• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • SchulKick-Punktejagd
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Alle News
  • Archive from category "Alle News"
  • Page 2
  • 0
Sabrina Kreuter
Samstag, 01 November 2025 / Published in Alle News, Allgemein

Benefiz-Adventskalender 2025

Der Benefiz-Adventskalender 2025 von „Fußball hilft!“, der Stiftung des Fußballverbandes Rheinland (FVR),  ist so populär, wie die Arbeit der Stiftung wichtig ist. Dieses Jahr erscheint er bereits zum elften Mal: In einer Auflage von 8.000 Exemplaren und zum Einzelpreis von 5 Euro. Der vollständige Erlös aus dem Verkauf der Kalender dient der Erfüllung der Stiftungszwecke. So werden
  • 0
Lars Maylandt
Freitag, 31 Oktober 2025 / Published in Alle News

Bund fördert Sanierung kommunaler Sportstätten

Der Bund stellt 2025/2026 im Rahmen des neuen Förderprogramms „Sanierung kommunaler Sportstätten“ bis zu 333 Millionen Euro für bauliche Maßnahmen an Sportstätten bereit. Gefördert werden unter anderem die Sanierung von Sport- und Fußballplätzen sowie die energetische Modernisierung von Vereinsgebäuden. Antragsberechtigt sind ausschließlich Kommunen – Vereine können jedoch eigene Projekte über ihre Stadt oder Gemeinde einreichen.
  • 0
Sabrina Kreuter
Freitag, 31 Oktober 2025 / Published in Alle News, Allgemein

Familientag am Nürburgring zeigt die Vielfalt des Fußballs  

Am vergangenen Sonntag war der Nürburgring der Schauplatz eines unvergesslichen Familientages, der rund 20.000 Besucher anlockte und auch im Zeichen des Fußballs stand. Organisiert vom Fußballverband Rheinland verwandelte sich die Ring-Arena in einen vielfältigen Street Soccer-Court. Das Event bot eine bunte Mischung aus sportlicher Betätigung, Spiel und Spaß.  Ein Highlight des Tages war sicherlich „Paules
  • 0
Frank Jellinek
Montag, 27 Oktober 2025 / Published in Alle News

„Der beste Tag“: Jetzt für die letzten Termine des Jahres bewerben

Bewerbt euch jetzt für die beiden letzten Termine des Jahres von „Der beste Tag“ am DFB-Campus. D-, C- und B-Jugendteams aus dem Amateurbereich können sich am 28. November und am 5. Dezember für einen Tag wie echte Profis fühlen. Seid dabei, wenn das Jahr 2025 mit zwei besonderen Ausgaben des beliebten Veranstaltungsformat abgeschlossen wird. Ihr
  • 0
Frank Jellinek
Freitag, 24 Oktober 2025 / Published in Alle News

Sicherheit von Fußballtoren und vieles mehr: DFB überarbeitet Leitfaden

Tore sollen fallen, aber nicht umfallen: Fußballtore, die nicht gegen das Umkippen gesichert sind, stellen eine erhebliche Gefahrenquelle für Spieler, Trainer und Betreuer dar. Insbesondere transportable Tore sind vor jeder Benutzung auf ihre Standsicherheit zu kontrollieren und gegen das Umkippen zu sichern. So sehen es geltende DIN-Normen und empfohlene Sicherheitsmaßnahmen vor. Der Deutsche Fußball-Bund hat
  • 0
Frank Jellinek
Mittwoch, 22 Oktober 2025 / Published in Alle News

„LOTTO Fair-Play-Preis“ der Herren-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Preisgelder erhöht

Seit 2016 vergibt der Fußball-Regional-Verband Südwest mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH und der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH jährlich den „LOTTO Fair-Play-Preis“ der Herren-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Es werden damit die fairsten Mannschaften belohnt und unter anderem das Ziel verfolgt, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten zu senken und ebenso die negativen Vorkommnisse durch Trainer, Betreuer
  • 0
Sabrina Kreuter
Dienstag, 21 Oktober 2025 / Published in Alle News, Allgemein

Doppelspieltag in der Westenergie Inklusionsliga

Sowohl die West- als auch die Ost-Staffel der Westenergie Inklusionsliga war am Wochenende aktiv. Dabei wurde das Turnier sowohl auf dem Platz des gastgebenden FC Brouch in Luxemburg als auch auf dem Rasen des Spieltags-Ausrichters der Staffel Ost, der SG 2000 Mülheim-Kärlich, durch das Torverhältnis entschieden. Im Westen gewann Special Olympics Luxemburg das Turnier vor
  • 0
Sabrina Kreuter
Dienstag, 21 Oktober 2025 / Published in Alle News, Allgemein

IKK-Südwest Junioren-Rheinlandpokal: Paarungen der dritten Runde stehen fest

Die Spiele der dritten Runde in den IKK-Südwest Junioren-Rheinlandpokalwettbewerben 2025/2026 stehen fest und sind bereits im DFBnet und fussball. de eingestellt. Letztmöglicher Spieltermin der dritten Runde ist der 12. November, kostenlose Spielverlegungen sind bis zum 26. Oktober möglich. Die Paarungen im Überblick: A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren
  • 0
Frank Jellinek
Samstag, 18 Oktober 2025 / Published in Alle News

„Der Beste Tag“ für Amateurschiris: Jetzt bewerben!

Der DFB lädt im Rahmen des Projekts „Der Beste Tag“ erneut 30 Amateurschiedsrichter(innen) zum DFB-Campus nach Frankfurt ein. Am 3. Dezember findet die nächste Ausgabe des Schiri-Sonderformats statt. Dabei erhalten alle Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen des DFB-Campus, trainieren zusammen mit Bundesliga-Schiedsrichter(inne)n auf dem Trainingsplatz der Elite-Schiris und bekommen spannende Einblicke in die Arbeit mit
  • 0
Frank Jellinek
Freitag, 17 Oktober 2025 / Published in Alle News

Gemeinschaftslehrgang der U14-Juniorinnen mit dem FV Mittelrhein steht an

Sportlicher Austausch: Von Freitag, 24. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Gemeinschaftslehrgang der U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland mit der entsprechenden Auswahl des Fußballverbandes Mittelrhein statt. Im Rahmen dessen werden unter anderem zwei Spiele der beiden Teams ausgetragen (samstags um 9.50 Uhr und sonntags um 10 Uhr, jeweils auf Kunstrasen).
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Aktuelles

  • Vier­ter Platz und viele Eindrücke: Walking Footballer feiern Fritz Walter

    Anlässlich des 105. Geburtstags von Fritz Walte...
  • Neue Impulse für den Mädchen- und Frauenfußball: Anpfiff im FVR

    Der vergangene Montagabend stand ganz im Zeiche...
  • Tag des Ehrenamtes 2026

    im Spielkreis Trier-Saarburg , am 07.11. 2026 i...
  • AUSGEBUCHT: Austausch und Dialog: Jugendausschuss des FVR bietet weiteren Führungsspielertreff an

    Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Wir i...
  • DFB-Bundestag: Neuendorf bleibt Präsident, FVR-Vertreter in diversen Gremien

    Bernd Neuendorf ist als Präsident des Deutschen...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.