträgen sehr