• Kontakt / Öffnungszeiten
  • Anlaufstelle Gewalt und Diskriminierung

Fußballverband RheinlandFußballverband Rheinland

  • START
  • DER FVR
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium
      • Beirat & Kassenprüfer
      • Ehrenmitglieder
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Rechtsorgane
      • Beauftragte für besondere Aufgabenstellungen
    • Über den FVR
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • 75 Jahre FVR
      • Buch 75 Jahre FVR
      • Der FVR: Wie alles begann
      • Chronologie
        • 1950er-Jahre
        • 1960er-Jahre
        • 1970er-Jahre
        • 1980er-Jahre
        • 1990er-Jahre
        • 2000er-Jahre
        • 2010er-Jahre
      • Verbandsvorstände / Präsidien
      • Titelträger
        • Herren
        • Frauen
    • News
    • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“
    • Partner
    • Impressum
    • Sportschule Oberwerth
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Verbandstag 2025
      • Ergebnisse der Anträge zum Verbandstag
      • Berichte Präsidiumsmitglieder
  • Kreise
    • Westerwald-Sieg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Senioren allgemein
        • Hygienekonzepte der Vereine
        • Hallenkreismeisterschaften
        • Qualifizierung
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Kinderspielformen
          • F-Junioren
          • Bambini
        • Rahmenspielplan
        • Durchführungsbestimmungen
        • HKM Sparkassencup
      • Verschiedenes
        • DFB Ehrenamt
        • Freizeit & Breitensport
      • Fußballkreistage WW-Sieg
      • Kreisjugendtag 2024
    • Westerwald-Wied
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
        • Kreistrainer
      • Spielbetrieb
        • Hallenrunde Junioren (HKM) 2025/26
        • Informationen Saison 2025/26
        • Spielpläne Junioren Saison 2025/26
        • Jugendturniere
        • Anwendungshinweise DFBnet
    • Rhein-Lahn
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand und Verbandsmitarbeiter
        • Kreisschiedsrichterausschuss
        • Kreisspruchkammer
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
        • Spielbetrieb Junioren
          • Spielbetrieb Junioren
          • NASPA-Junioren-Kreispokal
          • Spielbetrieb Mädchen
          • Volksbank Futsal Kreismeisterschaft
        • Turniere
      • Verschiedenes
        • Ehrenamt
          • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
          • Kreissieger „Fußballhelden“ – Aktion Junges Ehrenamt
          • Ehrentafeln
        • Qualifizierung
    • Koblenz
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb Koblenz
        • Spielbetrieb Junioren Saison
        • Spielbetrieb Senioren Saison
    • Rhein-Ahr
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren/-innen
        • Junioren
          • Allgemeine Informationen
          • Staffeleinteilungen
          • Hallenkreismeisterschaft der Kreissparkassen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Schiedsrichter
        • Kreisspruchkammer
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Mitglieder
    • Hunsrück-Mosel
      • Ehrenamt
        • DFB-Kreisehrenamtspreisträger
        • Kreissieger „Fußballhelden“ – Junges Ehrenamt
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb der AH
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
      • Hallenrunde
      • Junioren
    • Trier-Saarburg
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Seniorinnen / Senioren
          • Dokumente 2022/2023
        • Spielbetrieb-Jugend
          • Durchführungsbestimmungen Kreis-Trier-Saarburg 2023/24
      • Ehrenamt
    • Eifel
      • Junioren
        • Kreisjugendausschuss
        • Staffelleitung
        • Informationen
        • Staffeleinteilungen
        • Rahmenspielpläne
        • Durchführungsbestimmungen
        • Ausschreibungen
      • Spielbetrieb
        • Spielbetrieb Senioren
      • Qualifizierung
        • Lehrgänge Eifel
        • Informationen
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
    • Mosel
      • Wir über uns
        • Kreisvorstand
        • Kreisspruchkammer
        • Schiedsrichter
  • Service
    • Downloads
    • Passstelle
      • Passantrag Online
      • Digitaler Pass
      • Fifa-Regelung zum Schutz Minderjähriger
      • Vertragsspieler
      • Aktuelles von der Passstelle
      • Abmeldeform bei Vereinswechsel
    • Clubberatung
    • Ehrenamt
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Aktuelle Preisträger
    • FVR-Vereinsservice-Newsletter
  • FUSSBALL
    • Senioren
    • Frauen & Mädchen
    • Westenergie Inklusionsliga
    • Schiedsrichter
      • Schiedsrichterliste
        • DFB-Liste
        • Regionalverband
        • Rheinlandliga
        • Bezirksliga
