• Kontakt / Öffnungszeiten
  • DFBnet

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag
      • Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
      • Anfahrt und Parken
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Jugend allgemein
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • HKM Sparkassencup 2024-25 Junioren
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2024/25
        • Informationen Saison 2024/25
        • Spielpläne Junioren Saison 2024/25
        • Jugendturniere
        • Genehmigte Turniere Kreis WW/Wied 2024/25
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
          • Spielpläne Junioren 2020/21
        • Turnierübersicht
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison 2024/25
        • Spielbetrieb Senioren Saison 2024/25
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025
        • Belehrungen 01-02/2025
        • Belehrungen 03-04/2025
        • Belehrungen 05-06/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball macht Schule!
        • Fußball macht Schule – auch zu Hause
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • Kurzschulungsmodule
        • Kurzschulung 1
        • Kurzschulung 2
        • Kurzschulung 3
        • Kurzschulung 4
        • Kurzschulung 5
        • Kurzschulung 6
        • Kurzschulung 7
        • Kurzschulung 8
        • Kurzschulung 9
        • Kurzschulung 10
        • Kurzschulung 11
        • Kurzschulung 12
        • Kurzschulung 13
        • Kurzschulung 14
        • Kurzschulung 15
        • Kurzschulung 16
        • Kurzschulung 17
        • Kurzschulung SR kompakt
        • Kurzschulung Koordination
        • Kurzschulung DFBnet
        • Kurzschulung für Ordner
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Lehrgangsheft
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Alle News
  • „Danke Schiri“: DFB zeichnet 59 Schiedsrichter aus
Donnerstag, 15 Mai 2025 / Published in Alle News

„Danke Schiri“: DFB zeichnet 59 Schiedsrichter aus

Auf dem Platz ist es für sie oft das höchste Lob, wenn man sie gar nicht erwähnt. Das kehrte der DFB am Wochenende für 59 Unparteiische aus ganz Deutschland bei der „Danke Schiri“-Gala auf dem DFB-Campus in Frankfurt um. Mit dabei waren mit Alexander Müller, Nazaire Tell und Antonia von Kölichen auch drei Unparteiische aus dem Fußballverband Rheinland.

59 ganz besondere Preisträger(innen), von ihren Landesverbänden gemeldet, nahmen in drei Kategorien ein ganz besonderes Trikot entgegen. Auf dem Dress standen all ihre Namen auf der Rückseite. So ein „Danke Schiri“- Trikot trugen auch die beiden FIFA-Referees Karoline Wacker und Christian Dingert bei ihren Bundesliga-Einsätzen in Hoffenheim (Wacker) und Frankfurt (Dingert). Sie waren beide bei der Gala zu Gast, um die Preisträger(innen) zu ehren. „Ich hoffe, dass dieses Trikot uns beflügelt“, sagte Dingert im Interview mit FUSSBALL.de: „Ich komme selbst von der Basis, deshalb ist es für mich eine Ehre, ihre Namen aufs Feld zu tragen.“ Wacker freute sich, „dass ich jetzt Teil dieser Aktion sein kann – weil jeder hier besondere Geschichten zu erzählen hat.“

Beispielsweise ist da „Danke Schiri“-Preisträgerin Lisa Reinecke aus dem Mittelrhein, die das 90-jährige Jubiläum ihres Kreises organisierte. Hans-Joachim Schiek aus Württemberg gründete eine Asylunterkunft. Oder Tobias Buchfink aus Bayern, der rekordverdächtige 2000 Spiele in 21 Jahren (also fast 100 pro Jahr!) leitete. Dieter Gennrich pfeift mit 80 Jahren als ältester Preisträger immer noch Spiele in der Kreisliga B. „Das hält mich fit und jung“, sagte er und zeigte damit allen Kollegen vor Ort, dass sie noch lange etwas von ihrer Leidenschaft haben können.

Bevor alle Gewinner(innen) am Sonntag gemeinsam das Bundesliga-Spiel von Eintracht Frankfurt gegen den FC St. Pauli im Deutsche Bank Park besuchen, trafen sie sich zum gedeckten Dinner und zur Ehrungsgala.

