Ein ganz besonderes Highlight für die A-Junioren-Mannschaft der SG 2000 Mülheim-Kärlich: Am kommenden Sonntag, 1. September, empfängt das Team im Stadion am Schul- und Sportzentrum in der ersten Runde des DFB-Pokals den Nord/Nordost-Bundesligisten Dynamo Dresden – Anstoß der Begegnung ist um 11 Uhr. Ermöglicht hat sich die SG 2000 dieses Spiel durch einen 4:1-Sieg gegen
Der Termin für den Finaltag der Amateure 2020 steht fest. Die fünfte Auflage der größten Fußball-Livekonferenz des Jahres steigt am 23. Mai 2020 und damit wieder am Tag des DFB-Pokalfinales. So war es schon beim 4. Finaltag, der dieses Jahr einen neuen Rekord verzeichnet hatte. 2,52 Millionen Zuschauer hatten in der Spitze bei der Übertragung
Der Verbandsjugendausschuss hat die zweite Runde im IKK-Junioren-Rheinlandpokal ausgelost. Die Spielpläne sind im DFBnet und in fussball.de abrufbar. Spielverlegungen sind mit dem Spielpartner abzuklären, dem jeweiligen Spielleiter (A- und B-Junioren: Helmut Hohl; E-Mail: hhohl1950@t-online.de; C-Junioren: Tino Zengler; E-Mail: e-jugend-koblenz@gmx.de; D9-Junioren: Petra Wagner; E-Mail: petra.baar@web.de) mitzuteilen und bis zum 31. August gebührenfrei. Letztmöglicher Spieltag ist Donnerstag,
Eine wahrlich gelungene Premiere im Westerwald: Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportplatz „Am Kahlenberg“ in Gemünden das erste FUNiño-Festival im Gebiet des Fußballverbandes Rheinland statt. Insgesamt 56 Mannschaften aus dem Bereich E-Jugend, F-Jugend und Bambini waren dabei. „Man hat gesehen, dass die neuen Spielformen für Kinder, die seitens des DFB empfohlen werden, gut angekommen
Auftakt eines Jahr für Jahr außergewöhnlichen Lehrgangs: Die nunmehr 13. Auflage des Internationalen Trainerlehrgangs hat am heutigen Montag in der Koblenzer Sportschule Oberwerth begonnen. Am Mittag begrüßten unter anderem FVR-Präsident Walter Desch, FVR-Vizepräsident Udo Blaeser und Lehrgangsleiter Kilian Henrichs die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bis Freitag, 13. September, werden die 18 angehenden Trainerinnen und Trainer aus
Am kommenden Dienstag und Mittwoch, 27. und 28. August, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Bauer Philipp SV Eintr. 05 Trier Bäuml Kalle TuS
Gelungener Auftritt der U18-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland beim Regionalturnier in Saarbrücken: Das von den Trainern Florian Stein und Thomas Strotzer betreute Team belegte nach zwei Siegen und zwei Niederlagen den zweiten Platz. „Die Mannschaft hat sich sehr gut verkauft“, sagte Stein. „Wir haben gezeigt, dass wir mit den beiden anderen Auswahlmannschaften mithalten können.“ Die beiden
Am heutigen Freitag ist die Aufbauwoche des von FVR-Verbandssportlehrer Clemens Decker geleiteten Lehrgangs DFB-Trainer B-Lizenz im Fußballverband Rheinland zu Ende gegangen. Das Themenfeld Taktik – Individualtaktik, Gruppentaktik und Mannschaftstaktik – stand im Laufe der Woche sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Fokus. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer wichtige Informationen in den
Zu einem internen Sichtungsspiel hatte Kai Timm, Sportlicher Leiter des Fußballverbandes Rheinland und Trainer der Verbandsauswahl Jahrgang 2006, nach Laubach eingeladen – und konnte nach der Partie am gestrigen Mittwoch von guten Eindrücken berichten. „Aus den Spielern, die zu den beiden Sommerlehrgängen eingeladen waren, hatten wir für dieses Spiel 30 Jungs ausgewählt. Es ist immer