Was macht euren Verein aus? Spielt die Jugendarbeit eine große Rolle, sind die Mannschaften in der Liga erfolgreich, steht das soziale Engagement im Vordergrund? Diese Fragen gilt es immer wieder zu beantworten, um den eigenen Klub gut in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ob Instagram, Facebook, youTube, Twitter oder noch ein anderer Kanal: Mit dem Toni-Kahl-Preis
Für die einen war’s trotz der Niederlage ein besonderes Erlebnis, für die anderen möglicherweise wieder der Auftakt zu einer tollen Pokalgeschichte: Während Bezirksligist TuS Immendorf in der ersten Runde des DFB-Pokals der Frauen bei den Sportfreunden Siegen ohne Chance war, setzte sich Zweitligist SG 99 Andernach bei Ligakonkurrent FC Ingolstadt durch. Dank einer treffsicheren Antonia
Am 22. August 2021 wäre Toni Kahl, früherer Vorsitzender und später Ehrenpräsident des Fußballverbandes Rheinland, 100 Jahre alt geworden. Er war 93 Jahre alt, als er am 4. März 2015 in Vallendar, wo er viele Jahre Bürgermeister war, verstarb. Der Fußball im Rheinland ist besonders eng mit seinem Namen verbunden. In der Nachfolge von Toni
Auftakt im DFB-Pokal der Frauen mit zwei Vertretern aus dem Rheinland: In der ersten Runde des Wettbewerbs treten am Wochenende der TuS Immendorf und die SG 99 Andernach an. Dabei spielen die Immendorferinnen am Samstag, 16 Uhr, bei den Sportfreunden TSV Siegen an, während die Andernacherinnen am Sonntag, 11 Uhr, zu Gast beim FC Ingolstadt
Die Rahmenbedingungen für das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2020/21 stehen fest: Die Partie zwischen Regionalligist FC Rot-Weiß Koblenz und Rheinlandligist FV Morbach wird am Mittwoch, 15. September, im Koblenzer Stadion Oberwerth ausgetragen – Anstoß ist um 19 Uhr. Im Halbfinale hatten sich die Teams durch Siege gegen die SG Mendig (Morbach) und TuS Koblenz
Die Flutkatastrophe Mitte Juli hat ganze Ortschaften in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zerstört, Tausenden Menschen ihr Hab und Gut genommen und sogar Hunderte das Leben gekostet. Das unvorstellbare Ausmaß der Zerstörung macht uns sehr betroffen und ruft uns alle auf, zu helfen. Solidarität, Mitgefühl und Zusammenhalt sind gefragter denn je – und dafür steht auch „Fußball stiftet Zukunft“.
Es gibt noch freie Lehrgangsplätze für angehende Schiedsrichter: Sowohl im Bereich West als auch im Bereich Mitte können sich noch Teilnehmer für die Schiedsrichter-Anwärter-Ausbildung anmelden. Die Lehrgänge bestehen aus einem Mix aus Online- und Präsenzphasen und beginnen am 28. August (West) bzw. 04. September (Mitte). Die Inhalte der Schiedsrichterausbildung umfassen die aktuellen Fußballregeln, die dazu
Zwei Wochen voller neuer Eindrücke und Inhalte: Seit dem Montag vergangener Woche und bis zum kommenden Freitag läuft der Vollzeit-Lehrgang Trainer C des Fußballverbandes Rheinland in der Koblenzer Sportschule Oberwerth. Zwei Teilnehmerinnen und 15 Teilnehmer wurden in der ersten Woche von Verbandstrainer Dennis Lamby angeleitet, in der zweiten Woche ist Referent Frank Thieltges verantwortlich. Auf
Ihr wollt eurem Verein dabei helfen, im Rahmen der Bitburger Trikotaktion einen brandneuen Adidas®-Trikotsatz zu gewinnen? Dann stimmt noch bis zum 30. August 2021 (einmal pro Kalendertag) für euren Verein ab und mobilisiert Fans, Mitglieder und Unterstützer dazu, es euch gleichzutun! Der Verein mit den meisten Stimmen pro Kreis gewinnt einen brandneuen Adidas®-Trikotsatz. Und so
Die U16-Juniorinnen-Auswahl des DFB führt vom 16. bis 19. August einen Lehrgang an der Sportschule Ruit durch – und mit dabei ist auch eine Spielerin aus dem Rheinland: Lilith Schmidt, die bei den Junioren des JFV Wolfstein bzw. den Juniorinnen des SC 13 Bad Neuenahr am Ball ist, wurde von Cheftrainerin Sabine Loderer zu diesem