Es ist Endspielzeit: Die A-Junioren der TuS Koblenz und des SV Eintracht Trier bestreiten am morgigen Samstag, 29. August, im Koblenzer Stadion Oberwerth das Finale um den IKK-A-Junioren-Rheinlandpokal. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr. Hinsichtlich der Rahmenbedingungen wurden Folgendes festgelegt: Es sind maximal 350 Zuschauer erlaubt, die sich auf die Bereiche Haupttribüne, Block 1,
Nächster Schritt für insgesamt 27 angehende B-Lizenz-Trainer: Am Montag und Dienstag bzw. Mittwoch und Donnerstag dieser Woche fand in der Koblenzer Sportschule Oberwerth die Präsenzphase der Aufbauwoche des B-Lizenz-Trainerlehrgangs statt. Unter der Leitung von FVR-Verbandstrainer Clemens Decker lernten die Teilnehmer – aufgeteilt in zwei Gruppen und somit jeweils an zwei Tagen – sowohl in der
Wie kann eine innovative, multifunktionale und nachhaltige Sportanlage entstehen, bei der die Kosten im Vergleich zu einer Kunstrasenfläche erheblich geringer sind und dennoch eine hohe Frequentierung ermöglicht wird? Antworten auf diese Frage möchte der Fußballverband Rheinland gemeinsam mit seinem Partner CordelBau im Rahmen einer kostenfreien Informationsveranstaltung geben – am Beispiel der Sanierung des Sportgeländes des
Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Am kommenden Wochenende finden die Halbfinal-Begegnungen im Rheinlandpokal der Frauen statt. Dabei empfängt der FC Bitburg den TuS Issel (Freitag, 20 Uhr) und der SV Holzbach die SG Fidei 2015 (Sonntag, 16.30 Uhr). Das Finale wird am Sonntag, 06. September, beim Sieger der Partie Holzbach gegen Fidei ausgetragen.
Junge Menschen in ihrem Engagement und Ehrenamt stärken, das ist das Ziel der gemeinsamen Online-Akademie der DFB-Stiftung Egidius Braun und der Deutschen Sportjugend (dsj). Ab Mitte September treffen sich die 20 Teilnehmenden jeden Mittwochabend virtuell zu Expert*innen-Talks und Workshops, die die jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren in ihrer persönlichen Entwicklung und
Der Fußballverband Rheinland hat seit dem 19.8.2020 eine neue „Partnerschule des Fußballs“. Die Kooperative Gesamtschule Kirchberg (KGS) wird von nun an in Zusammenarbeit mit dem FVR talentierte Schüler/-innen der 5. und 6. Klassen in speziellen Fördergruppen trainieren und dazu wöchentlich zwei Doppelstunden Fußballtraining anbieten, das sich an den Grundsätzen des DFB-Stützpunkttrainings orientiert. Bei der Festlegung
Neues Angebot des Fußballverbandes Rheinland: Im Rahmen eines digitalen Workshops erhalten Vereine die Möglichkeit zu einer kostenlosen Beratung zur Fußballentwicklung. Dabei analysieren die Teilnehmer den eigenen Verein, erarbeiten Stärken und Schwächen und entwickeln auf dieser Grundlage ein innovatives Vereinskonzept. Der Workshop wird ausschließlich über die Online-Lernumgebung edubreak® durchgeführt. Weitere Infos, auch zur Bewerbung, gibt es
Ein neuer Sieger in der Geschichte des Bitburger Rheinlandpokals: Am heutigen Samstag hat der FV Engers das Endspiel im Koblenzer Stadion Oberwerth gegen den FC Karbach mit 5:0 gewonnen. Am Ende erwies sich im Duell der beiden Oberligisten der FVE als die kaltschnäuzigere Mannschaft, während Karbach zwar zahlreiche Chancen verbuchte, ohne aber einen Treffer zu
Samstag, 22. August 2020, 14.45 Uhr: Anpfiff des Endspiels um den Bitburger Rheinlandpokal! Im Koblenzer Stadion Oberwerth treffen der FC Karbach und der FV Engers aufeinander – und in unserem in diesem Jahr ausschließlich digital abrufbaren Stadionheft haben wir alle Infos zum Finale zusammengetragen. Das Stadionheft ist hier verfügbar: