• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • Jahr der Schule
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Articles posted by Frank Jellinek
  • Page 35
  • 0
Frank Jellinek
Donnerstag, 01 August 2024 / Published in Alle News

Fußball und viel Abwechslung: Gelungener Austausch mit den Partnern aus Ungarn

Einmal mehr ein interessanter und gelungener Austausch: Der Fußballverband Rheinland pflegt eine freundschaftliche Verbindung zum Fußballverband des ungarischen Komitats Komárom-Esztergom, im Rahmen derer regelmäßig Begegnungen im Bereich der Junioren stattfinden. So auch kürzlich, als 16 Spieler der U15-Junioren-Auswahl, die Trainer Clemens Decker, Manfred Rehbein und Bastian Decker sowie der Delegation um Helmut Hohl und Sven
  • 0
Frank Jellinek
Donnerstag, 01 August 2024 / Published in Alle News

So funktioniert das DFB-STOPP-Konzept

Der Deutsche Fußball-Bund und seine 21 Landesverbände verstärken ihre Maßnahmen gegen Gewalt im Amateurfußball. Zur Saison 2024/2025 wurden im Amateurbereich bundesweit einheitliche „Beruhigungspausen“ eingeführt. Das DFB-STOPP-Konzept ist der wichtigste Teil eines Pakets, das die Verbände zur Gewaltprävention verabschiedet haben. Die Spielunterbrechungen können von den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern eingesetzt werden, wenn sich die Gemüter auf dem
  • 0
Frank Jellinek
Mittwoch, 31 Juli 2024 / Published in Alle News

Erfolgreicher Abschluss des Talentlehrgangs für Schiedsrichter des FVR

Kürzlich fand an der Sportschule Oberwerth in Koblenz der Talentlehrgang für Fußball-Schiedsrichter des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang diente der Fortbildung und Vernetzung junger Schiedsrichtertalente aus dem Verbandsgebiet. Los ging’s im Stadion Mülheim-Kärlich mit einem Lauftest. Anschließend folgten ein Regeltest und ein Konformitätstest. David Bittner, verantwortlich für das Talent-Coaching im Verband, berichtete über die aktuellen
  • 0
Frank Jellinek
Dienstag, 30 Juli 2024 / Published in Alle News

Internationale Jugendbegegnungen: Französischer Verein sucht Fußball-Austausch

Seit mehr als 40 Jahren pflegt die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz bei internationalen Jugendbegegnungen den Kontakt zu ihren Partnerorganisationen der Jugendarbeit weltweit. Führungsdelegationen der Sportjugend, die im Ausland weilen oder Delegationen ausländischer Partner, die zu Besuch in Rheinland-Pfalz sind, bieten interessierten Vereinen und Verbänden die Möglichkeit der Kontaktaufnahme zur Durchführung von Jugendbegegnungen auf regionaler und
  • 0
Frank Jellinek
Montag, 29 Juli 2024 / Published in Alle News

SG Mittelmosel Leiwen gewinnt Ü40-Regionalmeisterschaft

Bei der Ü40-Regionalmeisterschaft des Fußball-Regional-Verbandes Südwest in Hetzerath hat sich die SG Mittelmosel Leiwen durchgesetzt: Nach einem 1:1 gegen die SG Rohrbach/Steinweiler/Hayna (Südwestdeutscher FV) und einem 8:0 gegen die SG Fischbach (Saarländischer FV) holte sich das Team den Titel – und qualifizierte sich damit für die Endrunde des DFB-Ü40-Cups, der vom 23. bis 25. August
  • 0
Frank Jellinek
Donnerstag, 25 Juli 2024 / Published in Alle News