        • Perspektivkader
      • Beobachterliste
      • Termine
        • Tagungen und Lehrgänge 2025 & 2026
        • Belehrungen 07-08/2025
        • Belehrungen 09-10/2025
        • Belehrungen 11-12/2025
      • Spesenübersicht
      • Schiedsrichter werden!
      • Schiedsrichter-Ausstattung
    • Futsal
      • Senioren
      • Jugend
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahl-Aktivitäten 2025-2026
      • DFB-Stützpunkte
        • DFB-Stützpunkt WW-Sieg in Westerburg
        • DFB-Stützpunkt WW-Wied in Selters
        • DFB-Stützpunkt Rhein-Lahn in Burgschwalbach
        • DFB-Stützpunkt Rhein/Ahr in Wehr
        • DFB-Stützpunkt Koblenz in Koblenz
        • DFB-Stützpunkt Hunsrück-Mosel in Kastellaun
        • DFB-Stützpunkt Trier-Saarburg in Konz
        • DFB-Stützpunkt Eifel in Daun
        • DFB-Stützpunkt Mosel in Mülheim
      • Juniorinnen-Stützpunkte
        • Juniorinnen-Stützpunkt Ost
        • Juniorinnen-Stützpunkt Mitte
        • Juniorinnen-Stützpunkt West
      • DFB-Trainingsdialoge
      • Sichtungstage an den DFB-Stützpunkten
    • Freizeit- & Breitensport
      • Beachsoccer
      • Einführung
      • DFB-Fußballabzeichen
      • Ü-Fußball
      • Walking Football
        • Entstehung und Walking Football in England
        • Regelwerk
        • Walking Football in Deutschland
        • Walking Football im FV Rheinland
      • Aufgaben und Ziele
    • Schule & Fußball
      • Fußball im Ganztag
        • DFB-Doppelpass
        • AG-Standorte
        • AG-Leiter(in) gesucht!
        • Projektvorstellung
      • Grundschulfestival 
      • Ansprechpartner
      • Jahr der Schule
    • Fair Play im FVR: „Fair ist mehr“
  • Qualifizierung
    • Lizenzkompass: Die Lehrgangsberatung
    • Tutorialvideos zur neuen Ausbildungsordnung
    • Lehrgangsanmeldung
    • Für Trainer
      • Trainerausbildung
        • DFB-Basis-Coach
        • Kindertrainer-Zertifikat
        • C-Lizenz
        • B-Lizenz
        • Weiterführende Trainerlizenzen
        • FAQ’S
      • Lizenz-Verlängerung
      • DFB-Mobil
        • DFB-Mobil-Ansprechpartner
        • DFB-Mobil in Grundschulen
        • DFB-Mobil im Verein
    • Für Vereine
      • Vereinsmanager B
      • Lizenz-Verlängerung
        • Übungsleiter C – Breitensport
        • Vereinsmanager
      • Vereinsmanager C
      • Kurzschulungen
    • Für Schiedsrichter
      • Fortbildungen/Leistungslehrgänge
      • Schiri-Anwärterausbildung
      • Schiri-Pflichtbelehrungen
    • Für Schulen
      • Lehrer-Fortbildungen
        • Zentrale Lehrer-Fortbildungen
        • Dezentr. Lehrer-FoBi (Spielen und Bewegen)
        • Dezentr. Lehrer-FoBi 2 (Basistechniken)
      • Junior-Coach Ausbildung
      • Schiedsrichter-Anwärter Ausbildung
      • DFB-Mobil in Schulen
      • Sport im Ganztag
    • Für Referenten
    • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
      • Anmeldebedingungen
      • Seminarversicherung
      • Datenschutz für Teilnehmer
      • Teilnahme und Fehlzeiten
      • Bildungsfreistellung
    • Über die Qualifizierung
      • Kreisbildungsbeauftragte
      • Statistiken (Teilnehmerzahlen)
      • Kommission Lehrstab
      • Schiri-Ansprechpartner in den Kreisen
  • Wissen
    • Angebote des FVR
      • Vorstandstreffs
      • Vereinsdialoge
      • Workshop Fußballentwicklung
    • Überfachliche Aus- und Fortbildung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Die Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“
      • Integration
        • Integrationsbeauftragte in den Fußballkreisen
        • Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“
      • Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt
      • Prävention
      • Sexuelle Vielfalt
      • Inklusion
    • DFBnet
      • Anwendungen für Vereine
        • Passantrag Online
        • DFBnet-Postfach
        • Ergebnismeldung
        • Vereinsverwaltung
        • Vereinsmeldebogen
        • Vereinsadministration
      • Videoschulungen
      • Ansprechpartner DFBnet
      • DFBnet-Kennungen im Überblick
      • Downloads DFBnet
    • Masterplan
      • Vereinsservice
        • Vorstandstreff
        • Junior-Coach
        • DFB-Mobil / Kurzschulungen
        • Online-Beratung
      • Entwicklung Spielbetrieb
        • Flexibilisierung Spielbetrieb
        • Beachsoccer
        • Gewaltprävention
        • Fair Play & Sicherheit
        • DFBnet-Anwendungen
        • Entwicklungen Schiedsrichterbereich
      • Kommunikation
        • Vereinsdialoge
        • Amateurfußballkampagne
        • Kreisdialoge
        • Führungsspielertreff
        • Fussball.de
    • Wissenswertes für Vereine
  • Home
  • Alle News
  • Archive from category "Alle News"
  • Page 117
  • 0
Bit-IT
Freitag, 25 Februar 2022 / Published in Alle News

