Fußball-Feiertag am Feiertag: An Christi Himmelfahrt, am kommenden Donnerstag (ab 16.45 Uhr), steigt in Köln das DFB-Pokalfinale der Frauen. Titelverteidiger VfL Wolfsburg und der SC Freiburg treffen dann im Rhein-Energie-Stadion um 16.45 Uhr (live in der ARD und auf Sky) aufeinander. Es ist die Neuauflage des Endspiels von 2019, das die Wölfinnen mit 1:0 für
Unter dem Motto „Spielen-Erfahren-Erleben“ hat der Fußballverband Rheinland ein Fortbildungsangebot für Kindergärten entwickelt und dieses nun zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie wieder in die Praxis umgesetzt. 13 Teilnehmerinnen aus acht Kitas der Verbandsgemeinde Selters waren in der Turnhalle der Kita Wölferlingen zusammengekommen um altersgerechte Bewegungsangebote kennenzulernen. Die Referenten Klaus Pörtner und Manfred Rehbein gaben
Am vergangenen Samstag traf sich der Verbandsspielausschuss (VSA) des Fußballverbandes Rheinland mit den Kreissachbearbeitern und Staffelleitern, um den kreisübergreifenden Spielbetrieb, der zur Saison 2023/24 eingeführt wird, zu organisieren. Nach einer kurzen Begrüßung durch den VSA-Vorsitzenden Jens Bachmann und den Vizepräsidenten Senioren Marco Schütz wurde die gemeinsame Umsetzung des kreisübergreifenden Spielbetriebs besprochen. Neben der Staffeleinteilung in
Der DFB-Ehrenamtspreis, der dazugehörige Club 100 sowie der Förderpreis Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt sind Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement im deutschen Fußball. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis hat jetzt begonnen und läuft bis zum 30. Juni 2023. Alle Nationalspieler(innen) haben einmal klein angefangen. Kai Havertz machte bei Alemannia Mariadorf seine ersten fußballerischen
Drei intensive Tage liegen hinter den 24 Teilnehmer/-innen, die aktuell den Lehrgang zum DFB-Basis-Coach bestreiten, um ihre erste Trainerlizenz zu erwerben. Zu Beginn des Lehrgangs wurde bereits im Rahmen einer ersten Online-Phase themenspezifisches Fachwissen erlangt. Unterstützt wurden die Teilnehmer/-innen dabei von FVR-Partner „Coachbetter“. Die Plattform bietet allen angehenden Trainer/-innen im FVR eine digitale Unterstützung, die
„Fokus.Frauen.“ Das ist die Überschrift der DFB Women’s Week, die rund um das DFB-Pokalfinale in Köln vom 12. bis 21. Mai 2023 stattfindet. Dabei sollen durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen von der Basis bis in die Spitze Frauen in den Fokus gerückt und die volle Aufmerksamkeit auf die Themen Frauenfußball und Frauen im Fußball gelegt werden. Einzelheiten
Kräftemessen im Ruhrgebiet: Von Freitag, 12. Mai, bis Mittwoch, 17. Mai, findet in Duisburg das DFB-Sichtungsturnier der U16-Junioren statt – mit dabei ist auch die Auswahl des Fußballverbandes Rheinland. Der Spielplan des Turniers wird hier abrufbar sein. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker, der durch Verbandstrainer Thomas Impekoven vertreten wird, hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname
Vier Organisationen machen bei dem Projekt „Lebensretter sein“ gemeinsame Sache und statten seit Beginn des Jahres 50 Vereine im FVR-Gebiet aus, die sich dafür Ende des letzten Jahres bewerben konnten. Das ganze bei einer finanziell sehr geringfügigen Eigenbeteiligung. Zudem werden Vereinsmitglieder in der Reanimation und der Anwendung des Defibrillators geschult. Ein Projekt, welches die Chance
Im Jahr der Frauen-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland möchte der Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball des Fußballverbandes Rheinland erneut eine Mini-WM der E- und D-Juniorinnen durchführen. Die Mini-WM wird in beiden Altersklassen mit 5er-Mannschaften und am Sonntag, 25. Juni 2023, ab 11 Uhr im Stadion in Konz ausgetragen. Der zuständige Ausschuss hat sich für die
Warum ist mehr Diversität in Sportverbänden und -vereinen wichtig? Wie kann Vielfalt im Ehrenamt gelebt und weitergegeben werden? Am Montag, 8. Mai, findet eine digitale Gesprächsrunde zum Thema „Diversität im Sport“ statt. Die Bundeszentrale für politische Bildung und der DFB laden alle Interessierten aus Sportverbänden und -vereinen sowie aus der Politik und Öffentlichkeit herzlich ein.