Neue Trikotsätze für neun Vereine im Fußballverband Rheinland: Im Rahmen der Bitburger Trikotaktion 2025 hatten alle Vereine aus dem Verbandsgebiet wieder die Möglichkeit, sich um einen Trikotsatz zu bewerben. Nach der anschließenden Voting-Phase stand dann pro Kreis ein Gewinner fest. Diese Sieger haben ihre neuen Trikots mittlerweile erhalten und können somit gut vorbereitet in die
Der Verbandsjugendausschuss des Fußballverbandes Rheinland lädt die Vertreter der Vereine der Junioren-Rheinlandligen und Bezirksligen zu den jeweiligen Arbeitstagungen ein. Die Arbeitstagungen finden wie nachfolgend aufgeführt statt: Junioren-Rheinlandligen: Freitag, 01. August, 19:00 Uhr – 56075 Koblenz Sportschule/Oberwerth 1.OG (Lortzingstr. 1) Junioren-Bezirksligen West: Montag, 04. August, 18:30 Uhr – 54516 Wittlich-Lüxem Sportheim (Koblenzer Str. – Nähe Krankenhaus)
Der Fußballverband Rheinland ist in tiefer Trauer: Stephan Urmitzer, hauptamtlicher Mitarbeiter der Geschäftsstelle seit dem 1. März 1997, ist am 3. Juli im Alter von 62 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Fußball ist mehr als ein 1:0: Dieser Leitsatz des früheren DFB-Präsidenten Egidius Braun passt auch in diesen Tagen, im traurigsten Sinne allerdings –
Im Finale um den Westenergie Rheinlandpokal der B-Juniorinnen hat der TuS Issel gegen die SG 99 Andernach mit 2:0 (1:0) gewonnen und sich somit nicht nur die Trophäe sondern auch einen Startplatz im DFB-Pokal gesichert. Im Duell der Regionalligisten mit der SG 99 Andernach war Issel die bessere Mannschaft und traf sowohl in der ersten
Auf dem Papier konnte man ein Finale auf Augenhöhe erwarten: Der Tabellenfünfte der abgelaufenen Regionalliga-Saison, der 1. FFC Montabaur, traf auf den Dritten, den SC 13 Bad Neuenahr. Und so entwickelte sich das Endspiel um den Vereinsticket Rheinlandpokal vor rund 550 Zuschauern in Asbach auch. Das einzige Tor des Tages lag zu der Zeit nicht
Es war ein großer Finaltag: Die Endspiele im IKK-Junioren-Rheinlandpokal wurden allesamt an Christi Himmelfahrt ausgetragen. Am Ende durften vier verschiedene Vereine aus dem Verbandsgebiet jubeln: Der FC Rot Weiss Koblenz bei den A-Junioren, TuS Koblenz bei den B-Junioren, die SG 2000 Mülheim-Kärlich bei den C-Junioren und die Sportfreunde Eisbachtal bei den D-Junioren. Rot-Weiß Koblenz setzt
Vier Mal im Jahr erscheint unser Verbandsmagazin „Fußball im Rheinland“ – in der aktuellen Ausgabe unter anderem mit einem Rückblick auf die Hallensaison und den Tag des Ehrenamts sowie die Einladung und Tagesordnung des kommenden Verbandstages. Darüber hinaus stellen wir einen Schiedsrichter aus Marokko vor, der mittlerweile an der Mosel beheimatet ist und blicken auf
Für die U14-Junioren steht die nächste Maßnahme an: Am Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. April, absolvieren diese unter der Leitung von Verbandstrainer Dennis Lamby einen Lehrgang, der der weiteren Sichtung der Verbandsauswahl dient. Folgender Kader wurde dazu eingeladen Name Vorname Verein Abdiu Agon SV Eintr. 05 Trier Akongha Dave SV Eintr. 05 Trier Fuchs
Die U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland hat beim Regionalturnier in Koblenz am vergangenen Wochenende einen über weite Strecken guten Auftritt hingelegt und konnte viele Erkenntnisse für die kommenden Wochen sammeln. Gegen das starke Team des Südwestdeutschen Fußballverbandes, bestehend aus Spielern der NLZs in Mainz und Kaiserslautern, war an diesem Wochenende kein Kraut gewachsen. Die von Thomas
Von Montag, 24. März, bis Mittwoch, 26. März, findet an der Sportschule des Fußballverbandes Südwest in Edenkoben ein Vier-Länder-Turnier der U14-Juniorinnen statt. Teilnehmende Mannschaften sind die Auswahlteams aus dem Rheinland, dem Südwesten, Württemberg und Mittelrhein. Der Turnierspielplan: Montag, 24. März 15.30 Uhr: Südwest – Württemberg 17 Uhr: Rheinland – Mittelrhein Dienstag, 25. März 9.30 Uhr: