Am kommenden Dienstag und Mittwoch, 13./14. September, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spielerinnen eingeladen: Name: Vorname: Verein: Alushaj Fiona SV Hundsangen Bitzen Veronika Ahrweiler BC Blumberg Greta SV Hundsangen Blumberg Marta SV Hundsangen Dudenhofen Valesca SG 99 Andernach Franz
DFB-Pokal in Trier: Am morgigen Samstag, 10. September, startet die U19 des SV Eintracht Trier in den diesjährigen DFB-Pokal der A-Junioren – zu Gast ist die U19 des Europapokalsiegers Eintracht Frankfurt. Das Spiel findet auf dem Rasenplatz in Trier-Taforst statt, Anstoß ist um 12.30 Uhr, Einlass eine Stunde zuvor. Aufgrund der Spielaustragung in Tarforst sind
Die U19-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland hat beim Regionalturnier in Koblenz einen überzeugenden Auftritt hingelegt und die Auswahlmannschaften aus dem Südwesten und dem Saarland hinter sich gelassen. „Ich denke, dass wir die stärkste Mannschaft waren und verdient gewonnen haben. Wir haben unsere Treffer oft schön herausgespielt und mussten meist einfache Gegentore nach Standards oder langen Bällen
Drei Partien der zweiten Runde im Bitburger Rheinlandpokal stehen noch aus, gespielt werden sie am 7. September (SSV Boppard gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich und TuS Oberwinter gegen SG 99 Andernach) sowie am 14. September (SG Ellingen gegen SG Hundsangen). Die Begegnungen der dritten Runde sind indes bereits für Mittwoch, 05. Oktober, angesetzt, sodass die entsprechenden
Ein erfreulicher Lichtblick für viele Fußballerinnen und Fußballer, gerade auch die jüngeren Kicker: Knapp 14 Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe wurden in Bad Neuenahr und Ahrbrück am vergangenen Samstag zwei Mini-Spielfelder eröffnet. Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland „Fußball hilft!“ hatte beide Vereine mit einem Scheck über jeweils 90.000 Euro beim Bau eines Mini-Spielfeldes unterstützt –
In der vergangenen Woche absolvierten 23 eingeladene Spieler des Jahrgangs 2009 einen dreitägigen Trainingslehrgang unter der Leitung von Thomas Impekoven, DFB-Stützpunktkoordinator des FVR. Ziel war es, den Kader für die U14-Rheinlandauswahl zu sichten. Dabei stand das Thema „Handlungsschnelligkeit“ im Mittelpunkt, wie Impekoven erklärt: „Wir hatten viele kleine Spielformen mit einer hohen Intensität dabei. Das Thema
Die Covid-19-Pandemie hat das Leben von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigt: Lockdowns und Kontaktbeschränkungen haben unsere Alltagsstrukturen verändert, Distanz geschaffen und Mängel verstärkt. Bundesweit mussten ca. 24.000 Fußballvereine ihre Arbeit vorübergehend einstellen oder einschränken. Die Umstände haben viele dazu bewegt, neue Wege zu gehen und Alternativen zu schaffen. So wurde die Krise als Chance genutzt. Die
Drei Partien der zweiten Runde im Bitburger Rheinlandpokal stehen noch aus, gespielt werden sie am 7. September (SSV Boppard gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich und TuS Oberwinter gegen SG 99 Andernach) sowie am 14. September (SG Ellingen gegen SG Hundsangen). Die Begegnungen der dritten Runde sind indes bereits für Mittwoch, 05. Oktober, angesetzt, sodass die entsprechenden
Am 06. und 07. September 2022 findet im Bereich des Fußballverbandes Rheinland das U19-Juniorinnen-Regionalturnier (Jahrgang 1.1.2004 und jünger) des FRV Südwest statt. Spielort ist der Rasen- oder Kunstrasenplatz am Stadion Koblenz-Oberwerth. An zwei Tagen spielen die Auswahlmannschaften aus dem Saarland, Rheinland und dem Südwesten jeweils jeder gegen jeden. Die Spielzeit beträgt jeweils 40 Minuten. Der
Der Fußballverband Rheinland darf neue lizensierte Trainer/ -innen in seinen Reihen begrüßen: In dieser Woche fand an der Sportschule Oberwerth die Prüfung zur DFB-Trainer-C-Lizenz statt. Verbandstrainer Dennis Lamby und FVR-Referent Burkhardt Lau prüften, was die angehenden Lizenzinhaber/ -innen aus den Lehrgängen zuvor mitgenommen hatten. In der Theorie stand die Klausur auf dem Programm und in









