So turbulent geht es im Turnraum der Kita Goethestraße Remagen wohl nur selten zu: In drangvoller Enge tobten sich kürzlich nicht nur elf Vorschulkinder aus, auch 2 Erzieher und 16 Erzieherinnen mischten sich munter unters Jungvolk, und sogar die beiden Referenten scheuten keineswegs das Bad in der Menge. Der Grund für dieses Spektakel war eine
Die ersten beiden Jugend-Futsal-Rheinlandmeister des Jahres 2019 stehen fest: Bei den B-Juniorinnen setzte sich der FV Rübenach durch, während die C-Juniorinnen des SC 13 Bad Neuenahr ihren Titel ein weiteres Mal verteidigen konnten. B-Juniorinnen Wachablösung beim ältesten weiblichen Fußballnachwuchs: Nach zweimaligem Erfolg hintereinander scheiterte der SV Rengsdorf, als einziger Bundesligist gesetzt und als Favorit ins
Ein neuer Name auf der Siegerliste der Futsal-Rheinlandmeisterschaft der Frauen: Am gestrigen Sonntag gewann der SC 13 Bad Neuenahr zum ersten Mal den Titel auf Verbandsebene. Im Endspiel gegen die SG 99 Andernach setzte sich der SC 13 durch Tore von Johanna Kuhn und Celina Mäder mit 2:0 durch. Die Vorrundengruppe schloss das Team von
Der Futsal-Rheinlandmeister 2019 kommt aus dem Kreis Koblenz: B-Ligist FC Urbar hat sich am Samstag im Finale gegen den gastgebenden TuS Kirchberg mit 3:1 nach Sechsmeterschießen durchgesetzt – nach der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden. Damit qualifizierten sich sowohl Urbar als auch der entthronte Vorjahressieger Kirchberg für die Regionalmeisterschaft am kommenden Sonntag in Wadern
Premiere im FVR: Der Fußballverband Rheinland ruft in diesem Jahr eine Ü35-Frauenmannschaft ins Leben. Diese wird (voraussichtlich in Koblenz) ein Mal im Monat trainieren, um an zwei bis drei Turnieren des Verbandes teilzunehmen. Für die Spielerinnen sind keine Vereinswechsel oder Spielpass-Änderungen notwendig! Interessierte (ehemalige) Spielerinnen können sich gern an die beiden Ansprechpartner des FVR wenden:
Die beste Futsal-Mannschaft des Rheinlands wird gesucht: Mit Titelverteidiger TuS Kirchberg, SG Alpenrod, FC Kosova Montabaur, VfL Osterspai, FC Urbar, SG Liebshausen, TuS Reinsfeld, SG Mont Royal Kröv, Post-Sportverein Trier und SG Nastätten II stehen alle Teilnehmer der Senioren-Futsal-Rheinlandmeisterschaft fest. Das Turnier findet am kommenden Samstag, 09. Februar, ab 13 Uhr in der Schulsporthalle in
Am heutigen Dienstag, 05. Februar, und morgigen Mittwoch, 06. Februar, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Sichtungslehrgang der U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Bast Jonas TuS Koblenz Baumann Leon SG 99 Andernach
Die Titelvergabe auf Rheinlandebene steht an: Zwölf Mannschaften haben sich für die Endrunde der Frauen-Futsal-Rheinlandmeisterschaft qualifiziert – unter anderem auch Titelverteidiger FC Bitburg, der im Vorjahr im Finale den TuS Issel mit 2:1 besiegte. Das Turnier findet am kommenden Sonntag, 10. Februar, ab 11 Uhr in der Sporthalle der Carmen-Slyva-Schuler in Neuwied-Niederbieber statt; das Finale
Ab dem kommenden Wochenende werden die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich des Fußballverbandes Rheinland ermittelt. Den Anfang machen die B-Juniorinnen am Samstag, 9. Februar, und die C-Juniorinnen tags darauf – beide Turnier finden in Niederzissen statt. Die weiteren Altersklassen werden bis zum 10. März ausgetragen, den Abschluss bilden dabei die E-Junioren mit dem Kinderkrebshilfe-Turnier in Mayen.
Ihr möchtet Stimmung, Spannung, Dramatik und Jubel zusammen mit eurem Verein erleben? Ihr möchtet Bundesliga-Luft schnuppern und den Profis bei der Arbeit über die Schultern gucken? Dann hat der Fußballverband Rheinland in Kooperation mit dem 1. FSV Mainz 05 auch in der Rückrunde ein ganz besonderes Angebot für Euch: Für alle Mitgliedsvereine des FVR besteht