Am kommenden Montag und Dienstag, 13./14. Oktober, findet in der Sportschule Saarbrücken das U13-Juniorinnen-Regionalturnier des Fußball-Regional-Verbandes Südwest statt. Die Auswahlmannschaften aus dem Saarland, Rheinland und dem Südwesten spielen an beiden Tagen jeweils „jeder gegen jeden“. Die Spielzeit beträgt jeweils 2 x 20 Minuten. Zudem treffen die U14-Juniorinnen-Teams derselben Landesverbände im Rahmen eines weiteren Regionalturniers in
Jede Menge Lose im Topf: Am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, werden in der Erlebniswelt der Bitburger Braugruppe in Bitburg die nächsten Paarungen sowohl im Bitburger Rheinlandpokal als auch im Vereinsticket Rheinlandpokal ausgelost. Dabei stehen die Teilnehmer des Achtelfinals bereits fast komplett fest – bei den Frauen noch mit zwei Ausnahmen, bei den Männern sind seit
Der 1. FFC Neuwied nutzt die Clubberatung des Fußballverbandes Rheinland, um die Weichen für seine Vereinszukunft zu stellen. Das Angebot hatte der reine Frauen- und Mädchenfußballverein beim Verbandstag im Juni kennengelernt – und schnell erkannt: „Das passt zu uns!“ Schon beim ersten Beratungstermin ging es um das Thema Vereinsmarketing. In der zweiten Einheit standen dann
Der Fußballverband Rheinland freut sich, zwei neue Mitarbeiter in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: Niklas Ehlen aus Neuerburg bei Wittlich und Aaron Kaiser aus Neuhäusel absolvieren seit dem 1. September dieses Jahres ihren zwölfmonatigen Bundesfreiwilligendienst in der Geschäftsstelle des FVR. Ehlen ist 19 Jahre alt, hat in diesem Jahr sein Abitur gemacht und ist aktiver
Neuer fußballerischer Input für die Lehrkräfte zweier Grundschulen: Im Rahmen der dezentralen Lehrerfortbildung 20.000plus des Fußballverbandes Rheinland haben sich Lehrerinnen und Lehrer an der Grundschule St. Johann in Konz-Karthaus und der Grundschule Pater Wald in Kaltenengers fortgebildet. Die Veranstaltungen mit dem Titel „Spielen und Bewegen mit Ball“ wurden von FVR-Verbandstrainer Florian Stein und FVR-Referent Guido
Drei Teams haben das Achtelfinale des Bitburger Rheinlandpokals bereits erreicht – und 26 weitere möchten nun nachziehen: Am heutigen Mittwochabend werden 13 Begegnungen der dritten Runde ausgetragen, Anpfiff ist jeweils um 19.30 Uhr. Mit dabei ist unter anderem Titelverteidiger FV Engers, der bei der SG Malberg antreten muss. Einen Schritt weiter sind bereits der FC
Die Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs im Fokus: Der Fußballverband Rheinland lädt für Montag, 10. November, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr ins Haus des Sports in Koblenz (Rheinau 11) zur Veranstaltung „Anpfiff im FVR – Selbstverständlich weiblich“ ein. Der Abend richtet sich an alle, die sich für den Mädchen- und Frauenfußball begeistern
Am Sonntag, 26. Oktober, ist der Fußballverband Rheinland mit einem abwechslungsreichen Programm beim Familientag am Nürburgring vertreten. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche Aktivitäten und Turniere rund um den Fußball freuen – für alle Altersklassen und die ganze Familie. Neben vielen Mitmachangeboten für jeden Besucher organisiert der FVR mit Unterstützung der Provinzial Versicherung spannende
Begeisterte Zuschauer, Tore am Fließband und vor allem große Hilfe für Menschen in Not: Die Lotto-Elf hat auch in ihrer 26. Saison gezeigt, dass sie weit mehr ist als eine Fußballmannschaft. Die prominenten Kicker erspielten in diesem Jahr 310.928 Euro für den guten Zweck – das zweitbeste Jahresergebnis seit der Gründung. Damit wächst die Gesamtspendensumme









