Jede Menge Grund zum Feiern: Nach und nach wurden die Sieger der Bitburger Kreispokalwettbewerbe 2020 ermittelt – am heutigen Samstag werden im Kreis Hunsrück/Mosel die letzten Gewinner feststehen. Darüber hinaus konnte nun auch das Endspiel des Kreises Westerwald-Wied aus der Saison 2019/20 ausgetragen werden; der Wettbewerb im Kreis Rhein/Ahr 2020/21 wird auf Grund der Flutkatastrophe
Ein Zertifikat als Wechsel auf die Zukunft: Der SV Eintracht Trier und TuS Koblenz sind am gestrigen Donnerstag als „FVR-Ausbildungsvereine im Aufbau“ ausgezeichnet worden. Beide Klubs erfüllen die entsprechenden Rahmenbedingungen, die der Fußballverband Rheinland für diesen Status vorgegeben hat. Das betrifft beispielsweise die Anzahl der Trainingseinheiten in den Jugendmannschaften, das Trainingsgelände, die medizinische Betreuung, die
Startschuss in eine hoffentlich wieder ganz normale Saison: Am heutigen Freitag finden die ersten übrerkreislichen Senioren-Meisterschaftsspiele der Spielzeit 2021/22 statt. So treffen in der Rheinlandliga der TuS Montabaur und die SG Malberg aufeinander, in der Bezirksliga Ost bestreiten die SG Ellingen und der SV Windhagen die Auftaktpartie, und in der Bezirksliga Mitte spielen die SG
Das Benefizspiel zu Gunsten der Flutopfer in Trier begann mit einer spontanen Versammlung von Oberhäuptern. Otto Rehhagel hat in seiner langen Trainerlaufbahn schon alle möglich und Unmöglichen Situation erlebt, am Mittwochabend ereigneten sich dennoch gleich mehrere Premieren. Als Rehhagel eine Stunde vor Spielbeginn Einzug ins Stadion hielt, war er flugs umringt von Selfie- und Autogrammjägern.
Fast einen Monat liegt die Flutkatastrophe im Ahrtal nun zurück. Seitdem hat sich vieles getan, die Hilfsbereitschaft und das Engagement der Menschen ist ungebrochen groß. In der nunmehr dritten Woche bietet der Fußballverband Rheinland ein Kinder-Feriencamp in Sinzig an – dadurch soll den Kindern aus der von der Flut betroffenen Region und den Kindern von
Es geht wieder auf den Platz: Kürzlich fand der Auftakt der U19-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland zur Vorbereitung auf das diesjährige Regionalturnier in Koblenz (07./08. September) und den anschließenden DFB-Länderpokal in Duisburg (29. September bis 03. Oktober) statt. Unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie musste andere Maßnahmen ergriffen werden, um den Kader der Verbandsauswahl erstmals nach 645
Der Beirat des Fußballverbandes Rheinland hat auf Antrag des Präsidiums gemäß § 11 (2) b der Satzung am 09. August 2021 folgendes beschlossen: Mannschaften von Vereinen des Kreises Rhein/Ahr, die aufgrund der Flutkatastrophe nicht zu Beginn der laufenden Saison 2021/2022 am geregelten Spielbetrieb teilnehmen, können – insofern abweichend von § 9 SpielO – in der
Die große Überraschung ist ausgeblieben: Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Koblenz ist im Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg ausgeschieden. Trotz der 0:3 (0:2)-Niederlage vor 1.350 Zuschauern im Stadion Oberwerth konnten die Koblenzer Spieler den Platz jedoch erhobenen Hauptes verlassen. „Für die Meter, die wir gesprintet sind, und den Einsatz, den wir geleistet haben,
Eine gute Gelegenheit, sich auf den neuesten Stand zu bringen: Vom 31. August bis 30. September bietet der Fußballverband Rheinland eine Online-Fortbildung für Inhaber der Trainer C- und B-Lizenz an – es sind noch wenige Plätze frei. Im Rahmen dessen werden neue Tendenzen analysiert und praxisnahe Trainingsübungen für den Trainingsalltag angeboten. Die Fortbildung richtet sich
Die Spiele der ersten Runde in den IKK-Junioren-Rheinlandpokalwettbewerben 2021/2022 sind im DFBnet eingestellt und freigegeben. Letztmöglicher Spieltermin ist der 08. September, kostenlose Spielverlegungen sind bis zum 08. August möglich. Die zweite Runde ist gemäß Rahmenspielplan für den 28./29. September geplant. IKK-A-Junioren-Rheinlandpokal IKK-B-Junioren-Rheinlandpokal IKK-C-Junioren-Rheinlandpokal IKK-D-Junioren-Rheinlandpokal