FUSSBALL.DE und der kicker starten in Kooperation mit Volkswagen eine besondere Aktion: „Die Torjägerkanone® für alle“. In dieser Saison werden bei den Männern erstmals die besten Torjäger von der 3. Liga bis zur 11. Liga sowie bei den Frauen die treffsichersten Stürmerinnen bis zur 7. Liga offiziell mit der Torjägerkanone prämiert. Im Jahr des 100.
Der FV Engers hat sich gestern Abend als letztes Team für das Halbfinale im Bitburger Rheinlandpokal qualifiziert. Der Oberligist setzte sich im heimischen Stadion am Wasserturm mit 2:0 (0:0) gegen den SV Eintracht Trier durch. Die Tore erzielten Jonathan Kap (58. Minute) und Lukas Klappert (74. Minute). Im Halbfinale empfängt der FVE am 17./18. März
Am kommenden Dienstag, 19. November, und Mittwoch, 20. November, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl des Jahrgangs 2004. Der verantwortliche Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spieler zu der Maßnahme eingeladen: Name Vorname Verein Bauer Philipp SV Eintr. 05 Trier
Der nächste Schritt zur B-Lizenz: Heute ist die Aufbauwoche des von unserem Verbandssportlehrer Clemens Decker geleiteten Lehrgangs zur DFB-Trainer-B-Lizenz zu Ende gegangen. Eine intensive Woche mit Fußball von morgens bis abends. Im Fokus stand sowohl in der Theorie als auch in der Praxis das Themenfeld Taktik mit den Schwerpunkten Individualtaktik, Gruppen- und Mannschaftstaktik. Darüber hinaus
Seit gestern Abend stehen drei der vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Regionalligist TuS Rot-Weiß Koblenz setzte sich mit 2:0 beim A-Ligisten FSG Ehrang Pfalzel durch, die Eisbachtaler Sportfreunde gewannen beim VfB Linz mit 6:0 und der FC Karbach gewann denkbar knapp mit 9:7 nach Elfmeterschießen bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich. Das letzte Viertelfinale findet
So langsam kribbelt‘s: In dieser Woche wird das Viertelfinale im Bitburger Rheinlandpokal ausgespielt. Alle vier Partien haben ihren ganz besonderen Reiz. Hier kommt unsere Vorschau: VfB Linz – Sportfreunde Eisbachtal (Mittwoch, 19.30 Uhr), Kunstrasenplatz Linz) Der Kunstrasenplatz auf dem Linzer Kaiserberg hat schon einige spannende Duelle im Bitburger Rheinlandpokal gesehen. Und auch am Mittwoch dürfen
Horst Eckel, Hans-Peter Briegel, Ronnie Hellström, Gerry Ehrmann, Markus Merk, Miriam Welte – eine ganze Garde von FCK-Größen feierte am 31. Oktober Fritz Walters 99. Geburtstag bei einer großen Gala in seinem Heimatort Alsenborn. „Er hat Deutschland zu Weltruhm verholfen und ist dennoch immer normal und nahbar geblieben“, betonte der rheinland-pfälzische Innen- und Sportminister Roger
Die nächste Rheinländerin beim DFB: Chiara Bücher vom SC 13 Bad Neuenahr wurde von Nationaltrainerin Friederike Kromp für den kommenden Sichtungslehrgang der DFB-U17-Juniorinnen nominiert. Nach ihren tollen Leistungen im Trikot der Rheinlandauswahl beim U18-Länderpokal in Duisburg wurde die Westerwälderin zu dem dreitägigen Lehrgang eingeladen, der vom 11. – 13.11.2019 in Bad Gögging (Bayern) stattfindet. Wir
Die Viertelfinalbegegnungen im Juniorinnen-Rheinlandpokal stehen fest: Die Paarungen der B11- und B7-Juniorinnen sind für Sonntag, 01. Dezember 2019, und jene der C9- sowie der C7-Juniorinnen für Samstag, 30. November, angesetzt. Änderungen sind noch möglich, allerdings sind die Partien in jedem Fall noch im Kalenderjahr 2019 auszutragen. Eventuelle Verlegungswünsche stimmen die Vereine bitte mit ihrem Spielgegner
Um weibliche Führungskräfte im Ehrenamt zu fördern, auszubilden und auf verantwortungsvolle Aufgaben in den Strukturen des deutschen Fußballs vorzubereiten, hat der DFB vor drei Jahren das Leadership-Programm ins Leben gerufen. Um das dabei aufgebaute Netzwerk zu pflegen, lädt der DFB einmal im Jahr alle Teilnehmerinnen nach Frankfurt ein. Aus dem Fußballverband Rheinland nahm Elli Brungs,