Nach der Hochwasser-Katastrophe im Sommer 2021 haben sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga dazu verpflichtet, den betroffenen Amateurvereinen zu helfen. Bereits über die letzten zwei Jahren hinweg haben der DFB und die DFL den Vereinen Unterstützung zukommen lassen. Diese Unterstützung begann mit verschiedenen Sofortmaßnahmen und wird nun mit der Bereitstellung
Der Fußballverband Rheinland (FVR) freut sich über eine neue Partnerschaft: Das Start-up Total Fansports wird offizieller Titelsponsor des bisherigen Frauen-Rheinlandpokals. Neben dem „Vereinsticket Rheinlandpokal“ präsentiert das Saarburger Unternehmen für mindestens drei Spielzeiten das Finalwochenende der Frauen und Mädchen. Im Kern zielt die Partnerschaft darauf ab, die Verbandswettbewerbe des FVR aufzuwerten und insbesondere den Frauen- und
Die IKK Südwest und der FVR haben ihre Kooperation verlängert und gehen partnerschaftlich bereits ins siebte Jahr. Dabei ist die IKK nicht nur Titelsponsor der vier Junioren-Rheinland-Pokalwettbewerbe, sondern unterstützt maßgeblich das erfolgreiche Projekt „Fußball macht Schule“. „Sport und Bewegung sind zentrale Bestandteile einer gesunden Lebensweise. Sie bereits in jungen Jahren fest im Alltag zu verankern,
Der Teamleiter Torwart ist kein Lehrgang wie jeder andere: Unter der Leitung des FVR-Referenten Frank Thieltges bekamen 25 Teilnehmer/-innen in der vergangenen Woche an vier Tagen die Grundlagen eines erfolgreichen Torwartspiels praxisnah nähergebracht. An der Koblenzer Sportschule Oberwerth zählten unter anderem Fang-, Fall- und Sprungtechniken sowie das richtige Stellungs- und Positionsspiel zum Programm. Auch die
Jeder Mensch hat sein eigenes Netzwerk aus Partnern, mit denen er zusammenarbeitet. Insbesondere diejenigen, die sich im Verein engagieren, wissen: es gibt kaum etwas Wertvolleres als den Austausch unter Gleichgesinnten. Gemeinsamkeiten erkennen, von den Erfahrungen anderer profitieren, aber auch langfristige Verbindungen schaffen – das alles können Netzwerke! Unter dem Begriff „Netzwerkgruppen – Austausch und Coaching“ bieten
Der frühere Oberliga- und Bundesligaspieler und DFB-Nationalspieler, Günter Herrmann, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Günter Herrmann wurde im September 1939 in Trier geboren. Bei der Trierer Eintracht durchlief der offensive Mittelfeldspieler alle Jugendmannschaften und feierte 1957 mit 17 Jahren sein Debüt in der Oberliga Südwest. Am 01. Mai 1957 berief Verbandstrainer Jupp Gauchel,
Wertebildung in Schule und Verein stand in den vergangenen Wochen für eine Gruppe von 17 Vereinstrainer/-innen und Lehrer/-innen als Fortbildung an. Eine vorhandene Lizenz bildete dabei die Voraussetzung zur Teilnahme. Erstmals wurde dieses Format im FV Rheinland durchgeführt, was gleich viele positive Rückmeldungen der Teilnehmer hinterließ, wie FVR-Trainer Clemens Decker unterstrich. Gemeinsam mit Uli Klar
Die Spiele der ersten Runde in den IKK-Junioren-Rheinlandpokalwettbewerben 2023/2024 sind im DFBnet eingestellt und freigegeben. Letztmöglicher Spieltermin ist der 13. September, kostenlose Spielverlegungen sind bis zum 13. August möglich. Die zweite Runde ist gemäß Rahmenspielplan für den 03. Oktober geplant. Die Partien: A-Jugend B-Jugend C-Jugend D-Jugend
Neues und spannendes Format im Fußballverband Rheinland: Am vergangenen Wochenende fand an der Sportschule Oberwerth das von einer Arbeitsgruppe der Kommission Vereins- und Verbandentwicklung initiierte, erste U30-Netzwerktreffen des jungen Ehrenamts im FVR statt. Insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren nach Koblenz gekommen, um sich – rund um ein vielfältiges Programm – über verschiedene Themen auszutauschen.
Vom kommenden Montag, 24. Juli, bis Mittwoch, 26. Juli, findet in der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Sichtungslehrgang zur Verbandsauswahl Jahrgang 2010 statt. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Altmann Livian Jugendförderverein Schieferland e.V. Basibüyük Arda TuS Koblenz Basibüyük Emir TuS Koblenz Bayraktar Enes SV Eintr. 05 Trier Becker Dominik