Vorhang auf für das erste Geisterspiel der Geschichte im Andernacher Fußballstadion: Am Sonntag um 14 Uhr treffen die Frauen der SG 99 Andernach im Achtelfinale um den DFB-Pokal unter Ausschluss der Öffentlichkeit vor nahezu leeren Rängen auf den FSV Gütersloh. Zweiter der 2. Bundesliga Süd gegen Zweiter der 2. Bundesliga Nord, allein diese Konstellation verspricht
In diesem Jahr ist alles etwas anders und doch ein Stück weit gleich: Einmal im Jahr stehen besondere Menschen völlig zu Recht im Mittelpunkt. Menschen, ohne die im Fußball nichts los wäre! Menschen, deren Einsatz für unseren Fußball Herzenssache ist. Der Dank an sie ist es ebenfalls! Normalerweise finden an jedem Wochenende bundesweit etwa 80.000
Der Adventskalender 2020 von „Fußball hilft!“, der Stiftung des Fußballverbandes Rheinland), war so populär wie nie zuvor. Zum sechsten Mal erschien er in diesem Jahr: in einer Auflage von 8000 Exemplaren und zum Einzelpreis von 5 Euro. Und erstmals in diesen sechs Jahren sind alle 8000 Exemplare des Kalenders verkauft. „Das ist ein großartiges Ergebnis,
DFB-Trainer/innen und Expert/innen bieten Euch in Online-Seminaren mittels Fotos, Videos und Animationen tolle Hilfsmöglichkeiten zu verschiedenen Themen. Trainingsinhalte im Junior/innenbereich, der Umgang mit Kopfverletzungen oder die Gewinnung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern – da ist für jeden etwas dabei. Übrigens: Das Gelernte könnt ihr am Ende des Seminars in einem unterhaltsamen Test nochmal überprüfen. Hier
Du kennst die neuen Spielformen im Kinderfußball noch nicht? Du hast schon davon gehört, stehst dem Konzept aber kritisch gegenüber? Du kennst die Spielformen bereits genauer, möchtest aber weitere Informationen erhalten und Fragen loswerden? Dann haben wir in der aktuell leider spiel- und trainingsfreien Zeit das passende Angebot für Dich. Der DFB und FUSSBALL.DE bieten
Isabelle Hawel, die gemeinsam mit Florian Stein die SG 99 Andernach in der 2. Frauen-Bundesliga Süd trainiert, ist mit ihrem Team sehr gut gestartet. Die 34 Jahre alte Grundschullehrerin belegt mit den „Bäckermädchen“ den zweiten Platz und steht auch im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen. Im DFB.de-Interview spricht Isabelle Hawel mit Mitarbeiter Peter Haidinger über
Am 29. März 2021 werden im Mannheimer Rosengarten die Sepp-Herberger-Urkunden 2021 verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde mit prominenten Größen des deutschen Fußballs werden Geldpreise im Wert von insgesamt 55.000 Euro vergeben. Engagierte Fußballorganisationen und Justizeinrichtungen können sich ab sofort online um die begehrte Auszeichnung bewerben. Bewerbungsschluss ist am 15. Januar 2021. Ausgezeichnet werden herausragende Aktivitäten
Anderen Menschen helfen, füreinander da sein, gemeinsam etwas bewegen: Das ist gerade in Zeiten der Corona-Pandemie von großer Bedeutung. Seit 2015 ist genau dies mit dem Adventskalender der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ Jahr für Jahr möglich – verbunden mit hochkarätigen Preisen, die es zu gewinnen gibt. Die tolle Nachricht: Am heutigen Montag und damit bereits einige
Als erster Fußballnationalverband der Welt ruft der Deutsche Fußball-Bund (DFB) einen landesweiten eFootball-Pokalwettbewerb von der Basis bis an die Spitze ins Leben. Am heutigen Samstag gibt es die Weltpremiere: Das erste FIFA-Duell im DFB-ePokal powered by ERGO steht an! Teilnehmer aus dem Rheinland sind dann aber noch nicht dabei, zunächst werden die Qualifier des Bereichs
Wichtige Unterstützung durch einen verlässlichen Partner: Die IKK Südwest stellt für die AG-Leiter des bundesweit einmaligen Projekts des Fußballverbandes Rheinland „Fußball macht Schule“ 400 wiederverwendbare Alltagsmasken zur Verfügung. „Das Projekt Fußball macht Schule unterstützen wir bereits seit mehreren Jahren sehr gerne, weil es Kinder in Bewegung bringt und hält“, sagte Ulf Wolfs, Regionalleiter der IKK