Fast alle Partien der zweiten Runde im Bitburger Rheinlandpokal sind gespielt, am Dienstag und Mittwoch kommender Woche folgt noch je eine Begegnung. 32 Mannschaften werden somit an der dritten Runde des Wettbewerbs teilnehmen – wer dabei auf wen treffen wird, steht in wenigen Tagen fest: Am Mittwoch, 10. September, findet die Auslosung der 16 Paarungen
Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können. Dazu werden
Strahlende Gesichter, faire Spiele und viele bewegende Momente: Der erste Spieltag West-Staffel der Westenergie Inklusionsliga sorgte am Samstag auf dem Kunstrasenplatz in Trier-Tarforst für ein echtes Fußballfest. Fünf Mannschaften aus der Region sowie aus Luxemburg gingen an den Start – im Vordergrund stand jedoch nicht das Ergebnis, sondern das gemeinsame Erlebnis. „Man sieht, wie sehr
Nachdem vergangenes Wochenende fast alle Partien der ersten Runde im Vereinsticket Rheinlandpokal des Fußballverbandes Rheinland ausgetragen wurden, steht am kommenden Donnerstag bereits die Auslosung der zweiten Runde an. Ab 18 Uhr werden alle Paarungen gezogen – live zu sehen auf den Kanälen des FVR-Partners Vereinsticket, beispielsweise hier auf youtube.
Am heutigen Dienstag, 2. September, und am Mittwoch, 3. September, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14 Juniorinnen-Verbandsauswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spielerinnen eingeladen: Name Vorname Verein Bause Emilia Spvgg 1904/25 Nickenich e.V. Ben Ayed Myriam TuS Fortuna Saarburg Friedrich Hanna 1. FFC Montabaur Govori
Die Aktion „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zeichnet jährlich junge Ehrenamtliche aus, die sich besonders in den Jugendabteilungen der Amateurvereine engagieren – und seit dem heutigen 1. September können entsprechende Bewerbungen eingereicht werden. Der Fußballverband Rheinland ruft alle Vereine auf, ihre engagierten Jugendleiter(innen), Trainer(innen) und Schiedsrichter(innen) im Alter von 18 bis
Ihr wollt mit eurem Verein einzigartige Momente erleben? Auf geht’s: Zu allen Bundesliga-Heimspielen 2025/2026 bietet der 1. FSV Mainz 05 die Möglichkeit, Gruppenbestellungen aufzugeben (ausgenommen Bayern, Dortmund und Frankfurt). Das Beste daran: Wie bereits in der Vergangenheit könnt ihr als Mitgliedsverein des Fußballverbandes Rheinland auch in der kommenden Saison 2025/2026 von vergünstigten Gruppentickets für ausgewählte
Bei den Deutschen Meisterschaften der Ü32-Frauen, Ü40- und Ü50-Herren in Berlin zeigten die Teams aus dem Fußballverband Rheinland tolle Leistungen und waren würdige Vertreter des FVR. Und auch wenn für die teilnehmenden Mannschaften – die Ü32-Frauen der SG 99 Andernach sowie die Ü40- und Ü50-Herren der SG Mittelmosel Leiwen – der große Titel ausblieb, sorgte
Der Fußballverband Rheinland und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) laden im Rahmen des Projektes „ANSTOSS FÜR GRÜN – Klimaschutz im Amateurfußball“ alle interessierten Amateurvereine für Montag, 15. September 2025, zu einem einstündigen Online-Workshop rund um das DFB Klimabilanztool ein – Beginn ist um 18 Uhr. In dieser digitalen Veranstaltung erklärt die Klimaschutzorganisation myclimate gGmbH, die das Tool
Nach der gelungenen Premiere geht es nun im zweiten Jahr weiter: Am Samstag, 30. August, beginnt die Staffel West der Westenergie Inklusionsliga ihre zweite Saison – und zwar um 10.30 Uhr beim gastgebenden Verein FSV Trier-Tarforst. Mit Begeisterung, Teamgeist und echter Leidenschaft verfolgen die beteiligten Mannschaften auch in dieser Spielzeit wieder das große Ziel, den Fußball gemeinsam für alle