Premiere im FVR: Der Fußballverband Rheinland ruft in diesem Jahr eine Ü35-Frauenmannschaft ins Leben. Diese wird (voraussichtlich in Koblenz) ein Mal im Monat trainieren, um an zwei bis drei Turnieren des Verbandes teilzunehmen – Auftakt wird am Samstag, 06. April, sein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr in der Sportschule Oberwerth, von 15 bis 16.30 Uhr
Im Jahr der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich bietet der Fußballverband Rheinland erneut eine Mini-WM für alle E-Juniorinnen- und für alle D-Juniorinnen-Mannschaften des FVR an. Die Mini-WM (Rheinlandmeisterschaft) wird am Sonntag, 16. Juni 2019, in Freiendiez ausgetragen und beginnt um ca. 10.30 Uhr. Mit den je zwölf teilnehmenden 7er-Mannschaften der D- und E-Juniorinnen wird in drei Vorrundengruppen
Ein Wochenende mit gemischten Gefühlen: Die U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland hat beim Regionalturnier in Koblenz nach einem Sieg und einer Niederlage den zweiten Platz belegt. Zum Auftakt allerdings musste die von FVR-Verbandstrainer Clemens Decker betreute Mannschaft jedoch erst einmal einen wirklichen Dämpfer hinnehmen: Mit 1:9 unterlagen die Rheinländer dem Team des Südwestdeutschen Fußballverbandes, das einzige
Gleich drei Teams aus dem Rheinland hatten sich für die Deutsche Futsal-Meisterschaft am vergangenen Wochenende in Gevelsberg qualifiziert: die A-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück, die B-Junioren der Spvgg EGC Wirges und die C-Junioren des JFV Wittlicher Tal – leider mussten aber auch alle drei Mannschaften nach der Vorrunde die Segel streichen. Die A-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück
Der Fußballverband Rheinland freut sich, einen neuen Mitarbeiter in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: Nils Heinen aus Seck im Westerwald ist seit 1. März zuständig für den Bereich Social Media des Fußballverbandes Rheinland. Der 26-Jährige hat in Siegen Medienwissenschaft studiert und danach ein Volontariat bei einer PR-Agentur in Montabaur abgeschlossen – dort war er bis
Am kommenden Dienstag und Mittwoch, 26. und 27. März, findet in Edenkoben das Regionalturnier der U16-Juniorinnen statt. Teilnehmende Mannschaften sind die Auswahlteams aus dem Rheinland, Saarland und dem Südwestdeutschen Fußballverband. Der Spielplan des Turniers: Di., 26.03.2019 15 Uhr: FV Rheinland – Südwestdeutscher FV 16 Uhr: Südwestdeutscher FV – Saarländischer FV 17 Uhr: Saarländischer FV –
Der FSV Salmrohr und die TuS Koblenz spielen am 25. Mai im Apollinarisstadion in Bad Neuenahr-Ahrweiler um den Bitburger Rheinlandpokal. Die beiden Mannschaften haben sich gestern im Halbfinale vor großen Zuschauerkulissen für den Finaltag der Amateure qualifiziert. In dessen Rahmen wird das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal zum nunmehr vierten Mal in einer großen TV-Livekonferenz
Eigentlich ist die Hallensaison dieses Winters abgeschlossen – eigentlich. Denn für drei Mannschaften aus dem Fußballverband Rheinland steht am Wochenende noch ein ganz besonderes Highlight an: Die A-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück, die B-Junioren der Spvgg EGC Wirges und die C-Junioren des JFV Wittlicher Tal nehmen am Samstag bzw. Sonntag an der Deutschen Futsal-Meisterschaft in Gevelsberg
Exklusive Einblicke, einmalige Erlebnisse: 21 ehrenamtlich Engagierte aus den 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) können sich heute auf einen außergewöhnlichen Fußballtag freuen. DFB-Mobilitätspartner Volkswagen hat sich rund um das Länderspiel gegen Serbien an seinem Stammsitz eine ganz besondere Aktion zur Ehrenamtsförderung einfallen lassen. Seitens des Fußballverbandes Rheinland ist Bernd Müller mit dabei – er
Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Am morgigen Mittwochabend, 20. März, werden die beiden Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal ausgetragen. Zeitgleich, jeweils um 19.30 Uhr, treffen dabei Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal und Oberligist TuS Koblenz sowie die beiden Rheinlandligisten FSV Salmrohr und SV Mehring aufeinander. Und nach diesen Spielen wird dann feststehen, wer sich am Samstag,