Fortsetzung einer Initiative für die Jugend: TuS Koblenz hat auch für die Saison 2022/23 das Zertifikat „FVR-Ausbildungsverein im Aufbau“ erhalten. Der Verein erfüllt weiterhin die entsprechenden Rahmenbedingungen, die der Fußballverband Rheinland für diesen Status vorgegeben hat. Das betrifft beispielsweise die Anzahl der Trainingseinheiten in den Jugendmannschaften, das Trainingsgelände, die medizinische Betreuung, die maximalen Kadergrößen sowie
Bereits seit 1997 setzt der Deutsche Fußball-Bund über seine „Aktion Ehrenamt“ Maßnahmen zur Förderung ehrenamtlichen Engagements um. Zum 25-jährigen Jubiläum haben sich wieder zahlreiche Profi- und Amateurklubs bei ihren freiwilligen Helferinnen und Helfern bedankt – von der Kreisklasse bis zur Bundesliga. Ein Dankeschön kann sich auf vielfältige Weisen ausdrücken. Ein wertschätzendes Lächeln für die frischgewaschenen
Die Anerkennung von unterschiedlichen Interessen, körperlichen Voraussetzungen, kulturellen Hintergründen und sexuellen Orientierungen gilt als Schlüsselqualifikation für ein friedvolles und gemeinschaftliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Für Vereine und Verbände ergibt sich daraus eine Fülle an Potenzialen, für die der Landessportbund Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Partnern der Steuerungsgruppe Inklusion sowie dem Bundesprogramm „Integration durch Sport“ im Rahmen
Fünf außergewöhnliche und unvergessliche Tage: In der zweiten Woche der Herbstferien hat der Fußballverband Rheinland mit Unterstützung der Provinzial Versicherung ein weiteres Mal die Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“ angeboten. 15 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis zwölf Jahren waren zu Gast an der Koblenzer Sportschule Oberwerth, genossen unter der Aufsicht von acht Betreuerinnen
Am kommenden Dienstag, 8. November, findet in Nonnweiler (Saarland) ein Vergleichsspiel der U14-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland gegen jene des Saarländischen Fußballverbandes statt. Anstoß der Begegnung ist um 18.30 Uhr. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Thomas Impekoven hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Brotzmann Gleb TuS Koblenz Colles Jan FC Trier 2016 e.V. Colles Sven SG Lambertsberg-Oberw.
Derzeit erhalten bundesweit viele Vereine eine Abmahnung des Rechtsanwalts Kilian Lenard mit dem Betreff „Persönlichkeitsrechtsverletzung Datenschutz Google Fonts“. In diesem Schreiben werden die Vereine aufgefordert, die Nutzung von Google Fonts zu unterlassen und ein Ersatzanspruch in Höhe von 170 Euro zu zahlen. Der Sportbund Rheinland geht davon aus, dass diese Ansprüche unberechtigt sind und es
Anderen Menschen helfen, füreinander da sein, gemeinsam etwas bewegen: Das ist gerade in diesen Zeiten von großer Bedeutung. Seit 2015 ist genau das mit dem Adventskalender der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ Jahr für Jahr möglich – verbunden mit 130 hochkarätigen Preisen im Wert von rund 12.000 Euro, die es zu gewinnen gibt. Der Kalender kostet 5,-
Austausch im Hunsrück: Kürzlich besuchte FVR-Vizepräsident Arianit Besiri in Hermeskeil die größte Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Rheinland-Pfalz. Dort tauschte er sich mit dem Leiter der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende, Stefan Ding von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz, aus. Dabei ging es um die allgemeine Situation von den Schutzsuchenden in der AfA, aber auch um die
Im Rahmen des DFB-Projektes „Klimaschutz im Amateurfußball – gemeinsam auf dem Weg zur klimafreundlichen UEFA EURO 2024“ werden fünf Online-Vernetzungstreffen mit Amateurvereinen aus den fünf Regionalverbänden abgehalten. Hier dreht sich alles um die ökologische Nachhaltigkeit im Amateurfußball. Unter anderem gibt es einen spannenden Input der EURO 2024 GmbH zur Nachhaltigkeit im Hinblick auf die Europameisterschaft