Regionalmeisterschaft der Ü40 findet am Sonntag in Hetzerath statt

Nachdem seit dem vergangenen Samstag die Regionalmeister der Ü32 und Ü50 feststehen, wird am kommenden Sonntag der Titelträger der Ü40 und damit Teilnehmer der Endrunde um den DFB-Ü40-Cup ermittelt. An der Regionalmeisterschaft in Hetzerath nehmen die jeweiligen Meister der Landesverbände FV Rheinland, Südwestdeutscher FV und Saarländischer FV teil, die erste Partie wird um 15 Uhr
  • 0
Frank Jellinek
Freitag, 19 Juli 2024 / Published in Alle News

Schiedsrichter: Der FC Metternich als herausragendes Beispiel für andere Vereine

Beim FC Germania Metternich fällt schon auf den ersten Blick ins Auge, dass das Thema Schiedsrichterwesen eine wichtige Rolle spielt. Das DFB-Plakat mit der Aufschrift „90 Minuten Persönlichkeitstest“ hängt großflächig im Schaukasten am Vereinsheim und wirbt für die Tätigkeit als Unparteiischer. Was von außen erkennbar ist, verkörpert der Verein auch im Inneren. Drei Vereinsschiedsrichter müsste
  • 0
Frank Jellinek
Donnerstag, 18 Juli 2024 / Published in Alle News

Regionalmeisterschaft der Ü32- und Ü50-Teams steht an

Am kommenden Samstag, 20. Juli, ermittelt der Fußball-Regional-Verband Südwest seine Teilnehmer für die Endrunden um den Ü32-Cup und den Ü50-Cup des DFB. Teilnehmer an den Regionalmeisterschaften sind die jeweiligen Meister der Landesverbände FV Rheinland, Südwestdeutscher FV und Saarländischer FV. Die beiden Sieger qualifizieren sich für die DFB-Endrunde, die vom 23. bis 25. August 2024 im Olympia
  • 0
Frank Jellinek
Donnerstag, 18 Juli 2024 / Published in Alle News

Auswahlteam des Jahrgangs 2010 zu Gast in Ungarn

Eine Partnerschaft mit Tradition – und die kann der dazugehörige Austausch ebenfalls vorweisen: Auf Einladung des ungarischen Fußballverbandes aus dem Komitat Komárom-Esztergom nimmt die FVR-Auswahlmannschaft des Jahrgänge 2010 von Freitag, 19. Juli, bis Freitag, 26. Juli, am diesjährigen Jugendaustausch in Ungarn teil. Der Fußballverband Rheinland pflegt seit mehr als 30 Jahren eine harmonische Partnerschaft mit
  • 0
Frank Jellinek
Mittwoch, 17 Juli 2024 / Published in Alle News, News Westerwald-Wied

DFB-Punktespiel: Preisübergabe an SV Güllesheim – Noch bis 31. Juli mitmachen!

Noch zwei Wochen Zeit, um mit geringem Aufwand tolle Preise zu gewinnen: Das DFB-Punktespiel endet am 31. Juli! Der DFB und die Landesverbände bieten euch eine ganze Reihe von Angeboten, die ihr umsetzen könnt, um euren Verein noch besser zu machen – und davon können eure Spieler, Trainer, Schiris und Vereinsverantwortlichen gleichermaßen profitieren. Punkte sammeln
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Aktuelles

  • Walter-Desch-Preis: Auszeichnung für herausragendes Ehrenamt im Fußballverband Rheinland

    In Anerkennung der besonderen Lebensleistung vo...
  • Die FUSSBALLHELDEN-Bildungsreise 2025: Dank und Weiterbildung für die Zukunft des Ehrenamts

    Die diesjährige „Aktion junges Ehrenamt – FUSSB...
  • Bitburger Rheinlandpokal: Das Achtelfinale läuft

    Mit dem FV Engers hat ein Team gestern Abend be...
  • IKK-Südwest-Junioren-Rheinlandpokal: Die dritte Runde steht an

    Diese und kommende Woche stehen im Zeichen des ...
  • Benefiz-Adventskalender 2025

    Der Benefiz-Adventskalender 2025 von „Fußball h...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.