Minute des Innehaltens als Zeichen für Frieden und Solidarität

Der russische Angriff auf die Ukraine bringt für die Bevölkerung Leid und große Unsicherheit. Wir fühlen mit den Menschen vor Ort und möchten im Amateurfußball ein gemeinsames Zeichen für Solidarität und Frieden setzen. Die Fußballverbände Rheinland, Südwest und Saarland schließen sich der Initiative von DFB und DFL an und treten ganz klar für die Grundwerte
  • 0
Bit-IT
Freitag, 25 Februar 2022 / Published in Alle News

FVR und seine Stiftung bieten Feriencamps für insgesamt 500 Kinder an

Mit einer besonderen Maßnahme werden der Fußballverband Rheinland und seine Stiftung „Fußball hilft!“ in der ersten Woche der Sommerferien aufwarten: Zehn Feriencamps, in jedem Fußballkreis ein Camp, im Rhein/Ahr-Kreis zwei, werden vom 25. bis 29. Juli 2022 täglich von 9 bis 16 Uhr stattfinden. Jeweils 50 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren können
  • 0
Bit-IT
Donnerstag, 24 Februar 2022 / Published in Alle News

Anpfiff für den Klimaschutz: Jetzt als Fußballverein klimafit werden!

Ihr Herz schlägt für den Fußball – und den Klimaschutz? Dann werden Sie aktiv fürs Klima! Gehen Sie das Thema strategisch an und modernisieren Sie Ihre Sportstätten – so verbessern Sie auch die Trainingsbedingungen für Ihre Mitglieder! Zwischen 25 und 70 Prozent Förderung bekommen gemeinnützige Vereine dafür vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im
  • 0
Bit-IT
Montag, 21 Februar 2022 / Published in Alle News

Der erste Schritt zur C-Lizenz: Lehrgang Basiswissen in digitaler Form

Noch bis Mittwoch findet der Lehrgang „Basiswissen“ statt. Diesmal aber nicht wie gewohnt an der Sportschule Oberwerth sondern – aufgrund der Corona-Pandemie – in digitaler Form. Die 27 Teilnehmer/ -innen und Verbandstrainer Dennis Lamby, der Leiter des Kurses, beschäftigen sich im Rahmen des Lehrgangs mit den Grundlagen des Fußballspiels, der Planung und der Gliederung einer
  • 0
Bit-IT
Mittwoch, 16 Februar 2022 / Published in Alle News

BÄM PLOPP BOOM: LSB-Vereinswettbewerb für Vereine mit besonderer Nachwuchsförderung

Der Wettstreit um die besten Projekte im rheinland-pfälzischen Nachwuchsleistungssport hat wieder begonnen; „BÄM PLOPP BOOM“. Ab sofort können sich Sportvereine bis zum 28. Februar bewerben und Preisgelder in Höhe von bis zu 10.000 Euro für die Nachwuchsarbeit sichern.   Besonderes Engagement wird auch in diesem Jahr wieder mit attraktiven Preisgeldern belohnt. Die entsprechenden Fördermittel werden
  • 0
Bit-IT
Montag, 14 Februar 2022 / Published in Alle News