Markus Stenger, DFB-Direktor Amateurfußball, begrüßte die Gewinner(innen) und Gäste direkt mit einem Versprechen: „Ich sage es hier unter Zeugen: Auch ich werde den Schiedsrichter-Schein machen!“ Damit möchte er zu seinem eigenen Ziel beitragen: „Wir brauchen noch mehr Schiedsrichter und haben die Hoffnung, dass wir das auch hinkriegen.“ Dazu würdigte er die anwesenden „Danke Schiri“-Preisträger(innen): „Sie alle repräsentieren die gesamte Gemeinschaft, ohne die in Deutschland kein Ball rollen würde.“

Die 59 Referees, zwischen 19 und 80 (!) Jahren jung, stehen damit für rund 60.000 Unparteiische, die Wochenende für Wochenende in Deutschland Spiele leiten. Zuletzt stieg ihre Zahl nach Jahren der Flaute wieder an. „Wir denken, dass auch Aktionen wie diese dazu beitragen“, sagte Knut Kircher, Geschäftsführer „Sport und Kommunikation“ bei der DFB Schiri GmbH. „Wir wollen damit zeigen, dass wir anerkennen, was an der Basis für wertvolle Arbeit geleistet wird. Ich bin überzeugt, dass es zu viel Lob nicht gibt. Deshalb muss diese Aktion auch weitergehen.“

Diesen Wunsch hatte am Ende der Gala auch Udo Penßler-Beyer, Vorsitzender des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses. Denn er versprach: „Nächstes Jahr treffen wir uns hier wieder.“

Die 59 Gewinner(innen):

Felix Armhold (Niedersächsischer FV), Ludwig Bauer (Bayerischer FV), Robert Baumgart (Bremer FV), Jean Pierre Bergmann (Thüringer FV), Jürgen Bolkowsky (FV Mittelrhein), Carsten Bongers (FV Niederrhein), Christine Böttiger (Württembergischer FV), Paul Bräuer (Thüringer FV), Tobias Buchfink (Bayerischer FV), Tobias Christ (Südwestdeutscher FV), Sylvia Danielsiek (FLV Westfalen), Stine Fiege (Hessischer FV), Harald Fitsch (Hamburger FV), Christine Frai (Bremer FV), Dieter Gennrich (Württembergischer FV), Felix Gensrich (Berliner FV), Angela Glodek (LFV Mecklenburg-Vorpommern), Dieter Grethler (Südbadischer FV), Björn Gustke (Schleswig Holsteiner FV), Sven Hennig (FLV Brandenburg), Jennifer Herzogenrath (Saarländischer FV), Jörg Hielscher (Niedersächsischer FV), Hans-Joachim Junk (Hessischer FV), Andreas Klopfer (Südbadischer FV), Kati Kobelt (Berliner FV), Hermann Köcher (Saarländischer FV), David-Markus Koj (FV Mittelrhein), Holger Korschelt (Sächsischer FV), Peter Kos (Sachsen Anhalt), Andreas Krause (Berliner FV), Ariane Krause (Sächsischer FV), Sylvia Lehmann (Badischer FV), Matthias Leonhardt (Sächsischer FV), Christian Lieckfeldt (LFV Mecklenburg-Vorpommern), Dorthe Meise (Schleswig Holsteiner FV), Thorsten Milde (FLV Westfalen), Micheal Mond (Schleswig Holsteiner FV), Noah Müller (Bremer FV), Alexander Müller (FV Rheinland), Lisa Reinecke (FV Mittelrhein), Pascal Rohwedder (Badischer FV), Silke Scharnweber (Hamburger FV), Hans-Joachim Schiek (Württembergischer FV), Katja Schiller (Thüringer FV), Nina Schmitz (FV Niederrhein), Devin Schneider (Saarländischer FV), Meike Scholze (Sachsen Anhalt), Peter Schulte (FLV Westfalen), Bernd Schuster (Badischer FV), Iris Spitaler (Bayerischer FV), Irina Stremel (Niedersächsischer FV), Dirk Teipelke (Hamburger FV), Nazaire Tell (FV Rheinland), Manfred Tober (LFV Mecklenburg-Vorpommern), Ralf Vollmar (Südwestdeutscher FV), Antonia von Kölichen (FV Rheinland), Maja Wallstein (FLV Brandenburg), Markus Walter (Hessischer FV) und Michael Wendorf (FLV Brandenburg).

Aktuelles

  • U16-Junioren des FVR reisen zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg

    Es geht nach Duisburg: Von Donnerstag, 15. Mai,...
  • Vereinsehrung Junge Fußballheldin 2025

    Die Vereinsehrung der junge Fußballheldin nahme...
  • Lehrgang der U15-Junioren-Auswahl steht an

    Am Dienstag und Mittwoch, 13./14. Mai, findet a...
  • Noch bis 30. Mai anmelden für Mini-EM der Juniorinnen!

    Im Jahr der der Frauen-Europameisterschaft möch...
  • Finaltag des Bitburger Kreispokals in Bendorf-Sayn – Spannung garantiert in der Sayntal-Arena

    Finaltag des Bitburger Kreispokals in Bendorf-S...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK