Ihr möchtet Stimmung, Spannung, Dramatik und Jubel zusammen mit eurem Verein erleben? Ihr möchtet Bundesliga-Luft schnuppern und den Profis bei der Arbeit über die Schultern gucken? Dann hat der Fußballverband Rheinland in Kooperation mit dem 1. FSV Mainz 05 zum Start der neuen Bundesliga-Saison ein ganz besonderes Angebot für Euch: Für alle Mitgliedsvereine des FVR
Große Auszeichnung für Hans Günter Labonte: Ihm wurde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Labontes Aktivitäten gehen vom Fußball über die Pfadfinder und den Karneval bis in die Kommunalpolitik. Gerade beim Sport und bei den Pfadfindern hat er die Jugend in den Mittelpunkt gestellt. Dabei hat er unter anderem als Jugendleiter des Fußballkreises Hunsrück/Mosel mit
Im September des vergangenen Jahres rief der Fußballverband Rheinland eine neue Maßnahme in der Talentförderung ins Leben: die Landesleistungsstützpunkte für B-Junioren-Spieler. Im D- und C-Jugend-Bereich wurde bereits zuvor elementare Ausbildungsarbeit für die größten Talente in ihren Kreisen geleistet – und diese Arbeit wurde mit Beginn der zurückliegenden Saison auf die B-Jugend ausgeweitet. Nun steht der
Sie haben sich mit allem dagegengestemmt, was sie hatten, leidenschaftlich gekämpft, sich in jeden Ball hineingeworfen – in der 39. Minute war aber der Bann für den Favoriten im DFB-Pokalspiel gebrochen: Da traf Zweitligist Holstein Kiel zum 1:0 beim vier Klassen tiefer angesiedelten Rheinlandligisten FSV Salmrohr. Und das ausgerechnet per Konter: Nach einem Freistoß Mitte
Friederike Kromp, Trainerin der U17-Nationalmannschaft, hat der SG 99 Andernach bei der Auslosung der zweiten DFB-Pokalrunde ein Heimspiel beschert: Am 7./8. September kommt Bundesliga-Aufsteiger FF USV Jena ins Andernacher Stadion. In der ersten Runde hatte die SG 99 beim Regionalligisten SV Göttelborn mit 5:1 gewonnen.
672 Kilometer legen die Fans von Holstein Kiel am Sonntag zurück – so groß ist die Entfernung vom Stadion des Zweitligisten bis ins Salmtalstadion, wo der FSV Salmrohr beheimatet ist. Der Rheinlandligist hat sich nach einem dramatischen Finale um den Bitburger Rheinlandpokal gegen die TuS Koblenz zum insgesamt zwölften Mal für den DFB-Pokal qualifiziert –
Mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg II starten die Frauen der SG 99 Andernach am Sonntag in die neue Saison in der 2. Bundesliga. Als souveräner Meister der Regionalliga Südwest haben sich die „Bäckermädchen“ nach zwei Relegationsspielen gegen den 1. FC Union Berlin endgültig für die eingleisige zweite Liga qualifiziert. Das Abenteuer startet für
28 Teilnehmer und eine Teilnehmerin haben in dieser Woche an der dreitägigen Fortbildung zur Verlängerung der Trainer-C-/B-Lizenz mit dem Schwerpunkt „Basistechniken (kennen)lernen“ teilgenommen. Die Veranstaltung wurde an der Koblenzer Sportschule Oberwerth eigens für AG-Leiterinnen und AG-Leiter des Projekts „Fußball macht Schule“ angeboten. Unter der Leitung von FVR-Referent Guido Busch lernten die Teilnehmer sowohl in der Theorie als
Der Fußballverband Rheinland freut sich auf eine neue Partnerschaft: Der FVR kooperiert seit Saisonbeginn mit Euro-Sportring. Das Unternehmen organisiert seit fast 60 Jahren in derzeit 13 europäischen Ländern Internationale Fußballturniere für Jungen- und Mädchenmannschaften, Turniere für Seniorenteams und auch Handballturniere, an denen jährlich insgesamt mehr als 8.000 Mannschaften aus mehr als 30 Ländern teilnehmen. Auch
Die zweite Runde im Bitburger Rheinlandpokal ist ausgelost. Die insgesamt 32 Begegnungen sind für Mittwoch, 28. August 2019, terminiert – Verlegungen sind allerdings noch möglich. Die Begegnungen sind auf Fussball.de eingestellt. Zur Erläuterung dazu noch eine Information: Bei den im Spielplan abgesetzten Begegnungen hat eines der beiden Teams bereits ein Spiel für diesen Tag angesetzt, das