Das dritte und letzte Turnier der DFB-Stützpunktteams hat die Mannschaft des DFB-Stützpunktes Mosel gewonnen. Gegen die Teams aus Koblenz und Hunsrück/Mosel konnten in den vier Spielen drei Siege eingefahren werden. Auf dem Karl-Adam-Platz in Koblenz zeigten alle Teams großen Einsatz und ein gutes fußballerisches Niveau. Alle Turniere dienten Verbandstrainer Clemens Decker zur Sichtung der Rheinlandauswahl
Im Rahmen der Vertragsverlängerung mit dem renommierten Ballhersteller Molten haben Vereine aus dem FVR-Gebiet die Chance, ein Ballpaket bestehend aus zehn Top-Trainingsbällen zu gewinnen. Die Teilnahme erfolgt über das Teilnahmeformular unter www.molten.de/pages/gewinnspiele-fvr-ballpaket. Nähere Informationen sind dort zu finden. Neben dem Einsatz im Rahmen der Einheiten der FVR-Auswahlmannschaften, den Qualifizierungsmaßnahmen und dem Finaltag der Amateure wurde
Der Frauen-Rheinlandpokalsieger muss auf Reisen gehen: Der 1. FFC Montabaur tritt in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Süd-Regionalligisten TSV Jahn Calden an – das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Gelost wurde auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main, die Gesamtkoordinatorin Frauen im Fußball, Doris Fitschen, agierte als Losfee und loste in insgesamt
Am 17. Juni hat der Fußballverband Rheinland die Staffeleinteilung der Herren für die Saison 2023/24 veröffentlicht – dies vor dem Hintergrund, dass dabei erstmals nicht mehr die Kreisgrenzen maßgeblich sind und sich die Einteilungen an der Fahrtstrecke orientieren. In den Spielklassenebenen der Kreisligen A, B und C werden sich insgesamt 660 Mannschaften in 47 Staffeln
Energiekrise, steigende Kosten: Auch im Sommer gibt es viele Argumente, sich mit dem Thema einer nachhaltigen Beleuchtungsalternative zu beschäftigen. Gemeinsam mit LED-Flutlichtpartner Lumosa bietet der Fußballverband Rheinland am Mittwoch, 19. Juli, eine Info-Veranstaltung für alle Interessierten an zum Bereich LED-Flutlichtumrüstung an. Was lässt sich mit einer neuen LED-Flutlichtanlage gegenüber einer alten Beleuchtung einsparen? Wie setzen
Mehr als 500 Menschen besuchten anlässlich des 12. Deutschen Eck-Cups am vergangenen Sonntag das Schul- und Sportzentrum Mülheim-Kärlich. Die gastgebende SG 2000 hatte vier Kleinspielfelder vorbereitet und sorgte zudem für gute Verpflegung. „Die Abläufe waren perfekt“, stellte Arianit Besiri im Rahmen der Siegerehrung fest. Der Vizepräsident des ausrichtenden Fußballverbandes Rheinland war zum ersten Mal bei
Im Rahmen der Regionalmeisterschaft ermittelt der Fußball-Regional-Verband Südwest seinen Teilnehmer für die Endrunde um den Ü50-Cup des DFB. Qualifiziert haben sich die jeweiligen Verbandsmeister der Landesverbände Rheinland, Südwest und Saarland. Das Turnier findet am Samstag, 01. Juli, in Niederbexbach bei Homburg statt. Beginn ist um 15 Uhr, gespielt wird im Modus „Jeder gegen jeden“. Der
Vier Spiele, drei Siege und ein Unentschieden: Die Mannschaft des DFB-Stützpunktes Trier/Saarburg hat souverän das zweite von drei DFB-Stützpunktturnieren gewonnen. Neben der Mannschaft aus dem Bezirk West waren auch die Mannschaften vom Stützpunkt Rhein/Lahn und Westerwald/Wied vertreten. Auf dem Karl-Adam-Platz in Koblenz zeigten alle Teams großen kämpferischen Einsatz und ein gutes fußballerisches Niveau. Vor allem
Neue Erfahrungen, neue Kenntnisse, neue Inhalte, neue Verbindungen: Die siebte Auflage des Trainer-Fortbildungskongresses des Fußballverbandes Rheinland hat am vergangenen Wochenende sowohl die 69 Teilnehmer als auch die Referenten begeistert. Der FVR hat die Veranstaltung im Jahr 2017 erstmals initiiert, um auf diesem Weg vielen Trainern die Verlängerung der C- bzw. B-Lizenz zu ermöglichen. Mittlerweile ist
Mit der Verleihung des Julius Hirsch Preises setzt der DFB ein Zeichen für Demokratie, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten. Ausgezeichnet werden Vereine, Initiativen und Personen, die sich als Aktive auf dem Fußballplatz, als Fans im Stadion, im Verein und in der Gesellschaft beispielhaft einsetzten. Es gibt jemanden, der diese Auszeichnung verdient? Bis zum 30.