Auswahlmaßnahme mit internationalem Charakter: Die U16-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland führt am heutigen Mittwoch und morgigen Donnerstag an der Koblenzer Sportschule Oberwerth einen Lehrgang durch – und neben einigen Trainingseinheiten steht am Donnerstag um 10.30 Uhr ein Vergleichsspiel gegen die norwegische Auswahl aus Rogaland auf dem Programm. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spielerinnen eingeladen:
Das U15-Junioren-Auswahlteam des Fußballverbandes Rheinland gastierte am vergangenen Wochenende zum Regionalturnier beim Saarländischen Fußballverband und absolvierte je ein Spiel gegen den Gastgeber sowie den Südwestdeutschen Fußballverband. FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby, gemeinsam mit Co-Trainer Thomas Benner und Physiotherapeutin Maja Mang für das Team verantwortlich, zeigte sich sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie sich die Spieler
Von Mittwoch, 7. Juni, bis Montag, 12. Juni, findet in Bad Blankenburg das DFB-Sichtungsturnier der U14-Junioren statt. Das erste Spiel der FVR-Auswahl wird am 8. Juni um 10.15 Uhr gegen das Team des Südwestdeutschen Fußballverbandes ausgetragen – der gesamte Turnierplan ist hier abrufbar. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Thomas Impekoven hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein
Nur zufriedene Gesichter nach einem Fußballspiel? Das hat Seltenheitswert, doch nach dem Endspiel im Bitburger Rheinlandpokal 2023 zwischen Regionalliga-Absteiger FC Rot-Weiss Koblenz und Bezirksliga-Meister TuS Immendorf war es so. Mit 1:0 (0:0) hatte sich der Favorit knapp durchgesetzt. Es war nach 2018 und 2021 der dritte Titel für die Rot-Weißen, die nun am 18. Juni
Die Vorfreude bei allen Beteiligten rund um das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal ist groß. Mit einer ganz besonderen Vorfreude geht indes Fabian Schneider die Partie am Samstag im Koblenzer Stadion Oberwerth an: Der 29-Jährige leitete bereits das Finale im Vorjahr – allerdings nur eine gute Viertelstunde lang, anschließend musste er wegen eines Außenbandrisses nach
Am kommenden Samstag geht’s um den Titel: Der TuS Immendorf und der FC Rot-Weiss Koblenz treffen am 03. Juni im Finale um den Bitburger Rheinlandpokal aufeinander. Anstoß der Begegnung ist um 14.15 Uhr im Koblenzer Stadion Oberwerth. Der Weg ins Finale Der TuS Immendorf besiegte auf dem Weg ins Finale mit dem Ahrweiler BC (5:1
Der Saarländische Fußballverband ist in der Zeit vom 2. bis 4. Juni Gastgeber des U15-Regionalturniers des Fußball-Regionalverbandes Südwest. Neben der FVR-Auswahl, betreut von Trainer Dennis Lamby und Co-Trainer Thomas Benner, nehmen die Auswahlmannschaften der Landesverbände Südwest und Saarland teil. Folgender Spielplan ist vorgesehen: Freitag, 2.6.23 (18 Uhr)Saarland – Rheinland (66620 Sitzerath, Im Unterdorf 40, Kunstrasen)
In der vergangenen Woche waren 23 Trainer an der Sportschule Oberwerth zu Gast, um die Prüfung für die B-Lizenz abzulegen. Nach anstrengenden Tagen durften sich alle Teilnehmer freuen, denn alle konnten die Lizenz durch ihre Leistungen in Theorie und Praxis mit nach Hause nehmen. Unter der Leitung von Clemens Decker, Sportlicher Leiter des FVR, und
Neue Impulse für den Nachwuchs: Am vergangenen Wochenende kamen die Mitglieder des FVR-Verbandsjugendausschusses und der Kreisjugendausschüsse an der Koblenzer Sportschule Oberwerth zu einer Tagung zusammen, im Rahmen derer diverse Themen rund um den Jugendfußball intensiv bearbeitet und diskutiert wurden. Nach der Begrüßung durch Peter Lipkowski, FVR-Vizepräsident Jugend und Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses, wurden Themen wie die
Zum 30-jährigen Bestehen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ in Rheinland-Pfalz startete im Jahr 2020 die Kampagne „30 Jahre und 30 Gesichter“. Ehrenamtliche, Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, aber auch Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft kamen dabei zu Wort und erzählten ihre persönlichen Erfolgsgeschichten. Die zunächst digital veröffentlichten Gesichter und ihre Geschichten sind seit der