• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • Jahr der Schule
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Alle News
  • Archive from category "Alle News"
  • Page 67
  • 0
Frank Jellinek
Mittwoch, 20 Dezember 2023 / Published in Alle News

Patrik Klos löst Jörg Ehlen als Landesehrenamtsbeauftragter des FVR ab

Wechsel an der Spitze des Themenbereichs Ehrenamt im Fußballverband Rheinland: Der bisherige Landesehrenamtsbeauftragte Jörg Ehlen widmet sich auf beruflicher Ebene einer neuen Tätigkeit in Westfalen, sein Nachfolger ist Patrik Klos aus Singhofen. Der 45-Jährige wurde bereits Ende Oktober durch das Präsidium des FVR berufen und wird durch seinen Vorgänger bei der Einarbeitung unterstützt. Ehlen hatte
  • 0
Frank Jellinek
Dienstag, 19 Dezember 2023 / Published in Alle News

Schnuppertag macht Lust aufs Schiedsrichterinnen-Wesen

Es ist zumindest in den höheren Fußballklassen üblich, dass die Unparteiischen bereits vor dem Aufwärmen der Mannschaften als Erste den Platz betreten, um unter anderem die Tornetze einem Check zu unterziehen. Auch am letzten Spieltag des Jahres in der 2. Frauen-Bundesliga hatten die Schiedsrichterinnen in Mendig, der zweiten Heimspielstätte der SG 99 Andernach, schon zu
  • 0
Frank Jellinek
Dienstag, 19 Dezember 2023 / Published in Alle News

Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2024!

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu: Das FVR-Team möchte sich für die Zusammenarbeit in den zurückliegenden Monaten herzlich bedanken! Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Dazu ein Hinweis: Ab Freitag, 22. Dezember 2023, und bis Freitag, 29. Dezember 2023, werden die Mitarbeiter der Geschäftsstelle nur nach vorheriger Abstimmung erreichbar
  • 0
Frank Jellinek
Montag, 18 Dezember 2023 / Published in Alle News

Im FVR haben drei Clubberater ihre Tätigkeit aufgenommen

Ein Projekt mit einem echten Mehrwert für die Vereine: Im Fußballverband Rheinland sind ab sofort drei Clubberater tätig, die den Vereinen in Gesprächen vor Ort Hilfestellungen bei verschiedenen Problemen und Fragestellungen geben sollen. Das größtenteils vom DFB finanzierte Projekt ist ein Teil des bundesweiten Masterplans 2024 und läuft mittlerweile in allen 21 Landesverbänden. Marco Weiler
  • 0
Frank Jellinek
Montag, 18 Dezember 2023 / Published in Alle News

Vereinsticket Rheinlandpokal: Achtelfinalpaarungen sind ausgelost

Auch wenn noch einige Partien der dritten Runde im Vereinsticket Rheinlandpokal der Frauen ausstehen, wurden am vergangenen Samstag im Rahmen des Vereinsfestivals Trier bereits die Achtelfinalbegegnungen sowie der weitere Turnierbaum bis ins Finale ausgelost. Losfee war Lena Tibo, die mit ihrer Mannschaft SV Ehrang in der zweiten Runde dem FC Bitburg mit 1:2 unterlag. Die
  • 0
Frank Jellinek
Samstag, 16 Dezember 2023 / Published in Alle News

Wechselperiode II: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Am 1. Januar 2024 beginnt die Wechselperiode II. Hier findet ihr Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Vereinswechsel im Winter. Was müssen Vereine in der Wechselperiode II beachten? Erstens: Die Wechselperiode ist kürzer als im Sommer, im Winter dauert sie lediglich einen Monat. Zweitens: Bei fehlender Zustimmung des abgebenden Vereins kann die Freigabe
  • 0
Frank Jellinek
Freitag, 15 Dezember 2023 / Published in Alle News

Leadership-Programm: Wertvoller Input und interessanter Austausch zum Auftakt

Anfang Dezember startete das Leadership-Programm für Menschen familiärer Einwanderungsgeschichte in der Sportschule Hennef. Das exklusive Format richtet sich an alle Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte, die sich für Aufgaben im Verein, im Kreis oder im Verband qualifizieren und empfehlen möchten. Das Programm, das in Kooperation zwischen dem FVM und dem Fußballverband Rheinland (FVR) sowie mit der
  • 0
Frank Jellinek
Donnerstag, 14 Dezember 2023 / Published in Alle News

Vereinsticket Rheinlandpokal: Live-Auslosung der Achtelfinals am Samstag

Der Weg zum Titel: Am kommenden Samstag, 16. Dezember, findet ab ca. 17.45 Uhr beim Vereinsfestival Trier die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen des Vereinsticket Rheinlandpokals statt. Neben den Achtelfinalpartien wird auch der weitere Turnierbaum bis ins Finale der Frauen ausgelost – mit dabei sind unter anderem Titelverteidiger 1. FFC Montabaur sowie der unterlegene Finalist der Saison
  • 0
Frank Jellinek
Dienstag, 12 Dezember 2023 / Published in Alle News

Sportärztliche Vorsorgeuntersuchung sinnvoll? Kostenfreier FVR-Check gibt Infos

Keine Frage: Sport ist gesund, Bewegung tut dem Körper und dem Geist gut – und all das gilt natürlich auch für den Fußball. Völlig gefahrlos lässt sich dies gerade im fortgeschrittenen Alter allerdings nicht immer angehen, wie das eine oder andere traurige Beispiel zeigt. Die Kommission Fußball und Gesundheit des Fußballverbandes Rheinland hat daher gemeinsam
  • 0
Sabrina Kreuter
Samstag, 09 Dezember 2023 / Published in Alle News

Banner-Aktion gegen Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit

Das Ziel des Fußballverbandes Rheinland mit seinen mehr als 1000 Vereinen und rund 177.000 Mitgliedern ist klar definiert: Wir wollen Fußball für alle. Um diesem Wunsch Ausdruck zu verleihen, erhalten alle neun Fußballkreise im FVR ein Banner, das sich Vereine ausleihen können. Es kann dann sowohl für Einzelspielpaarungen als auch im Rahmen von Turnieren verwendet
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69

Aktuelles

  • Bitburger Rheinlandpokal: Das Achtelfinale läuft

    Mit dem FV Engers hat ein Team gestern Abend be...
  • IKK-Südwest-Junioren-Rheinlandpokal: Die dritte Runde steht an

    Diese und kommende Woche stehen im Zeichen des ...
  • Benefiz-Adventskalender 2025

    Der Benefiz-Adventskalender 2025 von „Fußball h...
  • Bund fördert Sanierung kommunaler Sportstätten

    Der Bund stellt 2025/2026 im Rahmen des neuen F...
  • Familientag am Nürburgring zeigt die Vielfalt des Fußballs  

    Am vergangenen Sonntag war der Nürburgring der ...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.