Hallenevent kurz vor den Feiertagen: Am Ostersamstag, 19. April, steigt in Simmern ein spannendes Hallen-Freizeit-Turnier: Ab 18 Uhr verwandelt sich die Großsporthalle in eine Arena voller Spannung und Spielfreude. Das Besondere: Es richtet sich an Jugendliche der Jahrgänge 2006, 2007 und 2008, die in gemischten Teams mit bis zu drei Ergänzungsspielerinnen oder -spielern antreten können.
 Wie soll das Jugendfußballangebot der Zukunft aussehen? Der Antwort auf die Kernfrage des ersten Jugendfußball-Kongresses sind der DFB und seine Landesverbände am Wochenende ein Stück nähergekommen. Die Elemente im Spiel, die für alle stimmen, sollen sich von klein bis groß durch den Kinder- und Jugendfußball ziehen. Denn: „Die Qualität entsteht über den Lebensweg“, sagt Hannes
 Vier Mal im Jahr erscheint unser Verbandsmagazin „Fußball im Rheinland“ – in der aktuellen Ausgabe unter anderem mit einem Rückblick auf die Hallensaison und den Tag des Ehrenamts sowie die Einladung und Tagesordnung des kommenden Verbandstages. Darüber hinaus stellen wir einen Schiedsrichter aus Marokko vor, der mittlerweile an der Mosel beheimatet ist und blicken auf
 Der Saarländische Fußballverband ist vom kommenden Freitag, 04. April, bis Sonntag, 06. April Gastgeber des U15-Regionalturniers des Fußball-Regional-Verbandes Südwest. Teilnehmer sind die Auswahlmannschaften der drei Landesverbände Rheinland, Südwest und Saarland. Der Spielplan: Freitag, 04.04.2025, 18 Uhr Saarland – Rheinland 66640 Namborn-Hirstein, TuS Hirstein, Zum Sportplatz, Naturrasen Samstag, 05.04.2025, 15 Uhr Rheinland – Südwest  66386 St.
 Nur noch wenige Schritte bis zum Finale: Im IKK-Junioren-Rheinlandpokal der A-, B- und C-Junioren steht im Laufe der Woche der Großteil der Viertelfinalbegegnungen an. So werden bei den A-Junioren am Mittwoch, 2. April, und am Mittwoch, 9. April, je zwei Partien ausgetragen, bei den B-Junioren finden alle vier Begegnungen am Mittwoch, 2. April, statt. Bei
 Für die U14-Junioren steht die nächste Maßnahme an: Am Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. April, absolvieren diese unter der Leitung von Verbandstrainer Dennis Lamby einen Lehrgang, der der weiteren Sichtung der Verbandsauswahl dient. Folgender Kader wurde dazu eingeladen Name Vorname Verein Abdiu Agon SV Eintr. 05 Trier Akongha Dave SV Eintr. 05 Trier Fuchs
 Die Lotto-Elf geht wieder auf Tour! Auch in der Saison 2025 versammelt sich die Auswahl aus ehemaligen Profi-Fußballern und Prominenten, um bei Benefizspielen Spenden für soziale Projekte zu sammeln. Seit ihrer Gründung 1999 hat die Mannschaft über 4,3 Millionen Euro für wohltätige Zwecke eingespielt – eine beeindruckende Bilanz, die das Engagement der Beteiligten unterstreicht. Im
 Die U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland hat beim Regionalturnier in Koblenz am vergangenen Wochenende einen über weite Strecken guten Auftritt hingelegt und konnte viele Erkenntnisse für die kommenden Wochen sammeln. Gegen das starke Team des Südwestdeutschen Fußballverbandes, bestehend aus Spielern der NLZs in Mainz und Kaiserslautern, war an diesem Wochenende kein Kraut gewachsen. Die von Thomas
 Von Montag, 24. März, bis Mittwoch, 26. März, findet an der Sportschule des Fußballverbandes Südwest in Edenkoben ein Vier-Länder-Turnier der U14-Juniorinnen statt. Teilnehmende Mannschaften sind die Auswahlteams aus dem Rheinland, dem Südwesten, Württemberg und Mittelrhein. Der Turnierspielplan:  Montag, 24. März 15.30 Uhr: Südwest – Württemberg 17 Uhr: Rheinland – Mittelrhein Dienstag, 25. März 9.30 Uhr:
 Die letzte Begegnung im Viertelfinale ist gespielt, welches das Team aus Bad Neuenahr am vergangenen Mittwoch bei der SG 99 Andernach III für sich entscheiden konnte. Einen ersten Blick aufs Halbfinale gefällig? Es lohnt sich! Rheinlandliga-Spitzenreiter FC Urbar fordert Mitte April den 1. FFC Montabaur, was durch gerade einmal 15 Minuten Anfahrt einem echten Lokalduell-Kracher









