In wenigen Tagen beginnt in der Saison 2025/26 der Liga-Spielbetrieb der Herren im Fußballverband Rheinland. Am Ende der Saison werden wieder diverse Mannschaften ihre aktuelle Liga nach oben oder nach unten verlassen – und die Grundlage dafür bildet die Auf- und Abstiegsregelung, die nun veröffentlicht wurde. Dabei konnte der Verbandsspielausschuss auf viele Erfahrungswerte der Vorsaison zurückgreifen, tiefgreifende Veränderungen gibt es ohnehin nicht.
Einzig in den Kreisligen B erfolgt zur Saison 2026/27 eine Reduzierung von 15 auf 14 Staffeln. Das wiederum hat Auswirkungen auf die Anzahl der verfügbaren Plätze für die Relegation von der Kreisliga C in die Kreisliga B. „Nach der vergangenen Saison ist es uns nicht gelungen, die diesjährige B-Klasse auf ihre eigentliche Sollstärke von 210 Mannschaften zu bringen – und das, obwohl wir alle zweitplatzierten und weiteren aufstiegsberechtigten Teams in den C-Klassen sowie die 15 besten Absteiger in den B-Klassen angefragt haben, ob sie in der neuen Saison in der Kreisliga B spielen möchten“, sagt Jens Bachmann, Vorsitzender des Spielausschusses des Fußballverbandes Rheinland. „Einige Zweitplatzierte haben jedoch auf ihren Aufstieg verzichtet oder durften als zweite oder dritte Mannschaft eines Vereins nicht aufsteigen. Zudem haben die meisten besten Absteiger der B-Klassen auf den angebotenen Verbleib in der B-Klasse verzichtet. Da es aktuell nicht danach aussieht, dass sich an den Rahmenbedingungen perspektivisch etwas ändert, haben wir uns dazu entschieden, die Anzahl der Staffeln künftig um eine auf dann 14 zu verringern.“