Jetzt bewerben – Ausschreibung für integrative Fußballprojekte gestartet

Unter Beteiligung der DFB-Stiftung Egidius Braun fördert „Football Including Refugees+“ (FIRE+) Fußballangebote als Mittel zur Integration, Partizipation, Sozialisierung und als Zugang zum Sport für Asylsuchende, Flüchtlinge und Migrant*innen. Ziel des Projekts ist die Unterstützung von Akteuren, die integrative Arbeit im Fußballbereich leisten und die Förderung von sektorübergreifenden Partnerschaften. Gesucht sind gemeinnützige Akteure, die sich für
  • 0
Bit-IT
Samstag, 12 Februar 2022 / Published in Alle News

Zum Tod von FCK-Torhüterlegende Ronnie Hellström

Am vergangenen Sonntag, 6. Februar 2022, verstarb Ronnie Hellström im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie. In Kaiserslautern bleibt er nicht nur als einer der besten Torhüter der Vereinsgeschichte in Erinnerung, sondern vor allem als ein außergewöhnlicher Mensch, der in der Pfalz seine zweite Heimat fand. Sein letzter Besuch im
  • 0
Bit-IT
Freitag, 11 Februar 2022 / Published in Alle News

Sportfreunde Eisbachtal sind „FVR-Ausbildungsverein im Aufbau“

Ein weiterer Schritt in der Talentförderung im Fußballverband Rheinland: Am gestrigen Donnerstagabend ist mit den Sportfreunden Eisbachtal der nächste Klub als „Ausbildungsverein im Aufbau“ zertifiziert worden. Bereits im August 2021 hatten TuS Koblenz und der SV Eintracht Trier die entsprechenden Rahmenbedingungen erfüllt – das betrifft beispielsweise die Anzahl der Trainingseinheiten in den Jugendmannschaften, das Trainingsgelände,
  • 0
Bit-IT
Donnerstag, 10 Februar 2022 / Published in Alle News

Umfrage: Wie geht es dem Amateurfußball?

Wie geht es dem Amateurfußball tatsächlich? Vor einem Jahr hatte der DFB dazu eine bundesweite Umfrage durchgeführt und war auf riesige Resonanz gestoßen. Nun wollen wir im Amateurfußball-Barometer nachhaken und erneut deine Meinung dazu. Hat sich die Situation verändert? Wie haben sich nunmehr zwei Jahre Pandemie auf die Vereinsarbeit und -verbundenheit ausgewirkt? Welche Herausforderungen stellen
  • 0
Bit-IT
Mittwoch, 09 Februar 2022 / Published in Alle News

Bambini-Wettbewerb: Neue BAZOOKA-Goal-Minitore für die Grafschafter SG

Junge Kinder zum Fußballspielen zu bringen und in den Vereinen zu halten: Dieses Ziel hat sich der Fußballverband Rheinland gesetzt – und durch den bereits im November 2019 initiierten Wettbewerb „Bambinis an den Ball“ in den Fokus gerückt. Ursprünglich bis Ende der Saison 2019/20 ausgelegt und auf Grund der Corona-Pandemie bis zum Saisonende 2020/21 verlängert,
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119

Aktuelles

  • Sichtungstraining für die U16-Junioren-Rheinlandauswahl in Koblenz

    Am kommenden Mittwoch, 12. November, findet an ...
  • Walter-Desch-Preis: Auszeichnung für herausragendes Ehrenamt im Fußballverband Rheinland

    In Anerkennung der besonderen Lebensleistung vo...
  • Die FUSSBALLHELDEN-Bildungsreise 2025: Dank und Weiterbildung für die Zukunft des Ehrenamts

    Die diesjährige „Aktion junges Ehrenamt – FUSSB...
  • Bitburger Rheinlandpokal: Das Achtelfinale läuft

    Mit dem FV Engers hat ein Team gestern Abend be...
  • IKK-Südwest-Junioren-Rheinlandpokal: Die dritte Runde steht an

    Diese und kommende Woche stehen im Zeichen des ...

SOCIAL MEDIA

Der FVR

  • Organisation
  • Über den FVR
  • News
  • Kreise
  • Partner
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Sportschule Oberwerth
  • FVR-Stiftung – „Fußball hilft!“

Fussball

  • Senioren
  • Frauen & Mädchen
  • Futsal
  • Schiedsrichter
  • Talentförderung
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Westenergie Inklusionsliga
  • Freizeit- und Breitensport
  • Schule & Fußball

Service

  • Downloads
  • DFBnet
  • Masterplan

Qualifizierung

  • Für Trainer
  • Für Vereine
  • Für Schiedsrichter
  • Für Schulen
  • Für Referenten
  • Für Teilnehmer & Mitarbeiter
  • Über die Qualifizierung

© 2017 Fußballverband Rheinland e.V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.